Was ist ein Druckdifferenz sensor?

BMW 5er E60

Hallo,
Ich wechsle meinen dpf bei meinem e60 530d und jetzt sagte mir ein Kumpel das ich den druckdifferenz Sensor gleich mitwechseln soll, bei der BMW kennt Mann nur einen druck sensor, kann mir vielleicht jemand sagen ob es Sinn macht den drucksensor ( wenn es überhaupt das richtige Teil ist ) mit zu wechseln?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Korrekt, es handelt sich um das Bauteil 5. Es ist ein Differenzdrucksensor, den BMW nur Drucksensor nennt. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der motor war ganze zeit an

Ich hab hier mal ne datei für den abgasdrucksensor n47 und n57 motor gefunden. Hier wird der Absolutdruck gemessen.
-0,05-1.0 bar ist der Betriebsdruck.

hallo,

Ich wollte nochmal ein feedback abgeben; so letzte woche Freitag den gegndrucksensor erneut getauscht, Ölfilter und Ölwechsel gemacht, Glühkerzen getauscht und luftfilter erneuert dann alle fehler gelöscht und seit 200KM keine fehlermeldung mehr und die kiste rennt wieder wie sau :-))) ich will mich ja nicht zu früh freuen aber beim ersten mal war der fehler immer noch drinn trotz dem das ein neuer ( gerreinigter ) DPF und gegendrucksensor eingebaut wurde, aber jetzt ist der fehlerspeicher wieder leer und hoffentlich bleibt es dann auch so!!! werde jetzt am wochenende ein paar hundert kilometer fahren dann meld ich mich nochmal ob es so gebliebne ist ;-)

Nochmal Danke an alle die mir mit tippps und tricks ratschläge gegeben habe!!!

Schön das du wieder Freude an deinem Bimmer hast 🙂

Ähnliche Themen

So hab jetzt mit rheingold mal den Abgasgegendruck gemessen, im Leerlauf hab ich 16mbar bei zulässigen 35mbar. Also denke ich , ist der dpf nur halb voll bei 240000km .

Cem1985..
War das Betriebswarm (90c) gemessen?
Wenn der DPF freigebrannt ist habe ich im Leerlauf 5,8-8,8 mbar kalt, und 9,8-10,8 Warm.
Km-stand 268000
Bei ca 16,8-18,8 mbar im Leerlauf startet der Freibrennzyklus.

Das war im warmen zustand

Hallo und wieder kommt die fehlermeldung zusammen mit enormen leistungseinbruch! selbst der freundliche zuckt nur noch mit den schultern und weis auch nicht weiter deshalb habe ich mich zu diesem schritt entchieden weil ich der meinung bin das ich genug gebluetet habe in dem ich zwei mal reinigen lassen uund einmal komplett neu gekauft habe!!!
hier gehts weiter

http://www.motor-talk.de/.../dpf-decodieren-t4942980.html?...

Zitat:

Original geschrieben von mekixxs


Hallo und wieder kommt die fehlermeldung zusammen mit enormen leistungseinbruch! selbst der freundliche zuckt nur noch mit den schultern und weis auch nicht weiter deshalb habe ich mich zu diesem schritt entchieden weil ich der meinung bin das ich genug gebluetet habe in dem ich zwei mal reinigen lassen uund einmal komplett neu gekauft habe!!!
hier gehts weiter

http://www.motor-talk.de/.../dpf-decodieren-t4942980.html?...

Hast du den selber ein Interface und Inpa Software ?

nin leider nicht mehr da mein lappi defkt ist... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen