Was ist das? Komisches Zeug unter der Kofferraum-Matte
Wer weiß was das für ein Zeug ist und wofür?
19 Antworten
Rund 38€ plus Porto für die neue Flasche....
Gruß, der.bazi
Zitat:
@carli80 schrieb am 14. Dezember 2016 um 12:12:09 Uhr:
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 14. Dezember 2016 um 11:11:41 Uhr:
4 Jahre 😕Und dann beim FFH eine neue Flasche kaufen, zum Preis von einem vollwertigen Reifen 😎
macht doch eh keiner😁
Meine Flasche ist schon über 10 Jahre alt. Zum Glück noch nicht gebraucht. Hoffe es bleibt so😉
Wird aber durchaus bei der HU als Mangel erwähnt, wenn das Verfalldatum abgelaufen ist........
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:31:43 Uhr:
Wird aber durchaus bei der HU als Mangel erwähnt, wenn das Verfalldatum abgelaufen ist........
Da das Pannenset weder Vorschrift noch HU-relevant ist, kann es folglich auch nicht als Mangel aufgelistet werden!
Höchstens als Hinweis führt das der ein oder andere Prüfer auf.
Also mein Pannenset wird März 17 7 Jahre alt 😁
Da hat doch tatsächlich ein FFH voll geschlafen 😁
Was will denn ein TÜV schon sagen ?
Ich habe einen Druckluft-Kompressor an Bord, sowie professionelles Flickzeug 😁
Damit kann ich ein Loch in der Lauffläche zumindest besser "flicken", als das Werksseitige Murks-Alibi-Set 😁
Den Ford- Kompressor muss ich mal testen, da dauert es wahrscheinlich 1 Stunde, um einen vollständig platten Reifen auf 2.0 bar zu bringen 🙂 Vielleicht taugt Er ja als Airbrush Kompressor 😁
Wo steht in der STVZO, dass man ein Ersatzrad, oder Pannen-Set, mitführen muss ?
Aber egal, ich mache ein vollwertiges Ersatzrad rein, suche nur noch eine 16 Zoll 5 Speichen Stahlfelge. ( Focus2 FL, 08-10)
Ähnliche Themen
Zitat:
@der.bazi schrieb am 14. Dezember 2016 um 10:46:38 Uhr:
Bei unserem Kombi von 2009 sieht es änlich aus - ist normal.Ggf. ist es ein Unterschied von der Vor Facelift - zur Facelift Version.
Gruß, der.bazi
Ich habe auch festgestellt, dass beim Facelift (Focus MK1) in meinem Fall einiges an Dämmung und Qualitätsanmutung rausgenommen wurden. Die Tür klang beim zuwerfen nicht mehr so gut, wie beim Ersten, die Hupe klang schlechter, die Gepäckraumabdeckung war wellig und vor allem das Leder am Lenkrad war minderwertiger. Dafür kriegt man ein frischeres Design und einpaar technische Verbesserungen. Nach fünfzehn jahren dreht sich das dann aber um und das VFL sieht besser aus, finde ich.