was ist das!? im motorraum?
Hallo leute! Kurze frage habe mir ja neulich meinen e39 gekaudt..naja es war bei einem großen händler aber ein türkischer ich will niemanden auf den fuß tretten aber da ist man ja immer ein bisscheb vorsichtiger 🙂 so jetzt die frage..beim kauf waren ein paar stecker drausen im motorraum unter anderem der hier.siehe bild..was ist des? Wass soll ich lieber noch mal von einem *fachmann* kontorlieren lassen was ist so typisch 530d? ?? Hab ja noch garantie 🙂 daaanke schön
Beste Antwort im Thema
Zu keinem Inspektionsintervall gehört es den Motorraum auf hochglanz zu polieren... Meiner hat auch noch nie eine Motorwäsche gesehen. Find ich sogar besser, als die Suppe in jeglichen Steckern..
18 Antworten
Der BMW-Händler macht den Motorraum wunderbar sauber, wenn er einen Gebrauchten zum Verkauf anbietet. Sieht dann klasse aus, schimpft sich (mit anderen Tätigkeiten, die eigentlich nicht unbedingt der Rede wert sind) BMW Premium Selection und der Wagen kostet im Schnitt 11% mehr als beim Eckenhändler ... egal ob Türke, Asiate, Deutscher, Franzose oder was auch immer ...
Mein Motorraum sieht genauso aus und das stört den Motor nun wirklich nicht! Also so sinnfreie Kommentare wie "Gib den zurück, der Motorraum ist viel zu dreckig" sind abgrundtief lächerlich! Was soll so ein Blödsinn?
Der TE hatte eine Frage zum STECKER, wozu er sogar ein Bild eingestellt hat. Und ihr kommt mit schlechtem Gewissen um die Ecke, das ihr ihm gnadenlos überprügelt! Ich bin fast schon sauer, echt!
@TE:
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum BMW! Ist immer eine gute Entscheidung (so muss man es sehen, sonst lässt man es sowieso!).Der 530d ist bei etwas Pflege und prophylaktischer Arbeit ein mehr als dankbares und begeisterndes Auto und macht wirklich Spaß!
Eine schwer über das übliche Maß hinausgehende Kilometerleistung sieht man am Besten an Verschleißerscheinungen, die nicht so einfach zu beseitigen sind wie etwa abgeschabte Kanten an den Sitzen, kontur- und profillose Gummis auf den Pedalen, abgegriffene Bedienteile, ausgefranste Gurtriemen und ähnliche Erscheinungen, auf die man selbst bei etwas Nachdenken auch kommen kann.
Zur Frage:
Der Stecker auf dem Bild sieht mir so aus, als würde er zum Drucklüfter der Klimaanlage gehören. Soweit ich mich erinnere, ist das schwarze Kästchen, das hochkant an der Viscolüfterzarge angebracht ist und in das der Stecker eingesteckt ist, das Steuergerät für den Drucklüfter. Der Drucklüfter ist übrigens dem Klimakühler vorgesetzt und jault ganz gerne mal bei hochsommerlichen Temperaturen und stehendem (aber auch fahrendem) Fahrzeug, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Warum das Kabel allerdings so quer zur Seite weggeht, kann ich mir auch nicht erklären, stimme einem der Vorredner aber dahingehend zu, dass wahrscheinlich hier gearbeitet wurde und das Kabel nicht korrekt zurückverlegt wurde - lang genug ist es meiner Erinnerung nach auf jeden Fall. Ich kann aber gerne heute Abend mal an meinem nachschauen, wie das Kabel dort verlegt ist.
Wenn du da also Bedenken hast, schalte bei angenehmen Aussentemperaturen doch mal die Klimaanlage ein, stelle die Temperatur ganz runter und schau dann mal von vorne bei geöffneter Motorhaube (dann sieht man ihn nämlich am Besten), ob der Drucklüfter läuft. Tut er das, ist eigentlich alles im Lack, tut er es nicht, wird wohl das besagte Teil, von dem der Stecker abgeht, einen weg haben (was durchaus nicht selten ist).
Viel Spaß noch mit deinem BMW und lass dich nicht verrückt machen!
Schöne Grüße
kaparo
Dankeschön
endlich mal eine echte antwort auf meine frage (: mfg robi
quote]
Original geschrieben von kaparo
Der BMW-Händler macht den Motorraum wunderbar sauber, wenn er einen Gebrauchten zum Verkauf anbietet. Sieht dann klasse aus, schimpft sich (mit anderen Tätigkeiten, die eigentlich nicht unbedingt der Rede wert sind) BMW Premium Selection und der Wagen kostet im Schnitt 11% mehr als beim Eckenhändler ... egal ob Türke, Asiate, Deutscher, Franzose oder was auch immer ...
Mein Motorraum sieht genauso aus und das stört den Motor nun wirklich nicht! Also so sinnfreie Kommentare wie "Gib den zurück, der Motorraum ist viel zu dreckig" sind abgrundtief lächerlich! Was soll so ein Blödsinn?
Der TE hatte eine Frage zum STECKER, wozu er sogar ein Bild eingestellt hat. Und ihr kommt mit schlechtem Gewissen um die Ecke, das ihr ihm gnadenlos überprügelt! Ich bin fast schon sauer, echt!
@TE:
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum BMW! Ist immer eine gute Entscheidung (so muss man es sehen, sonst lässt man es sowieso!).Der 530d ist bei etwas Pflege und prophylaktischer Arbeit ein mehr als dankbares und begeisterndes Auto und macht wirklich Spaß!
Eine schwer über das übliche Maß hinausgehende Kilometerleistung sieht man am Besten an Verschleißerscheinungen, die nicht so einfach zu beseitigen sind wie etwa abgeschabte Kanten an den Sitzen, kontur- und profillose Gummis auf den Pedalen, abgegriffene Bedienteile, ausgefranste Gurtriemen und ähnliche Erscheinungen, auf die man selbst bei etwas Nachdenken auch kommen kann.
Zur Frage:
Der Stecker auf dem Bild sieht mir so aus, als würde er zum Drucklüfter der Klimaanlage gehören. Soweit ich mich erinnere, ist das schwarze Kästchen, das hochkant an der Viscolüfterzarge angebracht ist und in das der Stecker eingesteckt ist, das Steuergerät für den Drucklüfter. Der Drucklüfter ist übrigens dem Klimakühler vorgesetzt und jault ganz gerne mal bei hochsommerlichen Temperaturen und stehendem (aber auch fahrendem) Fahrzeug, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Warum das Kabel allerdings so quer zur Seite weggeht, kann ich mir auch nicht erklären, stimme einem der Vorredner aber dahingehend zu, dass wahrscheinlich hier gearbeitet wurde und das Kabel nicht korrekt zurückverlegt wurde - lang genug ist es meiner Erinnerung nach auf jeden Fall. Ich kann aber gerne heute Abend mal an meinem nachschauen, wie das Kabel dort verlegt ist.
Wenn du da also Bedenken hast, schalte bei angenehmen Aussentemperaturen doch mal die Klimaanlage ein, stelle die Temperatur ganz runter und schau dann mal von vorne bei geöffneter Motorhaube (dann sieht man ihn nämlich am Besten), ob der Drucklüfter läuft. Tut er das, ist eigentlich alles im Lack, tut er es nicht, wird wohl das besagte Teil, von dem der Stecker abgeht, einen weg haben (was durchaus nicht selten ist).
Viel Spaß noch mit deinem BMW und lass dich nicht verrückt machen!
Schöne Grüße
kaparo
Zitat:
Original geschrieben von kaparo
Zur Frage:
Der Stecker auf dem Bild sieht mir so aus, als würde er zum Drucklüfter der Klimaanlage gehören. Soweit ich mich erinnere, ist das schwarze Kästchen, das hochkant an der Viscolüfterzarge angebracht ist und in das der Stecker eingesteckt ist, das Steuergerät für den Drucklüfter.
Wie ich eine Seite zuvor schon geschrieben habe, ist das "Kästchen" der AUC Sensor.
Der hat nichts mit dem Drucklüfter zutun.
Gruß Thomas
Thomas hat völlig Recht!
Es ist der AUC-Sensor. Da habe ich etwas falsch in Erinnerung, Asche auf mein Haupt und vielmals sorry:
http://de.bmwfans.info/.../
Nichtsdestotrotz scheint es hier Arbeiten am Viscolüfter gegeben zu haben, bei denen dieser Stecker abgezogen wurde und das Kabel nachher nicht mehr richtig verlegt wurde. Jedoch muss daraus keine Fehlfunktion entstanden sein ...
Schöne Grüße
kaparo