Was ist besser Honda oder Toyota???
Hallo Leute!
Bin jetzt ein Besitzer von Honda Civic 1.4 Bj 1996 Automatik.
Bis jetzt habe nur Toyota gefahren. Hauptsächlich Corolla. Die waren wirklich zuverlässig, musste nie was reparieren außer Verschleißsachen so wie Bremsscheiben, Auspuff, Zahriemen wechsel.
Aber bei meinem frisch gekauften Civic habe ich schon nach zwei Wochen den Thermostat erneuert.
Möchte mal gerne hören was Ihr alle von Honda halten??????
Und was halten Sie über den Civic was ich gekauft habe??????
Automatikgetriebe ist es eine Vorteil oder Nachteil??????
Voraus danke
38 Antworten
Also Toyota ist doch deutlich zuverlässiger als Honda obwohl beide sicher sehr zuverlässig sind.
2003 war Toyota auf platz 1 und Honda auf 4.
2004 war Toyota auf platz 2 (hinter Mazda) und Honda wieder auf der 4.
Auch laut Pannenstatistik tuen sie sich nich viel aber Toyota ist doch etwas besser.
Zitat:
Original geschrieben von metzers
@drängler 2000: liegt wahrscheinlich daran das 99% aller fahrzeuge in den staaten ein automatikgetriebe haben!
mfg metzers
Das liegt wahrscheinlich daran das 99% aller Amerikaner nicht schalten können!! 😁
Hi,
Honda baut tolle Motoren und ist insgesamt sportlicher, aber die Fahrwerke und auch die Karossen (Rost) halten bei Toyota länger. Das sagt Euch einer, der täglich unter Autos herumkriecht.
Qualitativ gut sind beide.
Grüße: Markus
Zitat:
Original geschrieben von Renesis2th
Also Toyota ist doch deutlich zuverlässiger als Honda obwohl beide sicher sehr zuverlässig sind.
2003 war Toyota auf platz 1 und Honda auf 4.
2004 war Toyota auf platz 2 (hinter Mazda) und Honda wieder auf der 4.Auch laut Pannenstatistik tuen sie sich nich viel aber Toyota ist doch etwas besser.
Vergleich mal ein durchschnittliches Hondaleben mit einem durchschnittlichen Toyotaleben!
Während der eine scheckheftgepflegt bei 12.000 km in der Garage eines Familienvaters steht ist der andere spätestens beim dritten Besitzer extremen Belastungen ausgesetzt.
Ich denke da ist bei beiden Marken doch ein erheblicher Unterschied. Ich hab jedenfalls noch keinen Rentner in einem Toyota Drehzahlorgien feiern sehen - wohl aber junge "Rennpiloten", die ihrem älteren Honda alles abverlangten!
Ähnliche Themen
Was war früher da: Die Henne oder das Ei?
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Das liegt wahrscheinlich daran das 99% aller Amerikaner nicht schalten können!! 😁
Ich denke eher, dass die großen Hubraummonster mit Automatik sich besser cruisen lassen und so. Klimaanlage auf volle Pulle und dann immer den Highway runterblubbern mit dem 5Liter-Chrysler. Und weil die das so von Ihren US-fahrzeugen gewohnt sind, müssen die Import-fahrzeuge auch Automatik haben.
Ich muss noch mal für Toyota sprechen: MR2, Supra und celica machen optisch schon echt was her. Motorenmäßig sind Sie Honda aber leider unterlegen. Was das angeht, würde ich mir eine Toyota-Kooperation mit BMW wünschen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Was das angeht, würde ich mir eine Toyota-Kooperation mit BMW wünschen... 😁
Das wäre das schlimmste was passieren kann...
Es geht ja bei einer Automarke nicht nur um die Zuverlässigkeit. Toyota ist in diesem Punkt noch vor Honda, aber was bringt mir ein Auto was nie kaputt geht, aber sich schlecht fährt.
Honda hat eher eine jugendliche Zielgruppe und Toyota eher eine Ältere.
direkter Vergleich
Ich fahr nen Civic 90PS BJ 93 und meine Freundin nen Paseo 90PS BJ 98. der Civic geht auf jeden Fall besser, ist dafür aber auch rauher und lauter!
Einfach mal so haben beide noch nichts gehabt, Verschleißteile halt! Es kommt auf das jeweilige Modell an, aber ich würde wohl eher zum Honda greifen, gefällt mir bei den älteren Modellen besser.
