Was ist das für eine Feder? Astra j bj15

Opel Astra J

Weiß jemand wofür die Feder gut ist? Ist vom Kupplungspedal hat aber keine Auswirkung ob sie drin ist oder nicht?? Alles funkt wie immer...

Img-20200112
Beste Antwort im Thema

Danke das sich jemand Gedanken um meine Dinge macht:-).
Kann jeder gerne Bei Opel reparieren lassen, ich komme so perfekt durchs Leben.
In Österreich sagt dir der Prüfer höchstens gratuliere perfekt gelöst :-) und wenn nimm ichs raus. Doch blunze welche Feder da am Pedal zieht. Stellt null Verletzungsgefahr dar.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Genau genommen braucht man nur einen 14mm Bolzen ca 100mm und 2 Löcher durch mit Splinten. Seitlich kann der Bolzen durch den Splint sowieso nicht aus. 2 Hülsen dazu, fertig.

So sieht das aus. Bolzen 14mmx110mm dazu neue Hülsen. 2 Bohrungen und Splinte durch. Wird von rechts nach links durchgeschoben, Splint rein, fertig. Gebe zu die Kunststoffbeilagscheiben sind mir nicht gelungen aber ist sch...egal. Pedal paar mm nur mehr Luft. Top!
Material Polyamid. Wenn das wieder 10 Jahre und 200tkm hält wozu aus Metall machen? Original dürfte Bolzen Polyamid und Buchsen Teflon sein. Teflon ist aber weicher und hält nicht so lange.

1000068886
1000068915
1000068914

Wie kann man eigentlich erklären, dass diese Buchsen/Bolzen nur bei manchen Autos zu verschleissen scheinen?
Mein Astra hat weit über 200tkm auf der Uhr, aber das Kupplungspedal fühlt sich noch wie neu an.

Viel Autobahn wenig schalten, hält lange.
Meiner Frau wäre es nie aufgefallen dass das Pedal sich 30mm links und rechts bewegen lässt.
Schätz aber auch viele andre Menschen so ein dass sie es gar nicht merken.
Mich hats halt gestört und nur Eigenleistung die mich quasi nichts kostet, ausser Nerven.
Nimm mal dein vermeintlich spielfreies Pedal und vl wunderst dich dann selbst.
Aber weißt eh, nur leicht bewegen gilt nicht :-)

Ähnliche Themen

Passieren kann eh nichts, das Pedal kann nicht aus aber Spiel wird dann halt immer größer.
Angefühlt hat sich meines auch wie neu, auch die Schaltung, ändert aber nichts das zu viel Spiel ist.

Zitat:

@tom535i schrieb am 18. Januar 2020 um 10:15:00 Uhr:


Es macht keinen Unterschied welche Feder vorne oder hinten verbaut ist um das Pedal ganz oben zu halten. War schon immer kreativ und weiß mir zu helfen. Gibt Zugfedern in Hülle und Fülle in allen Stärken längen und Durchmessern.
Meistens melden sich aber nur die die viel für die rep bezahlt haben und sich ärgern das Andre um 2€in eigenregie reparieren :-)
Ganz banal genügt ein Gummiband das unter der Armatur festgebunden ist und eben etwas nach oben zieht.

Und wenn dir, wegen solcher Pfuscherei, das Ding um die Ohren fliegt und andere dabei zu Schaden kommen geht dir scheinbar am A... vorbei. Genau das ist der Grund, warum immer höhere Kosten bei den Kfz-Versicherungen anstehen, nur weil immer mehr Schrott auf der Straße unterwegs ist. Das du mit deiner Murkserei solange Glück hattest, heißt das ja nicht, dass das bei anderen genauso abläuft. Wer das Geld nicht hat für die Reparaturen seines Autos, sollte vielleicht eher Fahrrad fahren.

Jetzt kommen wieder die bösen vorwürfe, das ich lieber nicht so auf die Ka... hauen sollte und den Mund halten sollt aber das ist nmun mal meine Meinung und die lasse ich mir auch nicht verbieten.

Aha, Respekt für den Beitrag.

Beitrag editiert
Haribo11
MT- Moderation

Und jetzt bitte recht freundlich ....

Ach so. Provozieren ist ok von einem Rekord 1? Na bitte wie ihr glaubt.

Er hat nicht provoziert, er hat darauf hingewiesen das, das eine Werkstatt machen sollte, die dann auch die Verantwortung dafür übernehmen muß.

Bitte? Lies mal genau wie viele Unterstellungen da drin stehen. Pfusch, Murks, mir geht am Arsch vorbei, soll lieber Radl fahren..wegen mir fährt Schrott herum.
Und am Ende er lässt sich Mund nicht verbieten. Sorry das liest sich für mich alles andere als normal.

Wurde das Fahrzeug mit den original Teilen repariert, Nein, also ist es eine Notlösung, für dich akzeptabel, für andere nicht..
Andere bezeichnen es als Pfusch oder als Notlösung.

Genauso wenn einer nach dem Durchmesser der Bremsscheibe fragt, um diese zu tauschen,schreiben die ersten er soll die Finger davon lassen, soll in die Werkstatt
Also, lass es so wie es ist

Ich möchte das Thema meinerseits jetzt beenden und die Diskussion nicht fortsetzen.

Zitat:

@tom535i schrieb am 5. Februar 2025 um 18:42:21 Uhr:


Bitte? Lies mal genau wie viele Unterstellungen da drin stehen. Pfusch, Murks, mir geht am Arsch vorbei, soll lieber Radl fahren..wegen mir fährt Schrott herum.
Und am Ende er lässt sich Mund nicht verbieten. Sorry das liest sich für mich alles andere als normal.

Was hast du denn für ein Problem, wenn man glaubt alles Selbermachen zu können, ist das eine Seite, wenn es aber auf Grund von Murks / Pfusch zu Ausfällen und evtl. zu Verletzungen anderer Verkehrsteilnehmer kommt, wird keine Versicherung dafür aufkommen, wenn das festgestellt wird. Ich habe jetzt nicht explizit gemeint, das diese Feder dazu führt aber es gibt genug Schrott, der auf unseren Straßen spazieren fährt, der nicht nur so eine (kleine) Bagatelle beinhaltet.

Aber lästert ihr nur, meine Erfahrung hat mir schon in den letzten 50 Jahren gezeigt, dass es besser ist in die Werkstatt zu fahren, als etwas selber zu machen und dann mit solchen Provisorien rumzufahren. Geht mal zum TÜV und schaut euch an was da alles gefunden wird und wurde.

Wenn dir solche Kommentare nicht gefallen, ist das ganz alleine dein Problem.

Und nun ist hier Schluss , dein Kommentar muss nicht sein.
Das Thema ist durch, da muss man nicht nachtreten
Du hättest das auch anders ausdrücken können, war nicht der gepflegte Umgangston den wir bei Motortalk haben möchten.

Die Konstruktion hält und beeinträchtigt in keinster Weise die volle Funktionalität des Wagens. Bzw die sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
All denen damit geholfen wird, sich eine Menge Geld und Ärger zu sparen, sind herzlich willkommen.
Tipps auch gerne per PN.

Ähnliche Themen