Was ist denn das???

BMW 3er E36

Hallo, habe mich heute mal nach einem neuen BMW umgesehen. Dabei ist mir aufgefallen, das bei vielen Automatikmodellen "Steptronic" beisteht. Was ist das denn jetzt, ist das vergleichbar mit Audis "Tiptronic" oder was soll das sein???

Gruß Daniel

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sching


Von der Beschleunigung aus dem Stand ganz zu schweigen.Bis die Schalter ihre 3-4 Gänge durchgerissen haben lach ich enspannt und bin 20 m vor ihnen. mfg sching

dazu muß ja wohl nichts mehr gesagt werden. Ich habe noch nie einen Automaten gesehen (egal welche Marke), der in der Beschleunigung schneller ist als ein Schalter. Und in der Vmax auch nicht

Man schaue nur mal auf die Fahrleistungen.

MfG RyDen

Zitat:

Original geschrieben von sching


Von der Beschleunigung aus dem Stand ganz zu schweigen.Bis die Schalter ihre 3-4 Gänge durchgerissen haben lach ich enspannt und bin 20 m vor ihnen. mfg sching

Sehr interessant, die Beschleunigungswerte der Hersteller und auch der Fachpresse ergeben aber das umgekehrte Bild!?

Aber wenn der gleichmotorisierte Schaltwagen natürlich voll besetzt ist und der Fahrer wie bei einem alten LKW die Kupplung zwischen den Gängen nochmal kurz im Leerlauf loslässt, um Zwischengas zu geben, wirst Du wohl mit Deinem Automatikwagen knapp vorn sein.

MfG

hehe, das beispiel haste schön ausgemalt, bmw328 🙂 das konnt ich mir grad richtig deutlich vorstellen 🙂
is halt einfach so, dass automatik beim schalten in der regel n bissl langsamer is. da steht halt nich der fahrer dahinter, der genau weiß, wann er schalten will und wann nicht 😉 is doch schön, die kontrolle zu haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZenoN


der genau weiß, wann er schalten will und wann nicht 😉 is doch schön, die kontrolle zu haben 😁

...dieses Argument laß ich allerhöchstens für professionelle Rennfahrer gelten. (bist du etwa einer?)

...der Fahrer weiß vielleicht, wann er schalten will, aber heißt das auch automatisch, daß das immer 100%ig richtig ist? (du natürlich ausgenommen 😁)

...wozu soll ich ständig etwas kontrollieren, wenn es die Automatik mindestens genau so gut kann?

...Automatik ist auf jeden Fall sehr der Verkehrssicherheit dienlich! Kein VER-schalten, kein Motor-Abwürgen, kein ständiges EIN- und AUS-Kuppeln im Stoßverker, man fährt sehr viel entspannter!!!

...kleine Frage nebenbei: warum gibt es den 7er nur mit Automatik?

...als ich mir vor Jahren das erste Auto mit elektr. Fensterhebern kaufte meinten alle "das geht doch von Hand viel schneller, und da kann nur noch ein Teil mehr kaputtgehen"... jetzt haben sie alle el. FH

...als ich als erster in meinem Bekanntenkreis eine Klimaanlage hatte, warnten alle "da wirst du dich dauernd erkälten, etc. etc.", jetzt hat jeder von denen eine...

...bevor ich zu sehr vom Thema abschweife, mach ich jetzt mal lieber Schluß...

Zitat:

Original geschrieben von zwoelf


...dieses Argument laß ich allerhöchstens für professionelle Rennfahrer gelten. (bist du etwa einer?)

gelegentlich *g*

Zitat:

...der Fahrer weiß vielleicht, wann er schalten will, aber heißt das auch automatisch, daß das immer 100%ig richtig ist? (du natürlich ausgenommen 😁)

ich hab nie gesagt, dass man (oder ich) immer richtig schalten würde. ich hab nur gesagt, dass man dann genau so schaltet wie man schalten

will

und da besteht n kleiner aber feiner unterschied 🙂

Zitat:

...wozu soll ich ständig etwas kontrollieren, wenn es die Automatik mindestens genau so gut kann?

ganz einfach: fahrspaß :P

Zitat:

...Automatik ist auf jeden Fall sehr der Verkehrssicherheit dienlich!

stimmt. aber das gilt in den meisten fällen wohl eh nur für fahranfänger. warum gibt's dann so wenige kleinwagen mit automatik? ^^

Zitat:

...kleine Frage nebenbei: warum gibt es den 7er nur mit Automatik?

Weil die Zielgruppe wohl zur automatikfahrerfraktion gehören dürfte :P

Zitat:

...als ich mir vor Jahren das erste Auto mit elektr. Fensterhebern kaufte meinten alle "das geht doch von Hand viel schneller, und da kann nur noch ein Teil mehr kaputtgehen"... jetzt haben sie alle el. FH

ich hab mich noch nie dabei erwischt, wie ich spaß dabei hatte vor nem überholvorgang ne scheibe runterzukurbeln 😁

ich sag's noch mal: jedem das seine. ich hab nur gesagt, warum es mir mit schaltgetriebe mehr spaß macht :P

Zitat:

Original geschrieben von sching


@MisterBJ

Du schreibst du bist sportlich genug die Kupplung zu treten.Glaubst du sportlichkeit hat was mit kuppeln zu tun??
Schau Dir mal ein wenig den Motorsport an (Fomel 1,Tourenmeisterschaften usw) fällt Dir da nichts auf ???

nur mal so, in der formel 1 wird noch gekuppelt. es gibt an jeder seite vom lenkrad 2 wippen, die untere ist die kupplung, die obere ist zum schalten, wenn die z.b. früher (wo es noch keine startautomatik gab) gestartet sind, haben die den unteren hebel gezogen und gehalten, wenn die lichter ausgegangen sind den oberen einmal gezogen - gang war drin - und den unteren dann losgelassen. sieht astrein nach kupplung aus.

Ich denke nicht, dass man Rennfahrer sein muss, um beispielsweise mit einem Schaltwagen schneller von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen als mit einem Automatikwagen.
Man muss ja bis 100 nur einmal schalten, vom ersten in den zweiten Gang!

Zweifellos ist Automatik komfortabler, aber wer sagt, dass man damit schneller ist, wird wohl ein gekränkter Automatikfahrer sein.

Und das Argument mit dem 7-er war unpassend, den würde wohl auch jeder von uns mit Automatik kaufen, selbst wenn ein Schaltgetriebe zu haben wäre.

Ich vermisse nur im Stau eine Automatik, aber in allen anderen Situationen schätze ich mein Schaltgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von ZenoN



ich hab nie gesagt, dass man (oder ich) immer richtig schalten würde. ich hab nur gesagt, dass man dann genau so schaltet wie man schalten will und da besteht n kleiner aber feiner unterschied 🙂

ganz einfach: fahrspaß :P

- also ich WILL möglichst(!) immer vernünftig fahren und mein Auto pfleglich behandeln, das macht Spaß...

...ich finde es wirklich lästig und dem Stand der Technik nicht mehr angemessen, wenn man noch ständig selber schalten muß.

Zitat:

stimmt. aber das gilt in den meisten fällen wohl eh nur für fahranfänger. warum gibt's dann so wenige kleinwagen mit automatik? ^^

- das finde ich jetzt aber ziemlich arrogant, (dann sind 7er Fahrer vielleicht fast alle Fahranfänger!?!?) denn der einzige Grund ist meiner Meinung nach nur, daß sie leider ein paar Euro kostet, nur darum. Und in einem 10.000€-Auto machen halt 2000€ das Kraut fetter als in einem 40.000€- oder 100.000€-Auto.!

Zitat:

Weil die Zielgruppe wohl zur automatikfahrerfraktion gehören dürfte :P

- und warum wohl?

hat einer mit mehr Geld plötzlich keine Fahrfreude mehr, oder wollen die mit großen Autos keinen Spaß haben, oder weil das lauter Fahranfänger sind, die mit den großen Autos??? Nein, weil die sich diesen sinnvollen, nützlichen

Luxus

leisten können.

Zitat:

ich hab mich noch nie dabei erwischt, wie ich spaß dabei hatte vor nem überholvorgang ne scheibe runterzukurbeln 😁

ich auch nicht, aber einfacher ginge es mit el. FH 😁

...und für soviel Komfort verzichte ich auch gern auf ein paar km/h an Geschwindigkeit... da schau ich im wahrsten Sinne des Wortes gaaanz entspannt drüber hinweg !!!!

Wie lange wollt ihr euch darüber noch streiten???
Bringt doch nichts.

Jedem das seine.

Wahrscheinlich hat jede Getriebeart seine Vorteile, dem einem gefällt sie mehr, dem anderen weniger.
Daher werden ja auch die meisten 'Autos' mit beiden Arten angeboten.

Und jetzt hört auf gegenseitig zu kritisieren.... *gg*

Mexx

man man man was für ein sinnloser streit egal ob schalten oder automatick haupsache vorwährst kommt man und der eine mag schalten der andere wills noch ne spur bequemer und braucht ne automatik schaltung

bei mir gehört es zwar mit zum fahrspass aber ich denke auch nur weil ich bis jetz noch keine automatik nicht gewohnt bin habs zwar schon oft gefahren aber ich denke die meihnung ändert sich erst wenn man ein auto selber hat mit automatick für denjenigen der sie hat gibtz wahrscheinlich keine schaltung mehr alles sache der gewohnheit in diesem sinne wünsch ich beiden parteien freude an fahren

mfg

manuel

was mich vor automatik abschreckt ist nen vorfall von nem bekannten, der hatte nen gechipten 330d mit automatik, es liess sich jedoch kein gang einlegen. der fehler konnte nicht gefunden werden und bmw in münchen verweigerte einbau eines neuen getriebes - weil der fehler nicht gefunden werden konnte 🙂 naja der händler hat sich noch kulant verhalten trotzdem schon ärgerlich

...ja, ja, eine Kupplung geht halt nie kaputt 🙂

...jedem das Seine, mir das Beste...😁

...aber nicht alles so eng sehen...

in diesem Sinne

Gute Nacht

hm was sagst du dazu, dass bei dir auch ne kupplung kaputtgehen kann?! aber erspar die den satz beim bmw-händler "wie kupplung kaputt? ich hab doch automatik!" der ist peinlich 🙂

Leute
Streitet euch nicht wollte auch nie Automatik hab jetzt einen (330d)
hat bmw echt gute Arbeit geleistet, wer behahauptet er schaltet schneller als der Automat der hats noch nicht versucht.
Wollte mir auch nie meine Gangwechsel auf zwingen lassen, brauch ich auch nicht, wenn ich Lust zum schalten habe nehme ich die Step. wen sört da das dritte Pedal.
Das einzige ist halt der Verbrauch, 1l mehr was solls

Zitat:

Original geschrieben von phi


hm was sagst du dazu, dass bei dir auch ne kupplung kaputtgehen kann?! aber erspar die den satz beim bmw-händler "wie kupplung kaputt? ich hab doch automatik!" der ist peinlich 🙂

..und ich dachte, bei der Automatik wäre die Getriebeantriebswelle über einen Drehmomentwandler mit der Kurbelwelle verbunden....

... hab ich da was falsch verstanden?

Deine Antwort