Was ist dran an diesem gerücht?V6 4motion......

VW Golf 4 (1J)

Ich habe mal folgende frage!und zwar bin ich immer noch auf der suche nach nem neuen auto da mein kleiner polo zwar sau schnell aber leider zu klein ist und viel zu wenig stauraum für mich und meine frau hat!

Bei mir stehen mehrere wagen zur auswahl die mir gefallen aber an 1. stelle steht immer noch der Golf 4 V6 für mich nur habe ich jetzt öfters lesen oder hören können das der ziemlich träge sein soll und er ab 200 sich mit langen anlauf an die topspeed kämpfen soll!

Diese aussagen kann ich nich ganz nachvollziehen deswegen würde ich mich über nen paar beiträge von V6 fahrer freuen....im übrigen soll es wenn nen 3türer werden!

37 Antworten

Hi

ich fahr zwar keinen v6 aber bin ihn schon sehr oft selbst gefahren. Naja ab 200macht der noch net schlapp. Es dauert dann erst so bei 230 bis er noch auf die magischen 250 kmh des TACHOS klättert. Auch wenn er 204PS hat seine überpfunde muss er dennoch mal beschläunigen und das dauert halt beim topspeed. Aber wo und wie lang kann man schon endgeschwindigkeit fahren.

Wenn du ein schnelles auto willst wo du auch öfter topspeed fahren kannst ohne das dir jemand in die linke spur fähr dann solltest du mal bei porsche schauen 😉

Also der Wagen wiegt immerhin vollgetankt 1500kg + 1 oder 2 Personen, da sind 204 PS bzw. 270Nm schon gar nicht mehr besonders viel. Bis 200 gehts ganz gut vorwärts, danach wirds ein bissel zäher. Ehrlich gesagt fahre ich in der Regel wo es der Gesetzgeber und die Verkehrslage erlaubt nur zwischen 160 und 200 laut Tacho. Kurz gesagt, mich stört es nicht besonders. Ansonsten empfehle ich dir den R32.

ein Auto was schnell auf Topsspeed geht hat eine zu kurze übersetzung im letzten Gang.

müsste bei jedem auto gleich sein, nur bei weniger oder mehr Geschwindigkeit 😉

Immer noch nix gefunden? Du hast uns doch vor ein paar Monaten schon mit diesem Thema geplagt.

Der 5. Gang geht bis 210, entsprechend die Beschleunigung bis dahin. Ab 220 wird es etwas zäh, bei 230 kommt dann die Phase, in der der Wagen zwar an Geschwindigkeit zulegt, dies ist allerdings nicht mehr spürbar.

Mit entsprechendem Anlauf Tacho 245 (lt. GPS 240), bergab auch schon mal 260. Alles mit 17" Santa M.

Zufrieden? Wenn nicht, ändere Deinen Nick und komm als G4V6Turboumbau wieder.😁

Ähnliche Themen

Re: Was ist dran an diesem gerücht?V6 4motion......

Zitat:

Original geschrieben von Poloturboumbau


Diese aussagen kann ich nich ganz nachvollziehen...

Welche Gründe lassen dich zweifeln?

Re: Was ist dran an diesem gerücht?V6 4motion......

Auf Gerüchte kann man nicht viel geben. Dem einen ist der V6 zu lahm, dem anderen der R32 zu schwer,....,.....

Fahr doch einfach mal einen Probe und entscheide. Offensichtlich geht es hier einigen mehr um die beschleunigungswerte, als um alles andere 😉

Ich habe über 60tkm mit einem Bora V6 Variant (mit serien 16"-Reifen)gefahren und kann mich nicht beschweren. der Motor ging gut und hat ordentlich geschoben.

MFG GUNNAR

Genau so ist es.
Ist halt auch ein Motor, der weniger zum rasen verleitet, alles gediegener als beim 1.8T... . Ich komme mit meinem auch zügig auf Tacho 220, danach wird's halt zäher, ist aber eh nur eine theoretische Geschichte, bei der heutigen hohen Verkehrsdichte. In der Praxis ist mir der Durchzug von 100 - 120 auf 160 wichtiger...

Der V6 braucht halt Drehzahl.

Beim 1.8T konnte ich bei 80km/h im 6.Gang drauftreten und es ging vorwärts.

Beim V6 kommt da gar nix. Ab 4500U/min gehts erst richtig voran.

Dem Motorsportfreund und dem Tankwart gefällt das. 😁

ich kann im 6 bei 80 locker gasgeben und da geht auch was. weiss ja net was du für n vr6 fährst *lol*

schaut euch doch mal seine beiträge an!
der schreibt zu XX% müll...

Hi

Ich schliesse mich Colossus an. Der Serien-V6 braucht keine Drehzahl, seine Stärke ist um die 2000-3000U. Ab 4000U fand ich, wurde der VR6 24V etwas zäh, weshalb ich mich dann zum Kompressorumbau entschloss...

mfG

Zitat:

Original geschrieben von blessii


danach wirds ein bissel zäher. Ehrlich gesagt fahre ich in der Regel wo es der Gesetzgeber und die Verkehrslage erlaubt nur zwischen 160 und 200 laut Tacho. Kurz gesagt, mich stört es nicht besonders. .

da in meiner Umgebung fast alles Unbegrenzt ist ist es schon wichtig mehr als 200 zu fahren.

Bitte wer fährt schon gerne Mittelspur und muss permanent schauen ob man überholen kann. links fährt es sich am ruhigsten.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Der V6 braucht halt Drehzahl.

Beim 1.8T konnte ich bei 80km/h im 6.Gang drauftreten und es ging vorwärts.

D

kann ich nicht bestätigen, da kommt der Turbo noch garnicht richtig.

1.8T hat einfach zu wenig Hubraum für 6.Gang 80 fahren.

Fahre Jubi als Tipp.

@vr6_24v

Genau so ist es mit hohen drehzahlen hat der g4 vr6 nichts am hut! Ihm liegt die absolut gleichmäßige beschleunigung ab 2000 umdrehungen und eben der klang. Jeder weiß selber was ihm gefällt.

Meiner wiegt knapp 1600 kilo und das ist meiner meinung nach die einigste schwäche die er hat!

Während andere autos in dieser leistungsklasse wild zucken, drehen und hüpfen beschleunigt der vr6 wie eine turbine oder ein zug in jedem gang gleichmäig vorwärts erst wenn man vom gas geht bemerkt man in welchem umfang die beschleunigung von statten gieng.

Und die moral von der geschicht, probefahren ist pflicht!

Gruß, G11880

Deine Antwort
Ähnliche Themen