1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Was ist ein Druckdifferenz sensor?

Was ist ein Druckdifferenz sensor?

BMW 5er E60

Hallo,
Ich wechsle meinen dpf bei meinem e60 530d und jetzt sagte mir ein Kumpel das ich den druckdifferenz Sensor gleich mitwechseln soll, bei der BMW kennt Mann nur einen druck sensor, kann mir vielleicht jemand sagen ob es Sinn macht den drucksensor ( wenn es überhaupt das richtige Teil ist ) mit zu wechseln?

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Korrekt, es handelt sich um das Bauteil 5. Es ist ein Differenzdrucksensor, den BMW nur Drucksensor nennt. :)
Grüße,
BMW_Verrückter

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ist es die 5 auf dem Bild unten, weiß das jemand?

Image

Hallo!
Korrekt, es handelt sich um das Bauteil 5. Es ist ein Differenzdrucksensor, den BMW nur Drucksensor nennt. :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Hallo,
zu deiner frage was der differenzdrucksensor ist.
Der differenzdrucksensor mießt den Abgasdruck vor DPF und nach DPF und wertet dann die Differenz aus. mittels dieser differenz weiß dein Steuergerät wie voll dein DPF ist.
Grüße
Chris

Erstmal Danke für die Antworten, sollte ich den schlauch (die 7 ) oder was das sein soll auch gleich mitwechseln oder kann mann das alte wieder nehmen?
Lieben Dank Nochmal!

Hallo!
Kannst die auch gleich mittauschen, ja! Das sind die Rohre, die dem Differenzdrucksensor den Druck übermitteln.
Grüße,
BMW_Verrückter

Lieben vielen Dank :-) !

Hallo, ist das der partikelfilter für den e60 530d lci oder ist das der vorkat? Der dpf sieht doch anders aus oder nicht? Kann mir da jemand was zu sagen?
Danke im vorraus

Image

Zitat:

Original geschrieben von mekixxs


Hallo, ist das der partikelfilter für den e60 530d lci...

Ja

Bei Lci sind DPF und Kat in einem Gehäuse verbaut

Hier...

Danke

Hallo,
Heute ist der neue dpf eingebaut worden und mein dicker zieht wieder wie ne eins :-)
Leider bekommen ich immer noch die Meldung mit dem dpf und das die Leistung nicht voll da sein könnte und das ich die nächste BMW Werkstatt suchen solle...der fehlerspeicher ist gelöscht worden nach dem Einbau, muss Mann noch was anderes beachten?

Keiner ne Idee? Hab den fehlerspeicher resettet, Muss Mann noch was anderes machen beim lci?

Hallo!
Ich würde einfach mal eine Fahrt, die ca. 50 KM lange ist, machen. Und dabei den Motor auf 2500 1/min halten bzw. zügiger Fahren, nicht dahingurken. Dann wird sich der DPF regenerieren und es sollte alles wieder in Ordnung sein!
Nebenbei würde ich die Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü checken (siehe meine Signatur bzgl. Thermostate) und dann checken, ob diese über 75 Grad liegt - falls nicht, regeneriert sich der DPF nicht.
Grüße,
BMW_Verrückter

Hallo,
Liegt der fehler am differnzdrucksensor etwa??? Wenn der z.b eine falsch meldung macht. Dein filter ist ja neu. Aber der fehler geht nicht weg. Hast du die möglichkeit mit einer diagnose IST und Sollwerte vom abgas zum ausmessen? Eventuell siehst dann was los ist.
grüße
Chris

Der differenzmelder wurde auch gewechselt... Ich mache morgen mal ne längere Fahrt, mal sehen ob die Meldung dann verschwindet

Deine Antwort
Ähnliche Themen