Was ist dein Emblem?
Da ich schon einige unterschiedliche Emblem gesehen habe speziell ceed GT und ProCeed würde ich gerne mal Bilder von euren sehen und vielleicht auch mal interessehalber mal erfragen wollen woher ihr diese habt 😎
Beste Antwort im Thema
Kia, gekauft bei Kia.
Auf die Idee nen Mercedesstern abzumachen kommt keiner und fährt man mit stolz. Kia wiederum nicht?
140 Antworten
Hast du diesen roten Stier schon gesehen?
Es gibt auch übrigens in der Bucht auch hochwertige K Embleme aus Korea. Sind wohl die selben, die auch Amis in dem k5 Optima store anbieten. Die Teile haben hunderte sehr gute Bewertungen.
Ich habe meine auch aus Neugier keramik versiegelt, mal sehen wie lang die halten.
Designt kia wirklich neue Embleme?
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 18. August 2019 um 18:09:04 Uhr:
Designt kia wirklich neue Embleme?
Das ist ja nun nichts Besonderes.
VW hat jüngst sein Emblem überarbeitet.
Opel hat auch ein Neues.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass KIA da jetzt den großen Schritt macht. Hier etwas Kontrast, da ein paar Ecken und dort noch etwas Retusche.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 18. August 2019 um 18:09:04 Uhr:
Es gibt auch übrigens in der Bucht auch hochwertige K Embleme aus Korea. Sind wohl die selben, die auch Amis in dem k5 Optima store anbieten. Die Teile haben hunderte sehr gute Bewertungen.Ich habe meine auch aus Neugier keramik versiegelt, mal sehen wie lang die halten.
Designt kia wirklich neue Embleme?
Angeblich, ja.
Gab noch einen anderen Bericht, aber den finde ich gerade nicht
https://autonotizen.de/.../...ktroauto-studie-marken-logo-neu-2019?...
Ähnliche Themen
Ach das, auf dem Konzeptauto. Schon besser, mal sehen wie es wirklich wird.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 18. August 2019 um 19:17:21 Uhr:
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 18. August 2019 um 18:09:04 Uhr:
Designt kia wirklich neue Embleme?
Angeblich, ja.
https://autonotizen.de/.../...ktroauto-studie-marken-logo-neu-2019?...
nein
Spekulationen um ein neues Logo hat Kia aber im Keim erstickt. Auf Anfrage von AUTONOTIZEN bestätigte ein Sprecher, dass es sich beim neuen Schriftzug der Studie um "ein Designexperiment" handelt, dessen "Einsatz auf dieses Fahrzeug beschränkt" ist.
Sowas dachte ich mir letztens noch, warum nicht vorne auf der Motorhaube ein Schönen LED Schriftzug anstatt so Plastik teile. Am Besten noch mit der Option um es an und aus zu machen oder Farbwechsel.
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 19. August 2019 um 13:10:51 Uhr:
Sowas dachte ich mir letztens noch, warum nicht vorne auf der Motorhaube ein Schönen LED Schriftzug anstatt so Plastik teile. Am Besten noch mit der Option um es an und aus zu machen oder Farbwechsel.
Vermutlich weil es irgendwo in der STVO und deren internationalen Pendants einen Punkt gibt, der LED-Firlefanz im öffentlichen Straßenverkehr genauso verbietet, wie Unterbodenbeleuchtung und solches Zeug, was man sich nicht ans Auto schrauben darf.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Autohersteller auf der Straße mit billigem Baumarkt-Tuning in Verbindung gebracht werden will.
Auf einer Messe mag das bei einer Studie ziehen. Im Verkehr sieht es dann genauso aus, wie ein Auto mit 50 aufgeklebten Chromstreben, um die Hochwertigkeit zu unterstreichen.
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 19. Aug. 2019 um 21:17:26 Uhr:
Vermutlich weil es irgendwo in der STVO und deren internationalen Pendants einen Punkt gibt, der LED-Firlefanz im öffentlichen Straßenverkehr genauso verbietet, wie Unterbodenbeleuchtung und solches Zeug, was man sich nicht ans Auto schrauben darf.Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Autohersteller auf der Straße mit billigem Baumarkt-Tuning in Verbindung gebracht werden will.
