was ist das???
Hi Leute,
Bei meinem Kofferraumklappe ist ein gummiteil zentriert und ist von außen abgebrochen sodass das Innere Gummi noch drin steckt.
Was für ein Gummi ist das? Wie bekomme ich das innere raus und wo bekomme ich ein neues und wie baue ich das neue ein?
Mfg
85 Antworten
Du musst ja nicht gleich zickig werden. Natürlich kann das jeder machen wie er möchte. VW hat es aus Gründen der Optik gemacht, nur das falsche Material bzw eine falsche Shore Härte gewählt.
Die Funktion der Heckklappe sowie deren Rostschutz ist aber ohne genau so gegeben.
Hallo, hat jemand den Drainageschlauch konkret selbst gewechselt?
Habe heute beim Nachwischen das Gummi abgeputzt.
Gibt es eine Teilenummer, würde es gern selber versuchen oder wäre Kulanz möglich?
Danke im Voraus für die Tipps....
Hab's selbst getauscht.
Kosten weiß ich jetzt nicht mehr was des war, aber die Welt war's nicht ein paar Euro.
Etwas Feingefühl ist ratsam um die Blende vom Zuziehgriff aus zu klipsen, dahinter 2 Torxschrauben entfernen.
Die Verkleidung abbauen ist schon ein wenig gefummel.
Die Klammern sitzen recht stramm. An den Rändern mir einem Kunststoffrakel aushebeln den Rest abziehen.
Auch bei mir hat er sich verabschiedet beim trocken wischen.
Hier wäre ein Plastikteil Sinnvoll damit man dort drüber wischen kann.
Hat es schonmal jemand auf Garantie versucht, bzw. wurde es übernommen?
Ist ja ne mechanische "Beschädigung", das wird über Garantie nix. Ist aber wirklich nicht so wild. Ca.5 € für den Schlauch und ne halbe Std. Arbeit wenn man das erste mal die Heckklappenverkleidung abnimmt. Ich würde das selber machen.
Heute wurde es von VW in Gelsenkirchen beseitigt.
Ich habe nichts dazu bezahlt da es laut Aussage des Serviceberaters in die 5 Jahres Garantie fällt.
Mein Passat ist EZ 04/2017 und wurde von mir im September letzten Jahres in der Zweigstelle gekauft.
Durch eine Falschbestellung hatten sie den Schlauch sogar da liegen, gedauert hat es relativ genau 2 Stunden von der Fahrzeugübergabe bis zur Fahrzeug Rückgabe.
Ihm war das Problem übrigens nicht bekannt, er wollte aber dafür sorgen das dieser Schlauch in den Lagerbestand aufgenommen wird. Muss ich mal so im Raum stehen lassen!
Cool, guter Händler!!!
Hallo, mich hat die Schlauchdurchführung auch verlassen also ab zum freundlichen und einen neuen holen. Dieser hatte erstmal gar keinen Plan! Weder der nette an der Theke, noch der Mechaniker der dazu gerufen wurde. Auf Verdacht also einen Schlauch bestellt und siehe da, es ist der richtige. Ich schreibe das nur um hier ein bisschen Licht ins dunkle zu bringen und jemanden der dies vielleicht liest eine Teilenummer zu geben um einen Anhaltspunkt zu haben 🙂
Ich hänge noch 3 Bilder mit ran damit es verständlicher wird wo dieses Teil sitzt
Hallo,
Dasselbe fehler beim meinem Passat.
Ich habe ein alten unterholm Gummitülle (von ein Käfer ?) im Werkstatt gefunden, ende abgeschneidet und eingeklebt im slauch mit JB-Weld. Dauert 5 min. kostet nix. Das Wasser läuft wieder richtig aus.
Tüllen gib es auch am ebay, beisp. weise: https://www.ebay.de/.../402169659012
Kostenpunkt 3€ für 10 st.
Ich würde da lieber nichts riskieren. Das Teil kostet 5,14€ beim Händler direkt und ist in 10 Minuten ersetzt. Dann ist es wenigstens wieder Original und nicht zusammengeschustert
510 827 861 Wasserablaufschlauch
ich habe das Teil schon lange rumliegen da es bei mir seit 2 Jahren ab ist - sollte der Urlaub doch ausfallen, werde ich den Kram mal ersetzen. Bisher einfach keine Lust gehabt die Heckklappe zu öffnen.
Zitat:
@cki77 schrieb am 24. Februar 2018 um 08:57:00 Uhr:
Ist mir beim reinigen auch abgerissen...80 euronen mit tausch beim :-)
Bei mir waren es 20 Euro in die Kaffeekasse. Demontage der Heckklappenverkleidung ist echt nervig (der Krempel ist nur geklipst) und der Monteur hat sich echt abgemüht. Musste leider noch mal hin zum Nachbessern, da die Verkleidung an einer Stelle nicht richtig saß.
Nicht nur geclipst, beim Variant sitzen am Zuziehgriff und hinter dem Warndreieck jeweils zwei Torx-Schrauben. Ich hatte die Verkleidung bei mir durch Nachrüstungen, einen Defekt an der RFK und eben dem Ablaufschlauch schon so oft ab, ich würde behaupten ich schaffe es in 10 Minuten den Schlauch zu wechseln inkl. Verkleidung ab- und anbauen. Selbst 20€ ist da schon zu viel, den kann wirklich jeder tauschen, der nun nicht gerade zwei linke Hände hat.