Was ist das für ein Focus?
Hallo,
bin gestern kurz hinter einem silbernen Focus Kombi MK3 hinterhergefahren. Anders als mir bisher bekannt, hatte er kein direkt sichtbares Auspuffrohr auf der rechten Seite, sondern einen gekrümmten auf der linken unterhalb der Verkleidung. Ausserdem hatte er neben dem Schriftzug Focus auf der linken Seite einen weiteren kleinen Schriftzug auf der rechten Seite (den ich aber leider nicht lesen konnte...TDCi? / ECOFLEX?).
Was kann das für eine Motorisierung gewesen sein? Hatten die ersten TDCi / Benziner vom neuen Focus eine andere Abgasanlage?
Danke für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Nicht umsonnst Engine of the Year 2012 😁
23 Antworten
Das ist ein 1.0 ecoboost und auf den rechter seite steht Econetic technology
Ok, danke.
Ich konnte den zwar auf einer ansteigenden Landstrasse auf der Überholspur mit meinem 2.0 Liter-Diesel (140 PS) im 4. Gang (so ab 80 Km/h) schon ganz gut überholen, aber so souverän war es dann auch wieder nicht.
Der 1.0 Ecobust geht demnach ganz gut.
Seit ein paar Wochen habe ich solch ein "Geschoss" :-)
Focus Turnier, 1.0L Eco Boost, 125 PS, drei Zylinder. Hab jetzt ca. 1,600 Km auf die Uhr und den Verbrauch runter auf 6.2L/100Km. Es ist ein erstaunlicher Motor und wird viele Dieselfahrer zum Umdenken bewegen. Vor allem diejenigen, die für Wartung und Reparatur selbst aufkommen müssen.
Nicht umsonnst Engine of the Year 2012 😁
Ähnliche Themen
@profilor
Die Frage ist mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit. Es ist nun mal Tatsache das ein stärkerer Motor bei höreren Geschwindigkeiten weniger verbraucht, als ein kleinerer.
Zitat:
Original geschrieben von jakehet81
@profilor
Die Frage ist mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit. Es ist nun mal Tatsache das ein stärkerer Motor bei höreren Geschwindigkeiten weniger verbraucht, als ein kleinerer.
Naja, ganz so pauschal stimmt das nicht. Bei identischem Fahrzeug und Geschwindigkeit, wird auch eine (nahezu) identische Motorleistung benötigt. Und wenn Moteren mit ähnlichem Wirkungsgrad arbeiten, kommt auch ein ähnlicher Verbrauch dabei herum. Da aber ein kleiner Motor im Vergleich deutlich reduzierte Reibungsverluste hat (oder haben sollte) kann der Verbrauch durchaus niedriger sein.
Ich fahre den Focus genau so, wie ich vorher den Max gefahren bin (1.6L EcoBoost, 150 PS). Der Focus ist etwas leichter, spart also auch deswegen beim Beschleunigen etwas Sprit. Mein Mix ist ungefähr 20% Autobahn (max. 130 Km/h), 60% Landstr. und 20% Stadt. Der Max hat (gut eingefahren) hierbei knapp unter 7 L/100Km gebraucht, der Focus bislang 6.2 ist aber noch ganz neu!
Ach so, was ich noch hinzufügen sollte, sehr wichtig, das Getriebe im Focus ist deutlich länger übersetzt. Bei vorsichtiger Fahrweise bzw Autobahnfahrten, hilft das auch beim Spritsparen. Beim flotten Beschleunigen kann es kontraproduktiv sein. Es gibt also viele Einflussfaktoren, aber zählen tut ja am Ende, was man wirklich tanken muss...
@profilor:
Und merkst Du einen großen Unterschied zwischen dem 1.6 Ecoboost 150 PS C-Max und dem 1.0 Ecoboost im Focus?
@profilor
bei maximal 130km/h stimmt das ja auch was du sagst, aber bei 160km/h sieht die Verbrauchskurve etwas anders aus.
Und da meine normale Reisegeschwindigkeit eher bei 160km/h als bei 130km/h liegt, kommt für mich momentan keine Benziner in frage.
Zitat:
Original geschrieben von jakehet81
@profilorbei maximal 130km/h stimmt das ja auch was du sagst, aber bei 160km/h sieht die Verbrauchskurve etwas anders aus.
Und da meine normale Reisegeschwindigkeit eher bei 160km/h als bei 130km/h liegt, kommt für mich momentan keine Benziner in frage.
Da bist du mit deinem 2.0 TDCi auch bestens aufgehoben :-)
Zitat:
Original geschrieben von freak_of_nation
@profilor:
Und merkst Du einen großen Unterschied zwischen dem 1.6 Ecoboost 150 PS C-Max und dem 1.0 Ecoboost im Focus?
Ganz klar. Mal abgesehen vom Fahrzeug selbst, der Max ist definitiv das angenehmere Auto für mich (bin 1,93m). Der 1.6er geht, bei Bedarf, ab wie Schmitz-Katze, wirklich toll. Der 1.0L ist recht flott (man ist überascht), muss ihn aber jubeln und es ist trotzdem keine Rakete! Nur, bei 125PS sollte man ihn eher mit dem 1.6er Sauger vergleichen, und da sieht der 1.0L wirklich sehr gut aus!
Da steht aber nicht Ecoboost hinten drauf, wenn überhaupt dann Econetic.
Ich bin mir aber nicht sicher ob der 1.0er schon in der Econetic Version verkauft wird.
Hat ja auch keiner behauptet, das Ecoboost draufsteht.
Econitec Technology (oder Technologies) steht auf allen Ecoboost Fahrzeugen (zumindest beim Focus - beim Mondeo habe ich noch nicht drauf geachtet), das hat erstmal nichts mit der ECONETIC (Spar-) Version zu tun. Ist mir aber auch erst aufgefallen, nachdem ich das Auto 3 Monate hatte :-D
Beim Mondeo steht das nicht drauf und bei allen Focus konnte ich das bis jetzt auch nicht sehen 😕
Auf dem Bild kann man es erahnen (ich finde kein besserer):
Heck