was ist er noch wert?

VW Passat 35i/3A

Hi
also folgendes, bald werden wir uns von dem Passi trennen müssen. Nun ist nur die Frage, was er noch wert ist und wie ich ihn am besten verkaufe;
Zum Fahrzeug:

- Passat 35i B3 Variant CL (0600/743)
- Tornadorot
- Motorcode ist ABS
- 278000km Laufleistung, Motor läuft einwandfrei 😉
- Reparaturen immer in KFZ Meisterwerkstatt machen lassen
- Tüv bis 04/09 soweit ich weiß
- Sonderausstattung...ich glaube nur Radio Alpha :P
- Optisch fürs Alter in rel. gutem Zustand, Lack überhaupt nicht ausgeblichen, was ja selten zu sein scheint für die Farbe

Zu den Negativen Sachen: Also bekannt ist mir, das die Domlager vorne neu gemacht werden müssten, außerdem sind die Sommerreifen ziemlich runter (Serienberiefung, 185/65 R14), ein Satz Winterreifen existiert, der sollte noch 1-2 Winter überleben.
Desweiteren ist der Kotflügel hinten links ein wenig eingedellt am Radlauf, wurde aber mit Rostschutz und Lackstift überpinselt - man siehts deutlich, rosten tut dafür nichts. Wegen Rost: Die einzig mir bekannte Stelle ist in Fahrtrichtung rechts am Rahmen der Windschutzscheibe.

Dann noch eine Besonderheit: Der Wagen verfügt über eine Behindertenlenkung. Diese ist extrem leichtgängig, lässt sich im Stand mit dem kleinen Finger drehen.

Ich werde das Auto am Wochenende nochmal ein wenig sauber machen, dann gibts auch Bilder.


MfG

20 Antworten

Moin,

so hart es klingen mag. Ohne Ausstattung, Tornadorosa, abgefahrene Reifen, Rost etc.

Vielleicht noch 500 Euro. Der Wagen lohnt sich noch nichtmal zum schlachten.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von raven381


Moin,

so hart es klingen mag. Ohne Ausstattung, Tornadorosa, abgefahrene Reifen, Rost etc.

Vielleicht noch 500 Euro. Der Wagen lohnt sich noch nichtmal zum schlachten.

Gruß
Michael

Kann da raven nur zustimmen...

Ein paar Cent mehr wegen der Lenkung, mehr ist da nicht.

Gruss Jakker

es ist Tornadorot, wie gesagt überhaupt nicht ausgeblichen wie andere ^^
viel mehr hab ich auch nicht erwartet...Als Ersatz kommt ein neuer Focus, mal sehen was der Händler bietet und ob sich der Stress mit privat verkaufen überhaupt lohnt.
Achso, er hat leider auch den Fehler im KI wie fast jeder Passi, also Temp. und Tankanzeige ohne Funktion.

Kommt immer drauf an was der Händler anbietet, wenn dieser nur 5 Scheine hinhält, schön behalten und über Ebay verticken. Beim derzeitigen Automobil-Markt wird dir der Händler mit hoher Wahrscheinlichkeit 1000-1500 Euro geben, nur damit er nen Neuwagen verkaufen kann 🙂

Ähnliche Themen

also, neues Auto ist bestellt; ist ein Ford Focus Style 1,6 mit 100PS, Klimaautomatik, Parkpilot hinten, CD Radio...normale Ausstattung halt.
Der Händler bietet allerdings nur an, das Auto bei sich auf den Hof zu stellen und von dort im Auftrag zu verkaufen, vermutlich an irgend einen Exporthändler. Hat den Vorteil, das es absolut stressfrei ist für mich, ich muss ihn lediglich abmelden, den Rest übernimmt der Händler, den Gewinn bekomme natürlich ich.
Über konkrete Preise, was ich noch dafür will, reen wir dann wenn der neue da ist. Haltet ihr z.B. 750€ als VB für realistisch, oder doch weniger/mehr?

MfG

Freu dich wenn der Händler dir da noch nen bissle Rabatt gibt bei Altautoannahme.
Aber mal ehrlich ? Nen Ford ?

Ich bin letztes Wochenende über 1000KM in einem neuen Ford Mondeo gereist und das Auto überzeugt mich ja mal gar nicht. Da fand ich den Opel Vectra in "NEU" ja besser.
Aber naja, jedem das seine !

Naja, ich dachte vor 2 Wochen auch noch nicht das ich einen Ford "kaufen" würde...hab mir auch Astra und Golf angeschaut, die wirken beide etwas hochwertiger von den Materialien her und so, allerdings gibts bei Ford halt gerade die Ford Flatrate mit 0,0% Finanzierung, da konnte ich nicht widerstehen.
In dem Flatrate Paket enthalten sind:
- 4 Jahre Garantie
- 4 Jahre Mobilitätsgarante
- 3 Inspektionen inkl. Material
- 0,0% + keine Anzahlung
Die Probefahrt hat mich auch nicht vom Hocker gehauen, aber war alles andere als schlecht...und vorallem ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zum Passi. Bremsen, Fahrwerk, Lenkung...einfach kein Vergleich 😉

Dann lass mal den Focus so alt sein wie Dein Passat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nomzamo


Dann lass mal den Focus so alt sein wie Dein Passat. 😉

Kann da Nomzamo nur Recht geben. Der Focus vom Stiefsöhnchen (2002, Cdi, 90PS, 250.000km) ist ein Werkstattwagen. Neueste Panne:

Schaltung zerbröselt.

