Was ist da denn kaputt?

Audi A6 C4/4A

Also ich hab ja das Problem das mein Audi nicht wirklich warm wird, Wassertemp, Öltemp und der Innenraum.

Da ich ja schon ein paar Autos besessen habe habe ich mal mit nem Karton den Kühler ein klein wenig verdeckt.

Das Ergebnis, nun wird er warm ( Wasser, Öl und Innenraum ), habe es dann auch mal mit der Diagnose am Klimateil ( 51c ) angeschaut.

Am Morgen beim losfahren steigt die angezeigte Temperatur recht schnell auf 90, am KI aber nicht, nach ca. 10KM fahrt zeigt auch das KI ca. 70°C an, höher geht sie nicht bis ich im Geschäft bin Klimateil immernoch 90.

Heute nach Feierabend stieg das KI auf 90°C das Klimateil auch 90.

Nun wollte ich aber mal wissen da ich etwas stutzig geworden bin wie hoch die Anzeige am Klimateil geht, also habe ich den Wagen im Stand mal eine Weile laufen lassen, das Ende vom Lied war KI 90°C - Klimateil 90 aber der Lüfter schaltet ein.

Also irgendetwas stimmt doch da ganz und garnicht.

Achso die Kühlerschläuche sind auch ziemlich hart.

Hat jemand Rat?

Vielen Dank schon mal

mfg
Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


wenns der Fuzzi nicht ist, dann liegts wohl am Thermostat! Fuzzi tauschen ist auf jeden Fall weniger Aufwand.....mal ganz abgesehen vom heftigen Preis🙄
ich habe ja fast das gleiche ,ich hab den fühler auf der fahrerseite wechseln lassen brachte auch nichts,ihnen wird es ja warm nur geht die motorthemberaturanzeige oft runder ,hab ja nicht mehr lange bis zum zahnrimmen wechsel das lass ich des machen laut ATU 700€ mit den Teilen(Wasserpumbe,thermostadt umlengrolle,spanrolle flüssikeit und zahnrimmen) 🙄 ich warte bis die wieder 20% wochen haben 🙁

ATU könnte bei mir 90% Woche haben, die fassen meinen Dicken nicht an!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hab gerate mal nach Umbausatz gegooglt und nix gefunden auser den Beitrag von 2005 ,da steht mein vertacht auch Drin das die Ellektrick einen hau wech hat 🙄

Zitat:

ich hab das KI ausgebaut, die Temp.Anzeige rausgebaut und den Federmechanismus vorsichtig mit Kriechöl behandelt. Nach Einbau des .312ers gabs von meiner Anzeige auch keine Änderung, erst nachdem ich es ausgebaut und behandelt hatte.

Ich möchte auch nochmal zu bedenken geben, dass die Anzeige selbst in keinster Weise genau sein wird. In dieser Diskussion wird die Anzeige als Maßstab gesehen und das halt ich für falsch. Um solche Ungenauigkeiten bestimmen zu können, muss man schon genauer messen, als sich von der KI-Anzeige verwirren zu lassen. Ihr könnt Euch davon auch verrückt machen lassen, aber Ich bin sicher, dass einige Fahrzeuge absolut korrekt laufen, trotzdem zeigt die Anzeige falsche Werte an und möglicherweise umgekehrt.

Gruss Ben

http://www.audifieber.de/.../...ostat-f%C3%BCr-V6.-Langzeiterfahrungen

Zitat:

Original geschrieben von METAL-MAX



Frage mich Sowiso wen das Problem bei den Motor so Bekand ist mit den Thermostatt warum es nicht schon was zum umrüsten gibt die Kühlschläuche liegen doch frei und wird ja woll möglich sein das Thermostatt umzusetzen oder nicht ?

grüße

Das ist dummes Geschwätz.

Es gibt keine Thermosthat Probleme beim V6, das ist schwarrn. Die halten genau so gut/schlecht wie bei allen andern auch.

Oft ist der schuldige einfach der Temperaturfühler der Anzeige der gleich 30°C weniger anzeigt wenn das Wasser nur 5°C kälter als sonst ist !

Ich für meinen Teil vergleiche immer erst die Werte der Anzeige mit den Werten der Klimatronic, des Motorsteuergeräts oder welchem Sensor auch immer bevor ich Panik wegen dem Thermosthat ausbreche !

Sooo, dass ATU komplett unfähig ist wissen nun die meisten, ich kann ja auch ein Beispiel abgeben, was eigentlich schon selbstverständlich ist.

Letztes Jahr habe ich an meinem alten Wagen die Reifen wechseln lassen, d.h. Sommerreifen runter von der Felge und die Winterreifen wieder auf die selben Felgen montieren, der dämliche Mechaniker hat es nicht mal für nötig empfunden die Reifen die er runter gemacht hat zu beschriften ( also HR...VL... etc.).
Das nenne ich mal völlig unfähig und das bei den Preisen was die haben, hab es leider zu spät gesehen denn das hat damals meine Frau machen lassen und ich war nicht dabei.

Aber ZURÜCK zum THEMA bitte.

Was zum Henker ist denn bei mir kaputt oder nicht mehr in Ordnung, Fehlerbeschreibung hab ich doch genau genug gemacht.

Wenn mir noch jemand ein Bild von so nem " Multifuzzi " zeigen könnte kann ich mir evtl. auch was darunter vorstellen vor allem was kostet denn so ein Teil wenn sich hier ein paar über die Preise beschweren. 😉

So long..

40 im Zubehör
89 bei der RIngapotheke

So sieht der aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


So sieht der aus

apropo....wie groß ist eigentlich die Aufnahme fürn Schlüssel? 24er oder größer?

24 oder 27.
Ich nahm die Zange 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


24 oder 27.
Ich nahm die Zange 😉 😁

😁gut die habe ich da....aber ein 22er den ich letztens brauchte fehlt mir irgendwie😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen