was ist das!? im motorraum?
Hallo leute! Kurze frage habe mir ja neulich meinen e39 gekaudt..naja es war bei einem großen händler aber ein türkischer ich will niemanden auf den fuß tretten aber da ist man ja immer ein bisscheb vorsichtiger 🙂 so jetzt die frage..beim kauf waren ein paar stecker drausen im motorraum unter anderem der hier.siehe bild..was ist des? Wass soll ich lieber noch mal von einem *fachmann* kontorlieren lassen was ist so typisch 530d? ?? Hab ja noch garantie 🙂 daaanke schön
Beste Antwort im Thema
Zu keinem Inspektionsintervall gehört es den Motorraum auf hochglanz zu polieren... Meiner hat auch noch nie eine Motorwäsche gesehen. Find ich sogar besser, als die Suppe in jeglichen Steckern..
18 Antworten
Muahaha....ein Wimpel-Händler.....der hat die Adapterkabel vom KM-Rücksteller drin vergessen...😁
Na dann lies doch mal das hier .
Da gab es wohl einen gebrauchten 530d aus Italien, dessen Kilometerstand von 700tkm auf irgendwas über 100tkm "zurückgedreht" wurde.
Auf Deinen Bildern kann ich nicht wirklich erkennen welche Kabel Du meinst? Sind die mehr beim ABS/DSC Steuergerät oder bei den Scheinwerfern?
Hallo ??
Da sind nicht nur irgend welche Stecker zu viel draußen, da ist auch definitiv zu viel Dreck drinnen im Motorraum. Das sieht ja aus, wie der Motorraum von einem 50 Jahre alten und nicht gepflegten Traktor....
Hast Du die Möglichkeit, das Ding zurückzugeben? Vermute mal eher nein beim türkischen Großhändler....
Ich glaube, da hast Du Dir keinen Gefallen getan mit dem Kauf.
Was das für Stecker sind kann ich Dir zwar nicht sagen und bin somit sicher keine Hilfe für Dich, aber diese Bilder haben mich erschreckt.
Drück Dir trotzdem die Daumen
Ähnliche Themen
Das ist der Sensor der AUC(Automatische Umluft Control).
Wenn du an der Klimaautomatik die Frischluftzufuhr auf A(Automatik) stellst, arbeitet der Sensor.
Er registriert zb. Dieselpartikel und schließt dann automatisch die Umluftklappen.
Der Stecker wird oft mal vergessen, wenn Arbeiten am Kühler vorgenommen werden.
PS: Genau, gibt den Wagen wieder zurück, der Motorraum ist viel zu dreckig 🙄
Leute gibts ...
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Das ist der Sensor der AUC(Automatische Umluft Control).
Wenn du an der Klimaautomatik die Frischluftzufuhr auf A(Automatik) stellst, arbeitet der Sensor.
Er registriert zb. Dieselpartikel und schließt dann automatisch die Umluftklappen.
Der Stecker wird oft mal vergessen, wenn Arbeiten am Kühler vorgenommen werden.PS: Genau, gibt den Wagen wieder zurück, der Motorraum ist viel zu dreckig 🙄
Leute gibts ...Gruß Thomas
Ganz ehrlich, wenn jemand behauptet so würde ein scheckheftgepflegtes Auto aussehen, der lügt.
Zur Scheckheftpflege gehört nicht nur mal eben schnell durch die Waschstrasse flitzen...
Zu keinem Inspektionsintervall gehört es den Motorraum auf hochglanz zu polieren... Meiner hat auch noch nie eine Motorwäsche gesehen. Find ich sogar besser, als die Suppe in jeglichen Steckern..
Stimmt, lieber einen Motorraum der a bissl verdreckt ist als einer der auf Hochglanz geputzt ist und unter Umständen Mängel oder Lecks vertuschen soll.
Zitat:
Original geschrieben von michse_ger
Ganz ehrlich, wenn jemand behauptet so würde ein scheckheftgepflegtes Auto aussehen, der lügt.Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Das ist der Sensor der AUC(Automatische Umluft Control).
Wenn du an der Klimaautomatik die Frischluftzufuhr auf A(Automatik) stellst, arbeitet der Sensor.
Er registriert zb. Dieselpartikel und schließt dann automatisch die Umluftklappen.
Der Stecker wird oft mal vergessen, wenn Arbeiten am Kühler vorgenommen werden.PS: Genau, gibt den Wagen wieder zurück, der Motorraum ist viel zu dreckig 🙄
Leute gibts ...Gruß Thomas
Zur Scheckheftpflege gehört nicht nur mal eben schnell durch die Waschstrasse flitzen...
Wir leben im Jahr 2011!
Das aller nötigste wird erledigt, der Rest ist Wurst.
So funktioniert Wirtschaft, .... leider...
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Wir leben im Jahr 2011!Zitat:
Original geschrieben von michse_ger
Ganz ehrlich, wenn jemand behauptet so würde ein scheckheftgepflegtes Auto aussehen, der lügt.
Zur Scheckheftpflege gehört nicht nur mal eben schnell durch die Waschstrasse flitzen...
Das aller nötigste wird erledigt, der Rest ist Wurst.
So funktioniert Wirtschaft, .... leider...Gruß Thomas
Würdest du einer Werkstatt 50€ zahlen dafür das sie dir deinen Motorraum reinigen? Die würdens sicher machen.
wie kann ich dann sehen das es bei mir der fall war ?
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Na dann lies doch mal das hier .Da gab es wohl einen gebrauchten 530d aus Italien, dessen Kilometerstand von 700tkm auf irgendwas über 100tkm "zurückgedreht" wurde.
Auf Deinen Bildern kann ich nicht wirklich erkennen welche Kabel Du meinst? Sind die mehr beim ABS/DSC Steuergerät oder bei den Scheinwerfern?
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Würdest du einer Werkstatt 50€ zahlen dafür das sie dir deinen Motorraum reinigen? Die würdens sicher machen.Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Wir leben im Jahr 2011!
Das aller nötigste wird erledigt, der Rest ist Wurst.
So funktioniert Wirtschaft, .... leider...Gruß Thomas
Nö, ich würde es selber machen.
Was soll die Sinnfreie Frage?
Gruß Thomas
Nicht jeder hat die Zeit und Lust den Staub vom Motor zu wischen.