Was ist besser Honda oder Toyota???

Honda

Hallo Leute!
Bin jetzt ein Besitzer von Honda Civic 1.4 Bj 1996 Automatik.
Bis jetzt habe nur Toyota gefahren. Hauptsächlich Corolla. Die waren wirklich zuverlässig, musste nie was reparieren außer Verschleißsachen so wie Bremsscheiben, Auspuff, Zahriemen wechsel.
Aber bei meinem frisch gekauften Civic habe ich schon nach zwei Wochen den Thermostat erneuert.
Möchte mal gerne hören was Ihr alle von Honda halten??????
Und was halten Sie über den Civic was ich gekauft habe??????
Automatikgetriebe ist es eine Vorteil oder Nachteil??????

Voraus danke

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumichauch


Aha. Und woher hast du diese Information bitte?

Aus der Autobild.

Da ist der 100.000KM Test des Jazz. Da hatte das AT Getriebe bereits einen Mangel und im Text stand das das ein bei Honda bekannter Fehler sei und der Jazz sich bis auf diesen Fehler ohne Probleme auf die 100.000KM zubewegt.

MFG Souler22

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


 

Habe ich alles nicht gewusst danke für die Information 😉

das sequenzell arbeitende TwinTurbo system (GD-Fremdaufladung) im Supra kann auch bei kurvigen Fahrten mit einem Sauger mithalten.
Der US und EU Supra hatte seriemäßig 330 PS also ab Werk.

Ich dachte es gab offiziel gar keinen Supra in Europa?

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Naja also das der Supra einen "unterlegenen Motor" haben soll höre ich jetzt zum ersten mal, Honda maximum, 280 PS?
Supra 330 PS?

naja dazu halte ich das VVT-i in Verbindung mit dem TCCS für besser als das I-VTEC.

Honda ist sicherlich nicht schlecht aber kaum in der Lage mit Toyota mitzuhalten bzw zu konkurrieren, braucht sich ja nur einmal die Verkaufszahlen anschauen 😉

In "Deutschland" sieht es sicherlich so aus als würde Honda eher noch die jüngeren Kunden als Zielgruppe nehmen, obwohl das durch den FR-V etwas getrübt wurde.

Mit den Civic hatte Honda zwar richtigen Mist gebaut aber der Accord I-CTDI kann sich wirklich blicken lassen.

Honda baut weniger massentaugliche Modelle, alleine die Motoren sind von ihrem Charakter her weitaus weniger Brot und Butter wie die Standardmotoren von Toyota. In der Vergangenheit haben die Hondas ja auch nicht gerade im Raumangebot geglänzt, die Ausrichtung war immer mehr Richtung Fahrspaß, alles andere hatte sich dem unterzuordnen (so wie mein EG3 nur 190 Liter Kofferraum hat, trotz ähnlicher Außenlänge wie ein damaliger Golf, der aber über 300 Liter Kofferraum bietet). Seitdem Honda auch praktischere Modelle anbietet (Jazz, der aktuelle Accord) gehts steil bergauf, 2004 um 17%.

Honda kümmert sich einen Dreck um Konventionen und hebt sich damit von Brot-und-Butter Toyota ab.

Allerdings kann dies auch leicht zum Risiko werden. Momentan sieht das Honda-Pogramm ziemlich bunt zusammengewürfelt aus. Das war in den 80er Jahren besser!

Ähnliche Themen

Hä??? Honda zuverlässigund fast genauso gut wie toyota-nee freunde da täuscht ihr euch gewaltig:
Seht euch mal die Mängelliste vom neuen Civic FK FN usw. an da bekommt ihr s Kotzen-Honda war mal gut,und auch die anderen Japaner haben nachgelassen.

Habe BMW gefahren und jetzt den Civic FK2 1,8ltr.nie wieder!!!!
Maschine top erste sahne aber alles andere,nein Danke.
Die Deutschen wie Audi und BMW haben die Nase vorn!!!

Mag sein das die älteren Japaner besser waren und zuverlässiger aber das war mal.....die japaner kochen auch nur mirt wasser und sparen nämlich genau so wie die Deutschen Hersteller-vergiss es-werde meinen civic zwar weiter fahren weil iczh sonst zuviel verlust mache aber ein zweiter kommt mir nicht wieder ins Haus.

Ich versteh' ja das du offenbar einen gewissen Frust hast, aber einen 6 Jahre alten Thread ausgraben??

War das notwendig??

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Ich versteh' ja das du offenbar einen gewissen Frust hast, aber einen 6 Jahre alten Thread ausgraben??

War das notwendig??

Grüße,
Zeph

habe ich da was los getreten was keiner ab kann-nämlich die Wahrheit😰

Wenn Honda wieder mehr Fahrzeuge für den europäischen Markt in Japan produzieren würde, könnten sich die deutschen Premium-Hersteller warm anziehen.
Leider hat Honda beim Civic FK/FN zum Teil auf die falschen Zulieferer gesetzt - die "tollen" Stoßdämpfer von Sachs (deutsche Firma!) sind Mist. Nach 94.000 km bei normaler Fahrweise defekt - ich kannte das bisher von keinem japanischen Produkt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenn Honda wieder mehr Fahrzeuge für den europäischen Markt in Japan produzieren würde, könnten sich die deutschen Premium-Hersteller warm anziehen.
Leider hat Honda beim Civic FK/FN zum Teil auf die falschen Zulieferer gesetzt - die "tollen" Stoßdämpfer von Sachs (deutsche Firma!) sind Mist. Nach 94.000 km bei normaler Fahrweise defekt - ich kannte das bisher von keinem japanischen Produkt.

nach 94000km da biste aber super davon gekommen-meine waren das erste mal bei 10000km im eimer.

Dann bei 20000km wieder kaputt super honda!!!!

Den civic kannste in die tonne kloppen weil der von -wie du schon sagst verschiedenen zulieferern zusammen geschustert wurde-wenn man da nach der garantie nicht selber was gescheites einbaut-haste mit der Karre immer wieder probleme.

so ne karre will ich nie wieder haben-wenn die Garantie anbgelaufen ist geht der weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen