Was ist der Passat noch wert?
Hallo!
Mit 110.000KM soll mein Passat BJ 11/14 nun verkauft werden.
Anbei eine Liste der Ausstattung, ich würde mich über eine Einschätzung von euch freuen. Was denkt ihr, wie viel kann man noch verlangen? Wohin mit dem Auto? VW, Händler, Privat?
Damaliger Neupreis knapp (ich weiß es nicht mehr ganz genau) 45.000€.
Von außen ist der Wagen top gepflegt, wurde erst frisch poliert und aufbereitet. Farbe ist schwarz metallic.
Es ist ein TDI mit 150PS. Erster Hand.
Hier der damalige Verkaufstext, oder wie man das nennen will:
Außenausstattung:
beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Xenon-Licht, Perleffekt, Metallic, Dachreling, Außenspiegel elektr., Scheinwerferreinigungsanlage, Heckscheibenwischer, LED Scheinwerfer, LED Heckleuchten, LED Tagfahrlicht, Automatisch abblendbarer Außenspiegel
Innenausstattung:
Lendenwirbelstütze, Mittelarmlehne, Außentemperaturanzeige, Klimaautomatik, Gepäckraumabdeckung, Fensterheber elektrisch, Netztrennwand, Kopfstützen hinten, Lederausstattung, Drehzahlmesser, Automatisch abblendbarer Innenspiegel, Wärmeschutzverglasung, Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Aluminium, VW Exclusive Dekoreinlagen, VW Exclusive Lederpaket, VW Exclusive Einstiegsleisten, VW Exclusive Abgedunkelte Scheiben
Technik und Sicherheit:
Einparkhilfe, Servotronic, Antiblockiersystem, Fahrer- und Beifahrerairbag, Antriebsschlupfregelung, Fahrerairbag, Kopfairbag, Zentralver. mit Fernbed., Winterpaket, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Geschwindigkeitsregelanlage, Elektronische Wegfahrsperre, Servolenkung, Fahrwerksregelung, Seitenairbags, Zentralverriegelung, Automatische Feststellbremse, Regensensor, Automatische Distanzregelung, Schnittstelle für externe Medien, Spurwechselassistent, Spurhalteassistent, Komfortschlüssel (Keyless Entry), Kurvenfahrtlicht, Start/Stopp Automatik, Berganfahrassistent, Licht- und Regensensor, Rückfahrkamera, Coming home, Leuchtweitenregulierung, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Waschwasserstandsanzeige, Lichtpaket, Licht und Sicht Paket, Beifahrerairbag, Tagesfahrlicht, Reifendruck-Kontrolle, Dieselpartikelfilter, Staub- und Pollenfilter, Unfallfrüherkennungssystem, Notbremsassistent, Dynamische Leuchtweitenregulierung, Müdigkeitserkennung, Einparkhilfe vorne, Einparkhilfe hinten, Verkehrszeichenanzeige/-erkennung, Spurverlassenswarnung, Stauassistent
Räder/Reifen:
Leichtmetallfelgen
Lenkräder:
Multifunktionslenkrad, Lederlenkrad, Beheizbares Lenkrad
Sitze:
Sitzheizung vorne, manuelle Sitzhöheneinstellung, Sitzheizung, Sportsitze, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Massagesitz(e)
Infotainment:
Navigationssystem, Bordcomputer, Fahrer Informations System, Navigationssystem mit Farbmonitor, Handyvorbereitung, Radio, Bluetooth, Radio mit Navigationsgerät, Autotelefonvorbereitung, CD Laufwerk, CD Player, Mobile Online- / Internet - Dienste
Motor und Getriebe:
Getriebe 6-gang
Über Einschätzungen würde ich mich sehr freuen!
Danke.
Beste Antwort im Thema
ich würde mi dem verkauf auch noch warten bis die Abgasthematik final geklärt ist. Im Moment wird da jeder einen saftigen Peisabschlag verlangen. Bzw. sind Autos mit so einer hohen Laufleistung (bezogen auf das Alter) onehin schwer zu verkaufen, wirtschaftlich dürfte es das beste sein das Auto bis zu seinem mechanischen Lebensende zu fahren....
Das müsste ja noch ein B7 sein oder ? Wäre dann noch das nächste Thema.... wenn er gut ist fahre ihn zu Ende...
57 Antworten
Du musst das selbst herausfinden, da es ja keine Vergleichsangebote gibt! Setz ihn halt einfach mal für 24 oder 25 rein, Du siehst dann schon, ob Reaktionen kommen. Nicht zu niedrig beginnen.
Zitat:
@DerPSFreak schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:01:43 Uhr:
Naja wenn ich das so weiter rechne wie du es gerechnet hast, wären das bei 110.000KM ja nur noch um die 10-15.000€... Das kann ja nicht sein... Klar ist der keine 30.000€ mehr wert, aber 20.000€ sollten da mindestens rausspringen denke ich.
Bei mobile.de liest man immer wieder Angebote über Passat B7 um die 110.000KM gelaufen, schlechtere Ausstattung für 17-20.000€...
Welches Beispiel meinst Du? Bei mir ist der Wertverlust so hoch, da ich den BiTu mit absoluter Vollausstattung habe. Der hat einen erheblich höheren Wertverlust als deiner,d.h. ursprünglicher LP 65t€ bei meinem, 52t€ bei deinem = 13t€ Differenz in LP. Bei 30tkm nach einem Jahr und gleichem Zustand des Fahrzeugs liegt der potentielle Verkaufspreis bei meinem bei 32t€ und bei deinem bei 29t€ = 3t€ Differenz. Diese Diskrepanz kommt daher, dass niemand in D bereit zu sein scheint, für einen gebrauchten Passat mehr als 30t€ auszugeben, auch nicht wenn er 240PS hat und so viel Assistenzsysteme wie eine S-Klasse...
Ich denke, dass 20-21t€ für dinen, bei deiner Fahrleistung, durchaus realisierbar sind. Ich würde ihn auf keinen Fall deutlich darunter verkaufen, sondern falls er nicht sofort weggeht noch bis März warten. Bis dahin ist vielleicht auch der Abgasskandal etwas in Vergessenheit geraten.
Ja, egal was man sucht, man findet keine anderen B8 mit den Eigenschaften inkl. Laufleistung.
Ok, vielen Dank für die Informationen. Dann hab ich einen Preis. Hatte dein Beispiel eben missverstanden. Das war ein Versehen. :-D
Muss mal nach deiner Vollausstattung gucken, bin gespannt was da noch drin ist. Ich hatte das Gefühl, dass meiner schon gut ausgestattet war. Aber bekanntlich geht immer mehr... :-D
Es wäre klasse wenn du uns nach dem Verkauf mitteilst welchen Preis du erzielen konntest.
Ich persönlich verstehe deine Entscheidung denn nach 100.000 tkm kommen immer die teuren Reparaturen.
Ähnliche Themen
Na ja, auf der anderen muss man auch den Käufer verstehen. 100.000km runter genudelt, die teuren Reparaturen kommen und es soll noch 21.000€ auf die Theke des Hauses gelegt werden. Hm, ich würde da noch eher nen EU Import als neu für ein paar tsd mehr erwerben oder mich in dee Preisklasse nach einem anderem Fabrikat umsehen. Nur mal aus der Sicht einen Käufers betrachtet.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:40:32 Uhr:
Na ja, auf der anderen muss man auch den Käufer verstehen. 100.000km runter genudelt, die teuren Reparaturen kommen und es soll noch 21.000€ auf die Theke des Hauses gelegt werden. Hm, ich würde da noch eher nen EU Import als neu für ein paar tsd mehr erwerben oder mich in dee Preisklasse nach einem anderem Fabrikat umsehen. Nur mal aus der Sicht einen Käufers betrachtet.
Dein Aussage "ein paar tsd mehr" ist zwar ein wenig übertireben, beim Fahrzeug des Themenstellers sind es wahrscheinlich ca. 20t€ mehr, aber ist trifft die Problematik meiner Meinung nach sehr gut. Wenn der Gebrauchtwagenkäufer in der Lage ist einen Neuwagen mit einem LP von 52t€ für ein paar tsd € mehr als 21t€ als Neuwagen zu erwerben, dann stimmt etwas nicht mit der Preispolitik von VW. Des Weiteren ist der Gebrauchtwagenkäufer nicht bereit für die Premiumextras entsprechenden Aufschlag zu bezahlen.
Na ja, ich wohne nahe Stettin und weiss was dass der Impoteur gerade zum Händlerrabatt (6-7%) bapw beim Tiger 5.188€ und zusätzl noch einmal, ich sage es jetzt All-In Paket rabatiert für 3.018€ raushaut. Beim Passi gibt es gegenwärtig zum Händlerrabatt 2.500€ extra. Darum schrieb ich ein paar tsd bekommst einen neuem. Vielleicht nicht mit der Ausstattung aber einen neuen Passat. Gebrauchtwagenkäufer sind kaum bereit für Mehrausstattung etwas mehr zu bezahlen. Ein paar Euro bekommst für DSG und Xenon...
...und Xenon...:-)
Ich habe den Eindruck, dass Premiumpreise und VW Passat nicht zusammenpassen. 65 K EUR LP für einen Passat. Dafür gibts auch einen guten A6 oder 5er. Im GW-Segment geht kaum einer zu VW und legt mehr wie 30 kEUR auf den Tisch. Bei Audi, BMW und Mercedes aber schon, weil es ja angeblich Premium ist. Im Vergleich zu einem Golf ist der LP des Passat auch zu hoch angesiedelt.
