Was ist das für ein Motor???

VW Golf 1 (17, 155)

Moin Moin liebe Leute

Ich hab heut nen Motor geschenkt bekommen 😁
Und ich seh keinen MKB???

Hab nur ne Nummer die da lautet : 052 103 021 A

Die steht aufm Block und nähe Ölwanne steht noch : EB
Aber dazu hab ich nix gefunden

Hab auch noch nen Zylinderkopf und da hab ich aber gerade die Nummer nicht zur Hand
Wär auch cool wenn mir jemand sagen kann,zu welchem Motor dieser Kopf passt 🙂
Sobald ich wieder da bin, schreib ich die Nummer vom Kopf hier auch rein

Hab hier einiges durchgekämmt aber nicht wirklich was gefunden,nur dass angeblich die 052 er Nummern vom Polo sein sollten?

Wär cool,zu wissen,zu was für nem Auto dieser Motor letztendlich gehört und was das für einer ist? 1.1er etc.

Schon mal vielen Dank im voraus 🙂
PS : Wer noch Stahlfelgen fürn 1er braucht einfach melden 🙂
Hab auch noch 2 Sitze rumstehen wenns wär 😁
(So wieder back to topic sorry )

Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf-Chris2606 schrieb am 13. September 2016 um 18:24:59 Uhr:


Und anhand der Teilenummer kann mir niemand sagen,was das genau fürn Motor ist?
Die bei meinem Freundlichen sagen dass das nicht im Programm steht usw...
Hab früher mal bei Mercedes gearbeitet im Teileverkauf und da ging das Programm bis in die 50er Jahre zurück nur mal so nebenbei

Laberabarber... Wird der Thread jetzt zum Bashing, oder was?

Das kann das Ersatzteilprogramm bei VW auch. Nur hat ein werksverbauter Motor keine Teilenummer, die sich auch als Ersatzteil (also ein Teil, das zu Reparaturzwecken ohne Auto drumrum verkauft wird) im Teilekatalog wiederfindet.
Zudem hast Du die Nummer vermutlich irgendwo von einem Gussteil abgelesen, wird somit wohl zur Identifikation des Guss-Rohlings gedient haben. Solche Nummern wurden sicherlich auch nur werksintern benutzt und finden sich niemals im Ersatzteilprogramm wieder. Es kann ja z.B. im Zylinderkopf keine Teilenummer vom kompletten Motor eingegossen sein, dass sollte wohl einleuchten...

Such den Motorkennbuchstaben, dann kann vielleicht auch jemand was dazu sagen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Also es ist ein Motor mit dem MKB : FA
Also n 1.1l 50 PS soweit ich das rausfinden konnte

In meinem 1er Golf hab ich n GG drin soweit ich weiß

Und dieser besagte "scharf gemachte" Nockenwelle hat folgende Nummern : 052 101 C
Zwischen der 7ten und 8ten Nocke is ne 73

Und der Kopf in dem die drin ist bzw. war hat die Nummer : 052 103 373 C

Jetzt meine Frage : Gehört die Nockenwelle da serienmäßig überhaupt rein?
Und bringt die mir dann was an Leistung?

Und von welchem Auto ist dieser Zylinderkopf den ich oben genannt habe?

Und auf dem FA Motor ist folgender Kopf verbaut : 052 103 373 A

So noch ne Frage : welchen Kopf sollte ich auf meinen noch intakten GG Motor draufbauen?
Also welcher Kopf bringt auch was an Leistug,Durchzug etc? Wenn auch nur n bisschen

Ich hab mich zwar versucht,überall durch zu lesen zum Thema Golf 1 Motortuning aber ich steig langsam nicht mehr durch 😁

Wollte das beste Setup auf meinem 1er GG fahren mit den Teilen, die ich gennant habe 🙂

Mfg Chris

Erstmal eine anständige Ansaugbrücke, dann die GK Nockenwelle und den Krümmer anpassen. Hast dann 3PS mehr 😁

Was für'n Gaser hat dein GG drauf? So'nne PIC-Krücke richtig - a la 31 PIC schlagmichtot? Den rauswerfen und einen 34 PICT 3 verbauen bringt wohl am meisten. Dann musste halt hoffen, dass du den Prüfer vor dem ersten Kaffee erwischt und er nicth sooooo genau auf den Gaser schaut.

Ich meine, es gibt tausend Möglichkeiten je nach Zeit, Lust und vor allem Geld 🙂

Ein 2e3 könnte bei dir auch interessant sein. Wie gesagt, ich würde bei dir mit dem Mini Vergaser und der Darmverengung Ansaugbrücke anfangen.

Und diese angeblich scharfe Nockenwelle?
Kann ich die auch nehmen?