Bei den neuen hätte ich zwischen Accord, Avensis und Lexus IS200 große Probleme einen Favoritten zu finden.
Naja also das der Supra einen "unterlegenen Motor" haben soll höre ich jetzt zum ersten mal, Honda maximum, 280 PS?
Supra 330 PS?
naja dazu halte ich das VVT-i in Verbindung mit dem TCCS für besser als das I-VTEC.
Honda ist sicherlich nicht schlecht aber kaum in der Lage mit Toyota mitzuhalten bzw zu konkurrieren, braucht sich ja nur einmal die Verkaufszahlen anschauen 😉
In "Deutschland" sieht es sicherlich so aus als würde Honda eher noch die jüngeren Kunden als Zielgruppe nehmen, obwohl das durch den FR-V etwas getrübt wurde.
Mit den Civic hatte Honda zwar richtigen Mist gebaut aber der Accord I-CTDI kann sich wirklich blicken lassen.
Die Automatikgetriebe im Honda Jazz haben wohl eine gewissen Anfälligkeit die auch bei Honda bekannt ist.
Die Automatik Getriebe werden aber wohl die Zukunft sein.
Gruß vom Opamatik BMW Fahrer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Die Automatikgetriebe im Honda Jazz haben wohl eine gewissen Anfälligkeit die auch bei Honda bekannt ist.
Die Automatik Getriebe werden aber wohl die Zukunft sein.
Gruß vom Opamatik BMW Fahrer 🙂
Aha. Und woher hast du diese Information bitte?
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Naja also das der Supra einen "unterlegenen Motor" haben soll höre ich jetzt zum ersten mal, Honda maximum, 280 PS?
Supra 330 PS?Ein Leistungsvergleich sagt nichts aus. Beide Herrsteller sind in der Lage stärkere Motoren zu bauen. Das Problem liegt daran das sie es nicht können sondern dürfen. alle jap. Sportwagen : NSX, 300ZX,350Z, sowie Impreza, EVO und Co. der Supra eigentlich auch!( vieleicht nicht alle Modelle).Alle diese Fahrzeuge haben die sogenannte 280 PS grenze erreicht die in Japan als Limit gilt. Alles was drüber ist muss teuer, sehr teuer dort bezahlt werden. Alle Fahrzeuge die drüber sind wurden in Ländern wie den USA gebaut oder unter anderer Rechtslage. Ebenfalls wurde für den Export dann ein Upgrade gleich vom Werk mit angeboten. Z.B. braucht Nissan wie damals beim 300ZX keinen 3.0L Biturbomotor für schlappe 280PS.Die Motoren sind schon ab Werk für größere Leistungen bestimmt, werden halt nur so ausgeliefert!
Außerdem sind die 280PS beim Honda NSX den du sicherlich meinst von einem Saugmotor.
Der Supra hatt Aufladung.
Re: Beides gleich?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert27
Hallo,
aufgrund meiner Körpergröße niemals einen Honda kaufen werde,
Norbert
wie gross muss man den sein um nicht in
einen HONDA zu passen also ich bin 1,95m gross
und hab noch nie probleme mit dem platz gehabt....
im gegenteil der neue CTR bietet mehr platz im kopfbereich...
Zitat:
Ein Leistungsvergleich sagt nichts aus. Beide Herrsteller sind in der Lage stärkere Motoren zu bauen. Das Problem liegt daran das sie es nicht können sondern dürfen. alle jap. Sportwagen : NSX, 300ZX,350Z, sowie Impreza, EVO und Co. der Supra eigentlich auch!( vieleicht nicht alle Modelle).Alle diese Fahrzeuge haben die sogenannte 280 PS grenze erreicht die in Japan als Limit gilt. Alles was drüber ist muss teuer, sehr teuer dort bezahlt werden. Alle Fahrzeuge die drüber sind wurden in Ländern wie den USA gebaut oder unter anderer Rechtslage. Ebenfalls wurde für den Export dann ein Upgrade gleich vom Werk mit angeboten. Z.B. braucht Nissan wie damals beim 300ZX keinen 3.0L Biturbomotor für schlappe 280PS.Die Motoren sind schon ab Werk für größere Leistungen bestimmt, werden halt nur so ausgeliefert!
Habe ich alles nicht gewusst danke für die Information 😉
das sequenzell arbeitende TwinTurbo system (GD-Fremdaufladung) im Supra kann auch bei kurvigen Fahrten mit einem Sauger mithalten.
Der US und EU Supra hatte seriemäßig 330 PS also ab Werk.