Was ist das für ein Schlauch?
Hallo Member,
ich habe seit einigen Tagen ein ungutes Gefühl was den Motor (2.0TFSI) angeht. Immer häufiger treten Geräuche auf, die ich und auch das Audizentrum nicht richtig zuordnen können. Extremstes Geräuch (meistens im kalten Zustand) ist ein drehzahlabhängiges Quäcken welches manchmal so laut ist, das ich es im innenraum sehr deutlich und recht laut hören kann. Es ist wirklich unangenehm mit öffenen Fenster an eine Ampel zufahren und dein Auto quäckt so komisch als würdes du Rückwärts an die Ampel fahren. Ich kann euch eventuell auch mal eine Audiodatei anhängen.
Jedenfalls hatte ich das Gefühl das es gestern auf der Autobahn einen "schlag" aus dem Motorraum gab. Vielleicht kam es aber auch von der Fahrbahn. Heute war dieses Quäcken dann jedenfalls auch erstmal nicht zu hören aber mir ist ein Schlauch im Motor aufgefallen an dem irgendwas raus quällt und der sich an der Verbindungsstelle recht aufbläht. Was ist das für ein Schlauch (siehe Bilder)? Bei der Audiodatei ist dieses Surren im Hintergrund gemeint. Das war gestern nach einer Autobahnfahr so laut, das ich nicht ein mal mehr richtig den Motor tackern hören konnte.
Danke schonmal für Ideen und Tipps
34 Antworten
Das musst du mit deinem Händler besprechen. Denkst du, das Auto schafft es aus eigener Kraft nicht mehr, die 100 km dorthin zu fahren? Der Händler kann, soweit ich weiß, darauf bestehen, dass das Auto bei ihm repariert wird.
Hast du ne richtige Garantie oder nur Gewährleistung? Bei Gewährleistung würde ich mich an deiner Stelle beeilen. Du kennst das mit der Beweislastumkehr nach 6 Monaten?
Bist du im ADAC? Dann kannst du dich auf dem Weg immer noch abschleppen lassen, falls er völlig den Geist aufgibt.
Alles schön und gut. Ich kann sicher noch fahren aber man merkt schon dass da was schwer geht und wenn der Kompressor sich fest frisst und mir zerreißt es den Riemen habe ich doch dann gar nichts gekonnt oder? Ich bin weder beim ADAC noch habe ich eine Gebrauchtwaagen-Garantie. Das mit dem halben Jahr ist mir bekannt nur gibt es paar Gerichtsurteile die man im Internet finden kann bei denen die Klage wegen normalen Verschleiß abgewiesen wurde. Aber da ging es eher um ein Leck am Komoressor. Mich interessiert ob der Aufwand lohnt aber dazu werde ich wohl mal einen Sachverständigen aufsuchen müssen.
Kein ADAC, keine Mobilitätsgarantie, dann ist abschleppen schlecht weil teuer.
Ich würde erst nochmal versuchen, mit dem Händler zu reden, per Telefon oder E-Mail oder so... Vielleicht besser per E-Mail, dann kannst du den Schriftverkehr archivieren. Wenn das Reden nix bringt, dann würde ich mir einen Anwalt suchen -> Rechtschutzversicherung wäre wahrscheinlich hilfreich...
Vielen Dank erstmal. Ich glaube diesen Weg werde ich auch gehen. Rechtschutz ist auch vorhanden. Ich melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.