Was ist besser 205/60r15 oder 205/55R16
Hallo, ist zwar Winter aber ich denke gerade über meine Sommerbereifung nach.
Was findet ist besser 15" oder 16" und warum?
Hab zur Zeit 225/50R16 drauf aus Sommerreifen, die fahren sich grausam auf schlechten Straßen.
Spurrillen und Bodenwellen sind der Horror finde ich. Und am Wagen ist alle TipTop, Querlenker usw alles neu, daran liegt es nicht.
Meine Winterreifen 185/65R15 sind viel angenehmer zu fahren, in Kurven muss man Abstriche machen und beim Beschleunigen auch aber sonst...
Optik ist mir sche.i.ssegal 😉
Was meinte ihr dazu ???
17 Antworten
Wenn die VA so neu ist,dann liegt es an den REIFEN.Was hast denn da fürn Schund drauf?
Also Marke,DOT,Profiltiefe,etc.pp.
Ich hab im Sommer 215/45R17 von Bridgestone drauf,das Auto rennt keinen Spurrillen nach und fährt sich besser wie mit den WR.
Und fahrdynamisch sind die 16er auch besser,da niedrigere Flanke und somit mehr Seitenhalt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und fahrdynamisch sind die 16er auch besser,da niedrigere Flanke und somit mehr Seitenhalt.
Ähm.......im Vergleich zu 15" oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn die VA so neu ist,dann liegt es an den REIFEN.Was hast denn da fürn Schund drauf?Also Marke,DOT,Profiltiefe,etc.pp.
Continental Sport Contact nennt sich der Schund, sind knapp 4Jahre alte und hab gut 6mm Profil 😉
Hab aber auch schon öfters gehört das es bei der Reifengröße Probleme mit der Spurtreue gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pacechris
Continental Sport Contact nennt sich der Schund
Finde ich nicht😁
Hab die in 205/50R17 drauf!
Im Sommer sind 225/45 ZR17 drauf und die laufen keiner Rille nach😉
Bei mir 235 / 40 ZR17 im Sommer, auch keine Probleme. Aaaaaaaaber. Wenn die Traggelenke auch nur minimal Spiel haben, dann spürt man das echt recht gut (leider zu gut 😛 ).
Gruß
Vlad
Wenn der Wagen mit breiteren Reifen deutlich stärker den Spurrillen nachläuft, dann liegt das zu 99% an der Qualität der Reifen oder am Zustand des Fahrwerkes.
Welche Laufleistung hat der Wagen, welches Fahrwerk ist verbaut, was wurde bisher (vorne und hinten!) alles erneuert?
205/60r15 oder 205/55R16!!!!!??
Sind für e36 nicht zulässig.
Nur e46
Und 1er Reihe
obwohl nur eine abweichung von 0,3 und bei 215/45 R17 0,8 ist!!!
Musste dann eintragen lasen!
Ich Fahre 195/65 R15 ,und Im Sommer 215/45 R17
Soorry 205/60 15 doch E36, habe 16 gesehen 🙂
Hi Gomess
die 205/55 R16 sind zugelassen (zumindest beim Coupe, beim Compi bin ich mir unsicher). Sie fahren hervorragend - ich nutze sie im Winter.
Für den Sommer habe ich 225/55 R15 die rennen auch keinen Spurrillen hinterher (Beides Michelin Reifen)
Zitat:
Original geschrieben von Gomess
205/60r15 oder 205/55R16!!!!!??
Sind für e36 nicht zulässig.Nur e46
Und 1er Reihe
obwohl nur eine abweichung von 0,3 und bei 215/45 R17 0,8 ist!!!Musste dann eintragen lasen!
Ich Fahre 195/65 R15 ,und Im Sommer 215/45 R17
Soorry 205/60 15 doch E36, habe 16 gesehen 🙂
Also bei mir sind Original eingetragen 205/60R15 91W oder 205/55R16 91W
Warum sollten die nicht zugelassen sein, so ein unsinn😉
EDTI!
Hab jetzt erst gelesen das du es gesehen hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Wenn der Wagen mit breiteren Reifen deutlich stärker den Spurrillen nachläuft, dann liegt das zu 99% an der Qualität der Reifen oder am Zustand des Fahrwerkes.
Welche Laufleistung hat der Wagen, welches Fahrwerk ist verbaut, was wurde bisher (vorne und hinten!) alles erneuert?
Im Sommer wurde hab ich vorne alles war damit zusammen hängt neu gemacht (verstärkte Version). Weil ich auch dachte es müsste daher kommen, hab aber dann mit ein paar Leuten geredet die mit der Reifengröße das selbe Problem hatten.
Wagen hat 86000km runter.
Original M Fahrwerk
Hallo
fahre im Sommer 225/45r17 und da ist nichts zu bemerken bzgl. Empfindlichkeit auf Spurrillen oder ähnlichem😉
als Winterreifen hab ich 205/55r16 eintragen lassen und das ist auch optisch OK wenn die Felge nicht gerade die Einpresstiefe von Serie ET47 hat 😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ähm.......im Vergleich zu 15" oder?
Gruß
Natürlich,was denn sonst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Wenn der Wagen mit breiteren Reifen deutlich stärker den Spurrillen nachläuft, dann liegt das zu 99% an der Qualität der Reifen oder am Zustand des Fahrwerkes.
Welche Laufleistung hat der Wagen, welches Fahrwerk ist verbaut, was wurde bisher (vorne und hinten!) alles erneuert?
205er sind auf dem E36 aber keine "Breitreifen".....daher kann ich das mit den schlechten Fahreigenschaften ned nachvollziehen....
Bei mir ist die komplette Vorderachse lagertechnisch neu und intakt,auch wenn die radführungsgelenke nun inzwischen auch wieder ein paar Jahre verbaut sind,hab aber die Woche beim TÜV selbst wackeln können,da is null Spiel.
Daher bin ich da immer vorsichtig wenn einer sagt,die Vorderachse sei neu gelagert.....
@pacechris
Entweder sind die Reifen Mist oder da is noch was am Fahrwerk im Eimer......auch wenn die Dämpfer nur wenige Kilometer gesehen haben,könnten sie trotzdem defekt sein,müssen dafür ja ned erst auslaufen....
Kennst du jemanden,der nen E36 mit 16 Zoll und anderen Reifen fährt oder einfach einen mit nem anderen E36,um auf dessen Auto mal deine 16er aufzuziehen,um zu sehen,ob es wirklich an den Reifen liegt oder ob es nicht vll. doch am Fahrwerk liegt?
Und was genau ist an der Vorderachse erneuert worden?
-Querlenkerlager?
-Radführungsgelenke?
-Pendelstützen?
-Domlager?
-Radlager?
-Spurstangen?
-Dämpfer?
Wenn das alles neu ist,muß es an Reifen oder Felge liegen.....
Greetz
Cap
Als mein Wagen den Rillen hinterher ging, waren bei mir die Dämpfer sowie die Hinterachsschwingbuchsen platt.
Seit dem versetzte er auch nicht mehr seitlich beim Überfahren von vertieften Gullideckeln in der Kurve.
Ach so und danach bin ich dann auch mit den SELBEN Reifen weiter gehfahren, die originalen 15" waren das 225 55 15er?
Nix mehr. Also waren die Reifen in meinem Fall schon mal nicht Schuld.