Der Golf steht noch woanders das ist mein Problem d.h. ich kann nich ma ebenkucken was da fürn Versager drauf is :/

Ich kann dann mal kucken was der 1er fürn Kopf drauf hat dann kann ich die 3 Teilenummern von den Köpfen hier mal reinschreiben und dann können wir ja schauen, welcher Kopf da "am besten" rauf passt

Ich zerleg jetzt mal den FA 😁

Wenn jemand was braucht dann schreibt mir 😁

Mfg

Was muss man bei der Ansaugbrücke dann machen?
Ne andere nehmen oder die bestehende polieren oder die Kanäle vergrößern oder wie oder was? 😁

Also ich hab 2 Ansaugbrücken und 2 Krümmer zur Hand
Würd aber eh nen Fächerkrümmer nehmen wenn

Mfg

Ähnliche Themen

Also auf dem FA ist ein Solex 34 PICT-5 drauf
Habs grad gesehen deswegen nochn Post hinterher 😁

Auf unserem GG ist ein 31PIC-6 drauf.

Lohnt es sich überhaupt, am 50PS Motor zu tunen? Warum nicht gleich Weber Vergaser? Auch wenns teurer wird.

Naja ob sichs lohnt bezweifel ich mal
Aber ich hab nunmal n paar Sachen da und wollt mit denen halt das beste draus machen
Und nein bitte keine Aussagen mit : das beste was du machen kannst, is alles in die Tonne zu kloppen...

Wollt sehen, welches Setup am besten ist 🙂

Mfg Chris

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 14. September 2016 um 17:45:13 Uhr:


Auf unserem GG ist ein 31PIC-6 drauf.

Lohnt es sich überhaupt, am 50PS Motor zu tunen? Warum nicht gleich Weber Vergaser? Auch wenns teurer wird.

Fuer eine Weberei, die auch funktioniert, legt man 2.000 Euro hin. Das von mir gepostete Setup ist in Sachen Preis/Leistung unschlagbar, leider in der Republik aber auch nicht legal.

@TE

SICHER, dass es ein 34er Vergaser ist? Dann kann ich mir nicht erklaeren, wieso der mit 1100ccm nur auf 50 PS kommt, das schafft der HB mit 31er Vergaser auch.

Lad mal ein paar Fotos von den Bruecken hoch. Ich kenne mich nicht so aus der Golf Motorenpalette.

hallo

GG und FA ist ja soweit identisch , sind beides motoren mit flachkolben und brennraum im kopf

wieviel mehrleistung due bekommst hängt vom butget ab , die dinger gab´s damal in der grössten ausbaustufe vom tuner mit 1150 ccm und ~ 115-120 ps aber das hat 10000 DM gekostet

für günstig würde ich mit nen MH vergaser + ansaugbrücke + 280° nocke anfangen

Mfg Kai

Also ich hab halt jetzt nur 1 Brücke da
Die andere ist im Golf und der steht ja noch woanders

Und nochn Bild vom MKB

Mfg

Flachkolben und Brennraum im Kopf - au weia.

Naja die Bruecke ist schonmal doppelflutig. Such ne 4-Flutige, die vom GK zum Beispiel und dann bauste dir nen Adapter, dass der Mini Vergaser da drauf passt.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 14. September 2016 um 19:19:37 Uhr:


Flachkolben und Brennraum im Kopf - au weia.

nix auweia , das ist genau das richtige ! die komi limmitiert nicht die steuerzeiten wie beim GK , ich find den heronkopf nicht so toll

so eine brücke organisieren

http://abload.de/img/img_2563_wassercksx7.jpg

und da nen 2B2 drauf , das gab es bis 2B7

http://www.ruddies-berlin.de/se2B5VW.htm

Mfg Kai

Weber > Solex

In sofern gehe ich mit dem 2B2 schonmal d'accord 🙂

Erzaehl mal mehr von den Flachkolben und Heronkopf in Bezug auf Steuerzeiten.

hallo

bei dem Heronkopf ( GK HK usw ) kannst nicht jede tuningnocke fahren weil die ventile sonst den kolben guten tag sagen

beim brennraumkopf hast da selbst bei einer 300° nockenwelle keine probleme damit

da kannst dir den kolben mal ansehen

http://www.oldtimer-motorenteile.com/product_info.php?...

wie du sicher siehst ist da noch luft am feuersteg , so kann man den block planen und den kolben dann passend bearbeiten damit der bündig steht im OT , das gibt ne gute verdichtung und drehen kannst den kurzhuber auch bis die schlepphebel fliegen gehen 😁

Mfg Kai

Update :
Motor komplett zerlegt
2 Kolben waren eingerostet d.h. sehr fest !!!

Wenn jemand den Motorblock braucht,bitte melden 🙂

Mfg Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen