ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Was ist das für ein Motor???

Was ist das für ein Motor???

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 9. September 2016 um 22:02

Moin Moin liebe Leute

Ich hab heut nen Motor geschenkt bekommen :D

Und ich seh keinen MKB???

Hab nur ne Nummer die da lautet : 052 103 021 A

Die steht aufm Block und nähe Ölwanne steht noch : EB

Aber dazu hab ich nix gefunden

Hab auch noch nen Zylinderkopf und da hab ich aber gerade die Nummer nicht zur Hand

Wär auch cool wenn mir jemand sagen kann,zu welchem Motor dieser Kopf passt :)

Sobald ich wieder da bin, schreib ich die Nummer vom Kopf hier auch rein

Hab hier einiges durchgekämmt aber nicht wirklich was gefunden,nur dass angeblich die 052 er Nummern vom Polo sein sollten?

Wär cool,zu wissen,zu was für nem Auto dieser Motor letztendlich gehört und was das für einer ist? 1.1er etc.

Schon mal vielen Dank im voraus :)

PS : Wer noch Stahlfelgen fürn 1er braucht einfach melden :)

Hab auch noch 2 Sitze rumstehen wenns wär :D

(So wieder back to topic sorry )

Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golf-Chris2606 schrieb am 13. September 2016 um 18:24:59 Uhr:

Und anhand der Teilenummer kann mir niemand sagen,was das genau fürn Motor ist?

Die bei meinem Freundlichen sagen dass das nicht im Programm steht usw...

Hab früher mal bei Mercedes gearbeitet im Teileverkauf und da ging das Programm bis in die 50er Jahre zurück nur mal so nebenbei

Laberabarber... Wird der Thread jetzt zum Bashing, oder was?

Das kann das Ersatzteilprogramm bei VW auch. Nur hat ein werksverbauter Motor keine Teilenummer, die sich auch als Ersatzteil (also ein Teil, das zu Reparaturzwecken ohne Auto drumrum verkauft wird) im Teilekatalog wiederfindet.

Zudem hast Du die Nummer vermutlich irgendwo von einem Gussteil abgelesen, wird somit wohl zur Identifikation des Guss-Rohlings gedient haben. Solche Nummern wurden sicherlich auch nur werksintern benutzt und finden sich niemals im Ersatzteilprogramm wieder. Es kann ja z.B. im Zylinderkopf keine Teilenummer vom kompletten Motor eingegossen sein, dass sollte wohl einleuchten...

Such den Motorkennbuchstaben, dann kann vielleicht auch jemand was dazu sagen.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 11. September 2016 um 22:59:47 Uhr:

GK, HZ, MH, HB, HK, GL...

MH kann es nicht sein, da es ein Schlepphebelmotor ist.

Zitat:

@GLI schrieb am 12. September 2016 um 13:07:09 Uhr:

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 11. September 2016 um 22:59:47 Uhr:

GK, HZ, MH, HB, HK, GL...

MH kann es nicht sein, da es ein Schlepphebelmotor ist.

Dann fällt der wohl auch weg. Kann es sein, dass der HZ auch kein Schlepphebler mehr ist?

Zumindest ist der Ventildeckel von der Befestigung her so wie bei den Hydro-Motoren und nicht wie bei den Schleppheblern.

MfG

Chris

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 12. September 2016 um 18:54:45 Uhr:

 

Zumindest ist der Ventildeckel von der Befestigung her so wie bei den Hydro-Motoren und nicht wie bei den Schleppheblern.

Hui,

eins von den Bieren gestern abend muß wohl schlecht gewesen sein :D :D :D

Zitat:

@perchlor schrieb am 12. September 2016 um 19:08:47 Uhr:

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 12. September 2016 um 18:54:45 Uhr:

 

Zumindest ist der Ventildeckel von der Befestigung her so wie bei den Hydro-Motoren und nicht wie bei den Schleppheblern.

Hui,

eins von den Bieren gestern abend muß wohl schlecht gewesen sein :D :D :D

Wird wohl eher sein, dass ich Polo-Abstinenz hab :p

Bier ist leider Mangelware, wenn man um 6:30 morgens an nem Kran arbeiten soll.

am 13. September 2016 um 0:57

Ich tippe auf GL! Die H Motoren hatten eine abgasbeheizte Ansaugbrücke, die Kanäle im Kopf dafür fehlen bei diesem Exmeplar.

Das Heizungsrohr sieht für mich übrigens eher nach Golf als Polo aus. Warum das DREI kleine Anschlüsse hat, ist mir schleierhaft. 2 wären ok, wenn Kanäle im Kopf vorhanden wären. 4 auch -> Vor/Rücklauf für Heizung und Ansaugbrückenheizung. Aber 3...?

Leider werden die Schlepphebler außer HH und GK beim Tagespreis gehandelt. Wahrscheinlich kannst du das Ding eh wegwerfen. Ich bin vom HB nichtmal mehr den Verteiler losgeworden und der Zylinderkopf fliegt immernoch irgendwo in der Ecke rum.

Kannst auch mal den Kopf runterziehen (sind ja nur noch 10 Schrauben). Wenn der flache Kolben hat, Mülltonne auf, Motor rein.

hallo

beim HH gab es da beide varianten mit und ohne diese abgasheizkanäle für die brücke soweit ich weiss

Mfg Kai

Irgendwo auf dem Zylinderkopf muss doch eine Teilenummer sein, womit man den Motor identifizieren kann, oder?

Ansonsten bin ich da bei SteinOnkel: der Motor dürfte reif für die Presse sein, ein Aufbau wäre zu kostenintensiv und unrentabel.

Themenstarteram 13. September 2016 um 12:40

@Steinonkel

Welche kolben könnte er sonst haben? Mit "runden" Köpfen?

Passen da sonst noch irgendwelche Zylinderköpfe drauf?

Ich schaus mir morgen nochmal an...Vielleicht fnd ich ja doch noch was ,was MKB betrifft

Hätt auch noch nen anderen Kopf daheim mit angeblich scharfer Nockenwelle

Ich schreib morgen mal alles hier rein was ich hab und vielleicht kann man ja doch noch etwas retten

Weil der Motor ist nämlich fest ??

Mal sehen :)

Danke schon mal für die Antworten

Lg

Zitat:

@Golf-Chris2606 schrieb am 13. September 2016 um 14:40:21 Uhr:

 

Welche kolben könnte er sonst haben? Mit "runden" Köpfen?

Hätt auch noch nen anderen Kopf daheim mit angeblich scharfer Nockenwelle

Ich schreib morgen mal alles hier rein was ich hab und vielleicht kann man ja doch noch etwas retten

Weil der Motor ist nämlich fest ??

Es gibt Kolben mit flachem Boden und Brennraum im Kopf,

und Kolben mit Brennraummulde und flachem (Heron-) Kopf.

(und Motoren die von Beiden etwas haben, aber nicht 1,05 - 1,4er EA 111er sondern erst die 1,6er)

Schmeiß nix voreilig weg !

Man kriegt heute bestimmt einfacher `n 1,3er als `n ollen 0,9er oder 1,1er !

Um der Sache evtl. etwas näher zu kommen . . .

. . .. schau dir mal die Nockenwelle genau an, da müßte `ne Kennung drauf sein !

Ich hab vom Schlepphebelkopf leider / zum Glück :D keine Nowe da (auch keine Fotos) aber . .

bei den Hydromotoren steht die Kennung zw. 5. & 6. Nocke;

im Bild zB 030 C (für NZ) oder 032 (für ABU)

036 A wäre dann GL-Motor (falls nicht mal umgebaut :D )

052 H = HH, GK, GT - Motor

MFG

030-c
032-1
032-2
+2
Themenstarteram 13. September 2016 um 16:21

Alles klar danke ??

Ich schreib morgen alle nummern rein,die ich finde :D

Hab nämlich noch nen 2ten Kopf der angeblich "scharf" ist also ne scharfe Nockenwelle drin hat aber so ganz glaub ich das nicht zumal auf der Nockenwelle eine VW Nummer draufsteht...

In meinem 1er Golf hab ich anscheinend nen GG drin und wenn der Motor auf den Bildern n 1.3er wär,dann bin ich echt am überlegen, den aufzubauen und dann einzubauen in Verbindung mit dieser besagten "scharfen" Nockenwelle

Dann hätt ich zumindest schon mal 10 Pferde mehr ??

