Was ist eine Tachoteiler Schaltung

Audi 80 B3/89

kann mir mal jemand von euch sagen was das ist?

http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=16

26 Antworten

Das ist ein Frequenzteiler, der die Frequenz der Tachoimpulse verringert (vermutlich in dem Fall hier halbiert, das ist eigentlich üblich). Somit wird dann auch nur die Hälfte der gefahrenen Geschwindigkeit angezeigt, und logischerweise auch nur die Hälfte der gefahrenen Kilometer gezählt.

achso... ich konnte damit überhaupt nix anfagen. nach deinen antworten, auch in anderen threads, denke ich mal du bist kfz-elektriker oder? so ne schaltung braucht man eigentlich überhaupt net oder?

Ne, nicht ganz. Ich hab Industrieelektroniker gelernt. Brauchen tust du so eine Schaltung nur, wenn du mit deinem Kilometerstand bescheißen willst...ich verstehe gar nicht, warum die sowas überhaupt in ihre FAQ übernommen haben. Wollen die etwa Betrug fördern?

aso, naja ich hab als lehrling nen bissel elektronik mitbekommen sei es in der schule oder im betrieb. aber das war mir zu hoch *g*... hab mich nur gefragt für was man das gebrauchen könnte. vorallem hätte er ja das dazu schreiben können in seinem faq finde ich. weiß ja sonst kaum einer was das ist...

Ähnliche Themen

Naja, vielleicht wollten sie es einfach nicht ganz so offensichtlich machen. Dieser Frequenzteiler macht im Prinzip nichts anderes, als daß er die Hälfte der Rechtecksignale, die vom Tachogenerator kommen, nicht durchläßt. Dadurch wird dem Tacho halt eine andere Geschwindigkeit vorgegaukelt, als man tatsächlich fährt. So ein Ding ist auch sehr simpel aufgebaut, und ist mit Bauteilen, die ein paar Cent kosten zu realisieren. Ist also nichts hochtechnisches oder so. Mehr als ein paar Transistoren, Kondesatoren und Widerstände hat die Schaltung nicht. Wenn's dich genauer interessiert, guck mal hier unter "Das Doppel D-Flipflop...":

http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/monoff.htm

rechteckspannung sagt mir was *g*->hallgeber etc.. *lol*

ich werd mir den link merken da gibt es interessante dinge, der ist gut... thx

Ich versteh das auch nicht ganz, Slaine.
Bisher kenne ich Meckis als seriöse Seite, die ziemlich streng gemastert wird.

Zitat:

logischerweise auch nur die Hälfte der gefahrenen Kilometer gezählt.

Sagt ja wohl alles.

hmn, ob nun meckis forum seriös ist oder nicht sei mal dahin gestellt. ich finde es einfach blöd das er nix weiter hingeschrieben hat. egal ob er das so oder mit mehr infos gepostet hätte, das ändert auch nix daran das es mehr oder weniger verboten etc. ist. auch finde ich die schaltung sowas von lächerlich. wenn man nicht will das die kilometer gezählt werden, dann kann man auch den stecker vom tachogeber am getriebe ziehn und muss sich net extra so ne schaltung baun. oder sehe ich da was falsch?

Dann siehst du ja nicht mehr wie schnell du fährst. Kannst ja nicht immer nach Gefühl fahren 😉
Verboten ist es nicht, solange du es beim Verkauf angibst...das es natürlich niemand machen wird ist klar, deshalb hätte ich sowas nicht in meine FAQ reingenommen.

aber wenn es nur die hälfte der signale durchlässt und zu jeder geschwindigkeit die hälfte dazu rechnen musst ist genauso gacke find ich...

Naja aber das dann irgendwo doch besser, als gar nichts zu sehen *g*

Zitat:

das er nix weiter hingeschrieben hat

Genau so wie hier sind es die Members, die das Forum am Leben halten.

Tachohalbierer ist ja nun mal ein alter hut, die Schaltungen gingen früher schon an der Berufsschule rum. Und wer seinen tacho bescheißen will, findet ja wohl immer einen weg.

Das kannst aber ganz laut schreiben, Earny!
Goldener Kasten drumrum und dreimal unterstreichen.

Habt Ihr das im TV gesehen?
Da sind die mal eben testhalber zu einer Tachofälscherin gefahren.
50 € hingelegt, und schwupp ...
Danach sind sie nochmal hin, wieder Fuffi hingelegt, und zack war der echte Tachostand wieder da.

Es scheint erlaubt zu sein, den km-Stand zu faken.
Verkaufst Du aber das Auto, und sagst es dem Käufer nicht, so hast Du eindeutig einen Betrug begangen.
Und der wird hart bestraft.

Merkt keiner?
Doch.
Einmal am mechanischen Zustand des Fzg.
Und wenn man einen km-Stand fälschen kann, dann kann man wahrscheinlich auch frühere Manipulationen feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen