Was ist bei Polizei Vectras eigentich die häufigste Motorisierung?
Hallo,
ich war kürzlich auf dem Schrottplatz und entdeckte mehrere von der Polizei ehemals genutzte Opel Vectra-A und Vectra-B Modelle. Auf der Heckschürze stand 2.0 16V, daß müßte dann der Motor mit 136 PS gewesen sein.
Meine Frage, was fährt denn eigentlich die Polizei heute beim Vectra-C als häufigste Motorisierung? Evtl. sogar den 1.9 CDTI?
Gruß
JD
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
...Und hier noch zwei Bildchen von Corsa B Polizei. Die Motoren waren in beiden Autos x12xe mit 65 Ps. Als Ausstattung hatten diese Corsas nur el. Spiegel und sehe da die Irmscher Nebelscheinwerfer!!! Der Besitzer hat mir erlaubt diese abzubauen 😁. Übrigens gibbet in Berlin die Corsa C als Polizeifahrzeuge.
http://s4.directupload.net/images/080720/temp/qrybcjre.jpg
http://s1.directupload.net/images/080720/temp/cg82oc5x.jpg
Gruß
Micha
Die Corsas werden fast ausschliesslich für die Objektschutz-Streifen eingesetzt.
Wenn Du mal an einem solchen Fahrzeug vorbei fahren solltest, wirst Du sehen, dass die darin sitzenden Personen nicht die üblichen Sternchen auf grünem Grund auf der Schulter tragen, sondern die in der Anlage abgebildeten Kennzeichen. (Ihre Dienstausweise sind auch gelb und nicht grün wie die der Schutzpolizei.)
Das sind dann auch keine Beamten, sondern Angestellte im Polizeivollzugsdienst, wie sie auch u.a. als Personal in den Gefangenensammelstellen (GeSa) eingesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Und dann gan es noch den c25xe mit V6 udn 170 PS (Serie, real fast 190 PS). Die Kisten hatten 6 Gänge und Allrad - auch im Cali V6.
Kleine Berichtigung: Erstens hatten die wenigsten C25XE 190PS (eher die Ausnahme als die Regel) und zweitens war das F25 mit Frontantrieb verbaut. Allrad und F28 gabs nur im Turbo (bzw. Allrad und F20 im Vectra C20NE und C20XE).
ciao
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Kräftige Motorisierungen sind gar nicht so selten.Beispielsweise war vor rund 20 Jahren in Niedersachsen der DB 230 E auf der Autobahn das Standard-Fahrzeug, aber als zivile Fahrzeuge (u.a. im Verkehrsdienst) gab es etliche 300 E. Ebenso waren damals einige Golf GTI 16V (damals war das noch was Besonderes) als Video-Fahrzeuge unterwegs.
Die Autobahnpolizei in Hessen hatte lange etliche Commodore GS/E im Einsatz. Es geht das Gerücht, dass einige davon bei Steinmetz oder Irmscher "enige Tage in der Halle gestanden" haben sollen. 😉
Und die Bayern hatten im Raum Nürnberg einen BMW 728 auf der Piste ...
Die AB-Polizei am Kamener Kreuz fuhr etliche Jahre 911, das Heulkonzert war groß, als diese vom Ford Scorpio abgelöst wurden....
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Kleine Berichtigung: Erstens hatten die wenigsten C25XE 190PS (eher die Ausnahme als die Regel) und zweitens war das F25 mit Frontantrieb verbaut. Allrad und F28 gabs nur im Turbo (bzw. Allrad und F20 im Vectra C20NE und C20XE).Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Und dann gan es noch den c25xe mit V6 udn 170 PS (Serie, real fast 190 PS). Die Kisten hatten 6 Gänge und Allrad - auch im Cali V6.ciao
Berichtigung:
(1) Die
C25XE haben tatsächlich deutlich nach oben gestreut.
(2) Den V6 gab es im Calibra in der Tat mit Allrad, jedoch nicht für den EU-Markt. Im EPC sind die entsprechenden Teile jedoch auch hier aufgeführt und bestellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Berichtigung:
(1) Die C25XE haben tatsächlich deutlich nach oben gestreut.
(2) Den V6 gab es im Calibra in der Tat mit Allrad, jedoch nicht für den EU-Markt. Im EPC sind die entsprechenden Teile jedoch auch hier aufgeführt und bestellbar.
Hi Johannes,
Zu 1): Glaub ich nicht, jedenfalls nicht an 190 Regel-PS
Zu 2): Danke für die Info. Ich nehme alles was ich gesagt habe zurück und behaupte das Gegenteil 😉
Gruß
Jürgen
"Wenn das eine Reportage war: okay
Wenn das ein Filmchen, egal ob SAT1/PRO7 oder RTL, war: Vergiss es! Das sind angemietete Fahrzeuge. Bestes Beispiel sind die seit Jahren gezeigten blauen Streifenwagen und Uniformen in Berlin (!)"
Ja das waren Reportagen. Ist schon beeindruckend wie 5 SEK Beamte mit Helm, Kugelsicherer Weste und Kniffte aus nem GTS gesprungen kommen. Mit der Ausrüstung ist es doch reichlich eng da drin...........
Hier bei uns in Luxemburg nutzt(e) die Polizei den Vectra A mit der C20NE Machine, den Vectra B mit dem X20XEV und den C als 2.0 DTI, bzw. 2.2 DTI (VFL).
Der Grenzschutz hat auch zivile Vectra C Caravan's mit der 3.2 V6 Maschine im Einsatz.
Vor etlichen Jahren hatte die Polizei auch einige, präparierte Kadett E GSi 16V mit rund 240 PS im Einsatz... hatte mal das Glück so einen fahren zu dürfen... da kann man getrost so ziemlich alles andere was man jemals gefahren hat vergessen... 😉
Zum C25XE: es ist, bzw. war wirklich fast unmöglich einen aufzutreiben der weniger als 180 PS hat(te).
Einige (mit Sicherheit aber nicht die Mehrheit und nicht alle) knabberten an +/- 195 PS...
Zum Cali V6 mit Allrad: der Cali als V6 (Opel & Vauxhall) wurde ausser in Europa nur noch in Australien und Neuseeland als Holden angeboten, und das fast ausschliesslich als Automatik und immer mit Frontantrieb.
Dank Einzelradauhängung wär's allerdings wirklich kein Problem gewesen einen Cali V6 als 4x4 anzubieten.
MfG, V6-man.
bei uns (m-v) kenne ich den vecci nur als videowagen....
in der ersten zeit, als mein vecci noch im rohzustand war,
konnte man auf dem geschwindigkeitsbgrenzten autobahnzubringer immer schön beobachten, wie die linke spur bremst und erstmal nen kontrollblick rüber wirft / bzw. hinter mir einschert 😁
die streifenwagen sind leider 90% aus wolfsburg 😠
Die C25XE streuen wirklich böse nach oben - nicht zu vergleichen mit den X25XE später im Omega B1 und Vectra B1...
Thema Polizei: Hier gab es einige Zeit (bis zum Totalschaden) einen Vectra C1 GTS V6 als ProVida-Fahrzeug (Handschalter). Die Autobahnpolizei in Schleswig Holstein setzt diese bis heute ein.
In Hessen wurde im Feldversuch auch der 3.0 CDTI getestet und verworfen. Motorschäden unter 10.000km waren die Regel.
Ja, der 3.0 CDTI ist schon ein besonderer Motor, leider in verschiedener Hinsicht.
Die Streifenwagen sind meist Vectra C Limo, früher mit dem 2.2 DTI und jetzt die nachfolgenden neueren Vectra´s sind Caravan und Limo´s mit dem 1.9 CDTI Automatik.
In NRW laufen auch ein paar Vectra´s, die nehmen aber wieder den Passat und haben gerade wieder 1000 St. von denen geordert.
In Hessen werden fast nur Vectra´s eingesetzt, Rüsselsheim lässt halt grüßen.
Ansonsten hat sich der Passat wohl als sehr guter Polizeiwagen erwiesen, wird in fast allen Bundesländern eingesetzt.
Der Einsatz in mehreren Bundesländern sagt aber leider nichts darüber aus, ob das Teil gut oder schlecht ist.
Bestes Beispiel ist ja wohl der Touran.
In mehreren Bundesländern unterwegs ... und alle Beamten, die ich kenne, fluchen über dieses Auto.
"Möhre" ist da eher noch eine der freundlicheren Bemerkungen. 😉
Das läuft über die Ausschreibungen.
Vorgaben lt. Pflichtenheft abgedeckt, Preis günstig, Vertragsabschluß.
Die Schreibtischtäter, die die Kauf- oder Leasingentscheidungen treffen, sind ja nicht mit den Dingern unterwegs,
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
In Hessen wurde im Feldversuch auch der 3.0 CDTI getestet und verworfen. Motorschäden unter 10.000km waren die Regel.
Ehrlich? Interessant! Hast Du dazu vllt. noch eine Quelle?
In anderen Ländern sind die 3.0 CDTI schließlich auch im Einsatz...allerdings habe ich keine Ahnung mit welchen Ausfallquoten.
Also zu den unterschieden wegen Passat oder Vectra ich weiss das bei uns die Polizei wieder den Passat fährt, weil die im Leasing billiger sind und die Vectras zu teuer deswegen fahren die bei uns die VW´s aber davon ab ich hab auch nen Vectra der mit Polizei ausstatung vorgesehen ist/war und der is n Schaltwagen mit 150 Pferdchen
LG Koppje
Zitat:
Original geschrieben von phil*eiven
bei uns (m-v) kenne ich den vecci nur als videowagen....
Jetzt ist mir auch klar, warum vor wenigen Tagen mir zuerst ein Opel Transporter mit Kennzeichen aus der Region M-V in die Heckklappe kriechen wollte und danach konstant 200 Meter (!) Sicherheitsabstand hielt (bei Tempo 120). Dabei hatte ich ja nur das Sonnenbrillenfach heruntergeklappt 😉 😁