Also der Anbau und das benutzen sind 2 paar Schuhe. Unterbodenbeleuchtung z. B. Darf im öffentlichen Verkehrsraum nicht benutzt werden. Anbauen ist erlaubt. Nutzen dann nur auf privaten Gelände.
Und ein "ordentlich" designtes und beleuchtetes Logo wie bei zig Autostudien diverser Hersteller hat nichts mit baumarktuning zu tun.
Da sind die GT Logo Aufkleber, GT Lichtspots an den Türen und was sich hier manche ran basteln definitiv mehr Baumarkt oder Atu tuning, als sowas.
Zuletzt dürfte es eher ein europäisches Problem sein, was die "Zulassung" betrifft. In USA oder auch Asien fahren ganz andere Sachen auf den Straßen. Bestes Beispiel alleine getönte Scheiben. In EU nur ab B Säule - USA und Co alle Scheiben.
Stellt sich dann die Frage, warum KIA ein beleuchtetes Logo einbauen sollte, wenn man es trotzdem nicht nutzen darf. Da kann man sich die paar Euro pro Auto sparen und lässt die Technik, die durchaus Fehler verursachen könnte, einfach weg.
KIA ist am Ende halt auch nur ein Wirtschaftsunternehmen, bei dem Kleinigkeiten in Masse auch einen großen Posten bedeuten. Da müssen die Entscheider nicht zweimal nachdenken, ob man ein nicht-genehmigungsfähiges Bauteil einbaut oder weglässt.
Übrigens gibt es bei Ebay einige Logos von KIA, die scheinbar mit LED oder reflektierender Folie funktionieren. Also zumindest in der Nachrüstung möglich.
Warum sollte es verboten sein? Ist doch völliger Quatsch. Man kann doch kein dezentes Logo nicht mit LED spots unterm Auto vergleichen.
Ps: In den USA sind auch keine Voll Tönung mehr zulässigy
In den Balkanländern interessiert es auch keinen ob vollvertönt ist. Sogar hier in Hamburg fahren so einige deutsche Premiumfahrzeuge mit bulgarischen Kennzeichen und rundum schwarzen Scheiben durch die Stadt. Interessiert keine Sau.
Weil es die StVZO verbietet? Und was ist denn das für eine Begründung? Weil andere sich nicht daran halten ist es legal oder in Ordnung?
Machen kann man alles, man muss nur mit den Konsequenzen leben, die es mit sich bringt.
Entschuldige da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Das war lediglich eine Ergänzung zum Thema wo zulässig wo nicht.
Es hat schon seine Berechtigung weshalb solche Dinge der StVZO unterliegen. Ich würde kotzen wenn ich nachts unterwegs wäre und ständig Led Embleme sehen würde.
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 19. August 2019 um 20:51:44 Uhr:
Warum sollte es verboten sein? Ist doch völliger Quatsch. Man kann doch kein dezentes Logo nicht mit LED spots unterm Auto vergleichen.
Das kannst du dem TÜV-Prüfer oder dem Herren in der Uniform dann gerne sagen, wenn sie dir die ABE entziehen, weil dein Fahrzeug nicht zugelassene und nicht zulassungsfähige Zusatzbeleuchtung am Auto hat.
Wir müssen hier nicht über Sinn und Unsinn diskutieren oder warum man allen möglichen Klimbim in den Innenraum hängen darf, der einen selber blendet, wie die Sau, außen aber nur die zugelassene Beleuchtung erlaubt ist.
Es ist eben schlicht so, dass ein beleuchtetes Logo genauso wie ein beleuchteter Unterboden nicht erlaubt ist.
Und wenn es dir so viel bedeutet, dass dein Logo leuchtet, dann bau' deine dritte Bremsleuchte ab, kleb' ein rotes LED-Emblem mit den erforderlichen Zertifizierungen, alternativ Zulassungsfähigkeit durch Einzelabnahme, an und schalte es so, dass es bei Betätigung des Bremspedals leuchtet.