Gruss Jakker

das ist mir absolut klar das der Focus keine 17 Jahre alt wird, 280000km wird er auch nicht schaffen; ihr könnt mir glauben, die Entscheidung war nicht einfach den Passi wegzugeben 🙁
Allerdings steht im Frühjahr wieder Tüv an...und da kommt wahrscheinlich gut was auf mich zu, und da ich nicht die Möglichkeit habe selbst zu schrauben lohnt das einfach nicht mehr. Mit der Flatrate habe ich 4 Jahre Ruhe, da ists mir dann erstmal egal wenn was kaputt geht, gibt ja Garantie, noch nichtmal Inspektionen muss man ja zahlen.
Aber der Gedanke das mein armer Passat irgendwo in Afrika o.Ä. über Schotterpisten gejagt und zu Schrott gefahren wird...traurig 🙁

Ich will dir nichts schlecht reden oder so, aber nen Neuwagen.
Okay, die Garantieleistungen sind interessant, ohne die ist ein Neuwagen Wertlos. Mein ehemaliger Chef hatte nen 2001er Mondeo. In 150.000KM war mehr kaputt als man sich vorstellen kann.
Wasserpumpe, 2x ZV Steuergerät, Lima, Steuergerät für Bordelektronik, Klima, Turbolader, Anlasser, usw.

Meine Eltern hatten sich nen 3BG Passat gekauft. Auch als Neuwagen.
Nach nem bissle über nem Jahr haben wir mal angefragt was wir dafür noch bekommen wenn wir ihn abgeben.
Der VW Mann hinterm Tresen sagte das maximal 11.500 noch drin sind.
Gleiche Geschichte bei nem Kumpel. Er hatte nen Skoda Fabia RS TDI. Hat fast 30.000 Euro gekostet und nach 1,5 Jahren gab es noch 13.000 Euro für den Stuhl.

Der Wertverlust ist doch schon irgendwie zum Heulen. Dazu noch die technischen Macken und so.
Da kauf ich mir lieber nen gebrauchtes Wägelchen aus älterer Generation wo ich weiss das die auch 500.000KM laufen wenn´s sein muss und dabei muss man nichtmal auf Luxus verzichten.
Ältere Audi´s z.B. mit Vollausstattung unsw. sind auch nicht mehr SOOO Teuer

Bei Autoscout stand ma nen Audi A8 3.0 TDI drin mit Vollausstattung für 1500 Euro oder so.
Der Haken: 750.000KM gelaufen !

Hallo,

uns ist doch wohl allen klar, daß ein Neuwagen einen schnelleren und höheren Wertverlust hat als ein Wagen, der schon mehr wie 10 Jahre auf dem Buckel hat... und das sich ein Neuwagen auch ganz anders fährt zu Anfang ist glaube ich auch jedem klar.
Mir stellt sich dabei eher die Frage... "Woran hab ich mehr Freude und Nutzen"... an meinem Alten, weil er noch so gut aussieht und läuft wie eine Biene, oder an einem Neuen, wo ich mich über jeden noch so kleinen Kratzer ärger und das die Karre nach wenigen Monaten schon in die Werkstatt muss (auch wenn es in dem Fall erstmal nix kostet).
Dann das Platzangebot... ist bei diesen Beiden Modellen nicht wirklich zu vergleichen... ich würde immer den Passat vorziehen.
Dazu kommt, daß man in diesem Fall auch nicht weis was nach den 3 Jahren los ist... die sind ja auch nicht doof und führen Statistiken... ob da die Reparaturen erst nach dem 3 Jahr richtig anfangen??? 😉
Aber es kann auch ganz anders kommen und der hält auch länger als man eigentlich denkt.

Ich für meinen Teil wünsche dir alles Gute mit deinem NEUEN und viele 100.000 km schrott-, reparatur- und bullenfreien Fahrt... und wie hat UURRUS doch letztens so schön erwähnt... immer eine Tasse voll Sprit im Tank.

Gruß
Matze

Hallo OpaHildegard,

dass mit deinem Fahrzeugwechsel finde ich ok auch wenn es ein Ford wurde. Wenn in meiner Haushaltkasse ein paar Kröten mehr drinn wären, hätte ich den 35i sicher nicht mehr.

Eher, wie weberli schon beschrieben hat, einen netten unterbewerteten oder Anfangsverlustigten.... VW, Audi oder....

Nun, vernachlässige mal die Meinung über das riesen Platzangebot von Single-Passi-Fahrern.

Gruss Jakker

Habe mir heute so einen 35i 0600 743 für 650 gekauft. der Vorbesitzer hat im März noch 1000 an Reparatur bei VW reingesteckt, da ich das VW AH gut kenne besonders den Chef und Meister hab ich da mal gefragt, der Meister meint der Passi ist in Ordnung, der Chef kümmert sich nicht um Autos ist nur zum unterschreiben da und wenn die EDV spinnt bin ich ja da. und da bin ich wieder hin zu dem Verkäufer und hab die 650 gleich bei dem Kumpel bezahlt. Kaltlaufregler für 85 gleich bei Ebay gekauft. Brief hab ich und nun meine Frage: was hat der Passi so an Ausstattung? LG Transi

Deine Antwort
Ähnliche Themen