Zitat:
@cycroft schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:24:33 Uhr:
Ich habe den Eindruck, dass Premiumpreise und VW Passat nicht zusammenpassen. 65 K EUR LP für einen Passat. Dafür gibts auch einen guten A6 oder 5er. Im GW-Segment geht kaum einer zu VW und legt mehr wie 30 kEUR auf den Tisch. Bei Audi, BMW und Mercedes aber schon, weil es ja angeblich Premium ist. Im Vergleich zu einem Golf ist der LP des Passat auch zu hoch angesiedelt.
Niemand wird gezwungen, 65k auszugeben. Einen wirklich guten Passat bekommt man bereits weit unter 50k Euro, da wird man bei Audi und BMW mehr als nur ausgelacht. Zudem ist der LP-Unterschied zwischen Golf und Passat gar nicht mal so extrem. Ich hatte das mal ausgerechnet, es waren zumindest bei mir etwa 3.000 Euro Preisunterschied zum Golf Variant. Die ist der Passat aber definitiv wert, nicht zuletzt wegen der elektrischen Heckklappe, den besseren Seriensitzen, dem Platzgewinn im Fond und dem weitaus besserem Fahrgefühl.
Ich hab mir, obwohl mir der B8 besser gefällt, den neuen A4 zum Vergleich mit gleichwertiger Ausstattung konfiguriert und wäre trotz 190PS statt 220PS nicht billiger gekommen.
Bei Audi muss man für Einparkhilfe (Piepser) € 780.-, fürs Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay €280.-, für den Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend €165.-, für die Komfortklimaautomatik 3-Zonen €685.-, für die Komfortmittelarmlehne vorn €150.- und für die Sitzheizung vorn €360.- bezahlen. Beim Passat Highline ist das alles bereits an Bord! 🙄
Allein die Dynamiklenkung kostet beim A4 €1000.-. Beim B8 gerade einmal €335.-.
Ganz zu schweigen vom A6. Der hätte mit vergleichbaren Fahrleistungen ordentlich ausgestattet rund 20K mehr als der B8 gekostet also lasst bitte die Kirche im Dorf.
Nur weil man sich einen B8 mit Liste 75K und einen A6 um 50K konfigurieren kann, heißt nicht, dass der A6 nicht DEUTLICH teurer wäre.
Es ging mir weniger um den Vergleich VW Passat vs. Audi A6, BMW 5er, Mercedes E-Klasse sondern eher darum, was der GW-Käufer sucht. Der GW-Käufer sucht aus meiner Sicht eher einen günstigen Passat bis max. 20.000 EUR oder wenn er schon mehr wie 30 kEUR in die Hand nimmt, dann eher ein Audi, BMW oder Mercedes. Die GW-Käufer die einen 240 PS Passat mit Vollausstattung suchen sind sehr rar.
Der Gebrauchtwagenpreis steht -unabhängig von Fabrikat und Typ- in der Regel im Verhältnis zum Grundpreis des Wagens, d.h. jedes zusätzliche Extra erzeugt beim Wiederverkauf Schmerzen. Insofern sind die Schmerzen bei einem Wagen, dessen Listenpreis zu 30-50% aus Kreuzchen in der Liste besteht, deutlich höher als bei einem quasi "Nackten" zum gleichen Listenpreis.
Zitat:
@cycroft schrieb am 24. Dezember 2015 um 11:36:53 Uhr:
Es ging mir weniger um den Vergleich VW Passat vs. Audi A6, BMW 5er, Mercedes E-Klasse sondern eher darum, was der GW-Käufer sucht. Der GW-Käufer sucht aus meiner Sicht eher einen günstigen Passat bis max. 20.000 EUR oder wenn er schon mehr wie 30 kEUR in die Hand nimmt, dann eher ein Audi, BMW oder Mercedes. Die GW-Käufer die einen 240 PS Passat mit Vollausstattung suchen sind sehr rar.
Ich teile, wie oben bereits geschrieben, deine Meinung, dass ein Passat GW-Käufer kaum bereit zu sein scheint mehr als 30t€ in die Hand zu nehmen, egal wie gut der Passat ausgestattet ist und wieviel PS er hat. Das gilt nicht zwangsläufig für Audi, BMW,etc.. da bekam ich beim Verkauf zu hören: "ohne B&O Sound ist der Wagen unverkäuflich"...
Was mich wundert ist, dass der BiTu nicht von den GW-Käufer im selben Maße geschätzt wird, wie von Neuwagenkäufer. Für mich war dieses Modell ausschlaggebend für den Umstieg von 6-Zylinder BMW oder Audi Modellen auf VW. Der Anteil an voll ausgestatteten BiTu scheint doch recht hoch zu sein, zumindest verglichen mir dem voll ausgestatteten Top-Vorgängermodell B7. Leigt es vielleicht einfach an den Rabatten beim B8? Wie war das beim B7, gab es da auch 30% Rabatt vom Listenpreis D? (EU oder nicht ist mir hier egal, hat ja beim GW keinen Einfluss mehr).
Ich vermute es ist vergleichbar mit einem Mercedes C63 AMG oder einem BMW 550i. Die kosten neu auch exorbitant viel, sind gebraucht aber vergleichsweise günstig.