Oder halt nen 1.8er reinballern

We will see

Ich post morgen alles was ich finden kann :D

Mfg Chris

Themenstarteram 13. September 2016 um 16:24

Und anhand der Teilenummer kann mir niemand sagen,was das genau fürn Motor ist?

Die bei meinem Freundlichen sagen dass das nicht im Programm steht usw...

Hab früher mal bei Mercedes gearbeitet im Teileverkauf und da ging das Programm bis in die 50er Jahre zurück nur mal so nebenbei

Mir gehts hauptsächlich um den Hubraum und ob der aus nem Golf oder nem Polo ist und ob dann die ganzen Anbauteile wie zb Getriebe usw passen

Den GG Motor würde ich nehmen, wenn der Vergaser und Zündung dabei sind. Ich bekomme meinen einfach nicht anständig zum Laufen... ;)

hallo

putz doch mal die gezeigte stelle am block , da findest den Mkb ! alles andere ist heitere raterei

polo motoren passen grundsätzlich als Ersatz wenn der golf auch den kleinen Motor hat

@cabrioracer

ich hab noch nen laufenden GG auf Lager , letztes Jahr ausgebaut

Mfg Kai

Zitat:

@Golf-Chris2606 schrieb am 13. September 2016 um 18:24:59 Uhr:

Und anhand der Teilenummer kann mir niemand sagen,was das genau fürn Motor ist?

Die bei meinem Freundlichen sagen dass das nicht im Programm steht usw...

Hab früher mal bei Mercedes gearbeitet im Teileverkauf und da ging das Programm bis in die 50er Jahre zurück nur mal so nebenbei

Laberabarber... Wird der Thread jetzt zum Bashing, oder was?

Das kann das Ersatzteilprogramm bei VW auch. Nur hat ein werksverbauter Motor keine Teilenummer, die sich auch als Ersatzteil (also ein Teil, das zu Reparaturzwecken ohne Auto drumrum verkauft wird) im Teilekatalog wiederfindet.

Zudem hast Du die Nummer vermutlich irgendwo von einem Gussteil abgelesen, wird somit wohl zur Identifikation des Guss-Rohlings gedient haben. Solche Nummern wurden sicherlich auch nur werksintern benutzt und finden sich niemals im Ersatzteilprogramm wieder. Es kann ja z.B. im Zylinderkopf keine Teilenummer vom kompletten Motor eingegossen sein, dass sollte wohl einleuchten...

Such den Motorkennbuchstaben, dann kann vielleicht auch jemand was dazu sagen.

am 13. September 2016 um 21:05

Zitat:

@Golf-Chris2606 schrieb am 13. September 2016 um 18:21:27 Uhr:

Alles klar danke ??

Ich schreib morgen alle nummern rein,die ich finde :D

Hab nämlich noch nen 2ten Kopf der angeblich "scharf" ist also ne scharfe Nockenwelle drin hat aber so ganz glaub ich das nicht zumal auf der Nockenwelle eine VW Nummer draufsteht...

In meinem 1er Golf hab ich anscheinend nen GG drin und wenn der Motor auf den Bildern n 1.3er wär,dann bin ich echt am überlegen, den aufzubauen und dann einzubauen in Verbindung mit dieser besagten "scharfen" Nockenwelle

Dann hätt ich zumindest schon mal 10 Pferde mehr ??

Oder halt nen 1.8er reinballern

We will see

Ich post morgen alles was ich finden kann :D

Mfg Chris

Die "scharfe"Nocke koennte eine aus dem GK sein, das ist die schaerfste Serienmaessige verbaute Welle im 86c.

Fest isser au noch, au weia...naja viel Glueck.

Ich habe letztes Jahr einen Kumpel beim ausmisten seiner Halle geholfen. Der hat drei solche Motoren da rumfliegen ich habe sie dankend abgelehnt. Gehen wir die Sache mal so an: Wir sind im Polo Forum 5-6 aktive Mitglieder, ich bin der einzige der einen Schlepphebler faehrt. Dementsprechend sieht der Markt aus.

Den Aufwand fuer den Aufbau wuerde ich mir nich machen fuer 10PS mehr, aber jedem das seine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Was ist das für ein Motor???