Was ist ein Päten...äh Audi..äh Passat
Moin Moin,
gerade wurde mir wieder eindrucksvoll vor Augen geführt, wie (un)bekannt der Dicke ist.
Wir wohnen in so einer Allee, viele Bäume, hübsch anzusehen.
Die Stadt fühlte sich seit langem mal wieder in der Pflicht, die Bäume zu kürzen.
Hatte den Phaeton in der Einfahrt stehen und einige Äste ragten hier rein.
Jetzt sitz ich hier gerade gemütlich beim Kaffee als es sturm klingelt, ich dachte schon was da los ist.
War einer der Stadtarbeiter, ziemlich hektisch und aufgeregt.
"Können Sie bitte Ihr Auto wegfahren, den Päten (so hat ers ausgesprochen)..äh ich mein Audi....ähh Passat." 😁
Ist das Understatement? 😁
Gruß
Markus
107 Antworten
Der Thread fing so lustig/interessant an, aber nein da muss ja wieder ein Muffler, oder mit dsu Worten ein Trockenschwimmer kommen und stänkern. Schade sowas.
Leon
Lasst uns relaxed bleiben , das schöne Auto bei dem schönen Wetter geniessen , und mit Demut den "Trockenschwimmern" verschiedene Sachen erklären , die scheinbar unbekannt sind.
Das Ganze resultiert doch aus einer nicht existierenden Werbung und einem Marketing , das sogar jede Falschmeldung zulässt und unkomentiert lässt.
Wenn dann so Forumsteilnehmer wie Pilot es dann nicht besser wissen können , ist das Einzig und Allein ein Versäumnis vom VW Marketing .
Also, lasst uns wieder einen Gang runterschalten...
gesonnte Grüße von
dsu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Irgendwie ist unser Pilot schreibfaul geworden.....😁
dsu
Macht sicher grade die Führung durch die GMD 🙂
Re: Was ist ein Päten...äh Audi..äh Passat
Zitat:
Original geschrieben von MarkusRuf
"Können Sie bitte Ihr Auto wegfahren, den Päten (so hat ers ausgesprochen)..äh ich mein Audi....ähh Passat." 😁
*g* Ist doch witzig und zeigt ja nur die inkompetenz, des Mannes.
Wer Phaeton fährt, braucht ja net das Auto für sein Ego.
Iss beim Smart genau so, dass man oft dafür Stellung beziehen muss, aber das macht mir nix.
Brauch kein Auto für mein Ego, und mein Auto iss schicker wie die meisten anderen. 🙂
Ich wa bei Mercedes in S-Hedelfingen in der Getreibefertigung für die B-Klasse... damit irh es wisst.
Bei Mercedes wird sogar die A-Klasse in Handarbiet gefertigt, bei Ford der Ka und selbst Dacia baut den Logan in Handarbeit.... zumindest bei vielen Teilen in der Montage.
Wenn der Phaeton/Bentley in Mosel einen Tag von Hand braucht, dann frag ich mich welchen Vorteil das für VW hat? Robotter können wesentlich genauer schweißen und das ohne zu ermüden. Ist das nur der Marketinggag auf den hier viele reinfallen?
Der Phaeton ist eben qualitativ in Summe nicht besser als der A8, 7er oder S-Klasse...
Ich finde es sehr amüsant wie sehr man sich hier der E-Klasse erwehrt, ein Fahrer einer andern Luxusklasse regt sich nicht drüber auf wenn man sein Gefährt mit nem A6 oder 5er vergleicht. er weiß was er hat und braucht esnicht zu verteidigen, scheinbar wisst ihr nicht wo irh euer gefährt einsortieren sollt. Vom Leasing her wie eine E-Klasse und von der Größe wie eine S-Klasse und das Image eines Passats... ist auch schwer da sich da richtige rauszupicken...ohne es bös zu meinen!
Geh dochmal bitte in das S-Klasenforum und vergleich den Wagen mit dem 5er BMW. Mal sehen, ob sich einer aufregt. Ich bin gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich wa bei Mercedes in S-Hedelfingen in der Getreibefertigung für die B-Klasse... damit irh es wisst.
Bei Mercedes wird sogar die A-Klasse in Handarbiet gefertigt, bei Ford der Ka und selbst Dacia baut den Logan in Handarbeit.... zumindest bei vielen Teilen in der Montage.
Wenn der Phaeton/Bentley in Mosel einen Tag von Hand braucht, dann frag ich mich welchen Vorteil das für VW hat? Robotter können wesentlich genauer schweißen und das ohne zu ermüden. Ist das nur der Marketinggag auf den hier viele reinfallen?
Der Phaeton ist eben qualitativ in Summe nicht besser als der A8, 7er oder S-Klasse...
Ich finde es sehr amüsant wie sehr man sich hier der E-Klasse erwehrt, ein Fahrer einer andern Luxusklasse regt sich nicht drüber auf wenn man sein Gefährt mit nem A6 oder 5er vergleicht. er weiß was er hat und braucht esnicht zu verteidigen, scheinbar wisst ihr nicht wo irh euer gefährt einsortieren sollt. Vom Leasing her wie eine E-Klasse und von der Größe wie eine S-Klasse und das Image eines Passats... ist auch schwer da sich da richtige rauszupicken...ohne es bös zu meinen!
es wird immer besser, da geht noch was,
und @ , dr.Kloebener , der Pilot gewinnt so langsam echt an Unterhaltungswert 😁
bitte , den Fred nicht schliessen !!
grüßle
dsu
Schweißen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Robotter können wesentlich genauer schweißen und das ohne zu ermüden.
Was hast du eigentlich immer mit deinem Schweißen?
Hat hier jemand gesagt, das es per Hand ausgeführt wird?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ist das nur der Marketinggag auf den hier viele reinfallen?
... Der Phaeton ist eben qualitativ in Summe nicht besser als der A8, 7er oder S-Klasse...
scheinbar wisst ihr nicht wo irh euer gefährt einsortieren sollt. Vom Leasing her wie eine E-Klasse und von der Größe wie eine S-Klasse und das Image eines Passats... ist auch schwer da sich da richtige rauszupicken...ohne es bös zu meinen!
Moin ThePilot,
mehr als 3600 Beiträge; Du scheinst eine Menge Zeit zu haben!
Die Gläserne Manufaktur liefert Handarbeit in Reinkultur. Ich habe den Vergleich zum Audi A6, den ich in Nekarsulm abgeholt hatte und war von der Manufaktur umso mehr beeindruckt. Es ist eben keine Automobilfabrik, was dort in Dresden steht. Es ist eine Philosophie, die man aber erst richtig versteht, wenn man eine Führung anlässlich der Abholung des eigenen Phaetons und das Rahmenprogramm dort erleben durfte.
Mit Deiner Aussage, dass der Phaeoton in der Summe seiner Eigenschaften nicht besser ist, als die übrigen "üblichen Verdächtigen" der Oberklasse, hast Du objektiv vielleicht sogar Recht. Für mich allerdings, nach ausführlichen Probefahrten, ist aber der Phaeton subjektiv das Fahrzeug, das meinen Bedürfnissen am meisten entspricht.
Die Einordnung dieses wunderbaren Fahrzeugs in die automobile Hierachie ist für mich auch sehr einfach. Oberklasse, Luxusklasse, D-Segment - alles völlig egal: Es ist eben ein Volkswagen Phaeton. Nicht mehr, aber es Recht nicht weniger.
Grüße aus Hamburg
Björn
Re: Schweißen
Zitat:
Original geschrieben von Schlichti2002
Was hast du eigentlich immer mit deinem Schweißen?
Hat hier jemand gesagt, das es per Hand ausgeführt wird?
Jetzt mach ihn mal nicht durcheinander , schlichti , das sind zu viele Informationen momentan für ihn.... 😁
dsu
@ThePilot
Kann man Dich auch buchen für Geburtstage, Hochzeiten oder Baumarkteröffnungen? Von allen Trollen, die hier ab und zu reingeschneit kommen und uns den Phaeton madig machen wollen bist Du der Witzigste.
Je nachdem wie tief man den Level für Handarbeit ansetzt, wird jedes Auto in Handarbeit gefertigt. Und auch für den Phaeton gibt es an kritischen Montagegruppen selbstverständlich Roboter. Die Frage ist nur: Führt ein Roboter Regie und der Mensch muss im 30 Sekundentakt seine Schräubchen setzen oder hat ein Mensch den Ablauf in der Hand und kann die Montage ohne Zeitdruck bestimmen?
Hier mal ein link zu einem ForumsFred , genauso wie das Auto "Fliessband" ist , genauso ist der Fred. Echt zum Abschmunzeln. Muss man gelesen haben...
dsu#
Sobald man hier ne eigene Meinung hat die keiner widerlgen kann versucht man es über die Troll-Schiene? Was kommt al snächstes? Die Beledigung per PN?
Ob man als Mensch nun alle 30sek ne Schraube anbringt oder selbst bestimmen kann macht auch keinen Unterschied. Der Roboter macht die Arbeit und man kann es nicht als Handarbeit bezeichnen. Das wäre dann wenn der Arbeiter von Hand bzw. mit nem Scharuber arbeitet...