Was ist bei Polizei Vectras eigentich die häufigste Motorisierung?

Opel Vectra C

Hallo,

ich war kürzlich auf dem Schrottplatz und entdeckte mehrere von der Polizei ehemals genutzte Opel Vectra-A und Vectra-B Modelle. Auf der Heckschürze stand 2.0 16V, daß müßte dann der Motor mit 136 PS gewesen sein.

Meine Frage, was fährt denn eigentlich die Polizei heute beim Vectra-C als häufigste Motorisierung? Evtl. sogar den 1.9 CDTI?

Gruß

JD

34 Antworten

bei uns hier sind das alles diesel mit 150 ps

Zitat:

Original geschrieben von jd_cort


Hallo,

ich war kürzlich auf dem Schrottplatz und entdeckte mehrere von der Polizei ehemals genutzte Opel Vectra-A und Vectra-B Modelle. Auf der Heckschürze stand 2.0 16V, daß müßte dann der Motor mit 136 PS gewesen sein.

Meine Frage, was fährt denn eigentlich die Polizei heute beim Vectra-C als häufigste Motorisierung? Evtl. sogar den 1.9 CDTI?

Gruß
JD

Z 19 DTH automatik

Bei der gelegenheit wäre es doch schön, wenn jemand Bilder von Polizei-Vectras hat, diese hier zu posten. Schaue mir sowas immer gerne an...🙂

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von jd_cort


Hallo,

ich war kürzlich auf dem Schrottplatz und entdeckte mehrere von der Polizei ehemals genutzte Opel Vectra-A und Vectra-B Modelle. Auf der Heckschürze stand 2.0 16V, daß müßte dann der Motor mit 136 PS gewesen sein.

Im  A hatte der auch mal nur 115PS

Polizei fährt größtenteils neben dem Z 19 DTH automatik noch die 2,2dti
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von warumich



Zitat:

Original geschrieben von jd_cort


Hallo,

ich war kürzlich auf dem Schrottplatz und entdeckte mehrere von der Polizei ehemals genutzte Opel Vectra-A und Vectra-B Modelle. Auf der Heckschürze stand 2.0 16V, daß müßte dann der Motor mit 136 PS gewesen sein.

Im  A hatte der auch mal nur 115PS

Polizei fährt größtenteils neben dem Z 19 DTH automatik noch die 2,2dti

wäre mir neu

und ich hatte einen A vectra

Ich hab schon mal die zivilen mit ihrem GTS im Fernsehen gesehen. Hinten stand V6 drauf. Das SEK fährt auch GTS. Hab ich auch im Fernsehen gesehen. Da kamen gleich mal 5 Mann aus`m GTS gesprungen............

Hier mal ein Foto wie wohl die meisten hier vertretenen Polizei-Vectras (meiner auch) ausgesehen haben.
Oder auf Polizeiautos.de einfach mal nach "NRW" oder "Vectra" suchen...

Mfg Marco

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=655

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=1950

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2773

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2998

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3507

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2816

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2469

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3694

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3070

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3514

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=1992

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3110

http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3755

Reicht das erst einmal? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kuzo1986


Ich hab schon mal die zivilen mit ihrem GTS im Fernsehen gesehen. Hinten stand V6 drauf. Das SEK fährt auch GTS. Hab ich auch im Fernsehen gesehen. Da kamen gleich mal 5 Mann aus`m GTS gesprungen............

Wenn das eine Reportage war: okay

Wenn das ein Filmchen, egal ob SAT1/PRO7 oder RTL, war: Vergiss es! Das sind angemietete Fahrzeuge. Bestes Beispiel sind die seit Jahren gezeigten blauen Streifenwagen und Uniformen in Berlin (!).

Danke für die Bilder! Die Seite kannte ich noch nicht...

Kurz noch zum Vectra A:

ich selber hatte den mit dem 2,0i Motor - 115 PS 8-Ventiler. Der später folgende 2,0i 16V hatte die 136PS, wenn ichs noch recht weiß. Ich bezweifle aber, dass beim A-Vectra diese (fast) Spitzenmotorisierung für Polizeifahrzeuge verwendet wurde.

Der Schrägheck-GTS kommt natürlich besonders in GB zum Einsatz, hier eine schöne Variante:

http://images.google.de/imgres?...

Kräftige Motorisierungen sind gar nicht so selten.

Beispielsweise war vor rund 20 Jahren in Niedersachsen der DB 230 E auf der Autobahn das Standard-Fahrzeug, aber als zivile Fahrzeuge (u.a. im Verkehrsdienst) gab es etliche 300 E. Ebenso waren damals einige Golf GTI 16V (damals war das noch was Besonderes) als Video-Fahrzeuge unterwegs.

Die Autobahnpolizei in Hessen hatte lange etliche Commodore GS/E im Einsatz. Es geht das Gerücht, dass einige davon bei Steinmetz oder Irmscher "enige Tage in der Halle gestanden" haben sollen. 😉

Und die Bayern hatten im Raum Nürnberg einen BMW 728 auf der Piste ...

Moin, moin,

hab auch noch ein Bild...

😁 

Zitat:

Original geschrieben von jd_cort



Meine Frage, was fährt denn eigentlich die Polizei heute beim Vectra-C als häufigste Motorisierung? Evtl. sogar den 1.9 CDTI?

Hi,

ich kann mich an einen News Artikel hier erinnern, bei dem die neuen Vectra für den Polizei Einsatz vorgestellt wurden.

Grüße

globalwalker

edit: Doch gleich gefunden😁

Hallo!

Zum Vectra: der gute alte Vectra A hatte als Top Motoren den c20ne mit 115 PS, das war die am häufigsten verkaufte 2 Liter Maschiene, auch im Omega A. Dann gab es noch für etwas mehr Spaß den 2,0 16 V mit 150 PS, der Motor schimpfete sich c20xe und kam auch im Calibra udn Astra bzw Kadett GSI vor. Und dann gan es noch den c25xe mit V6 udn 170 PS (Serie, real fast 190 PS). Die Kisten hatten 6 Gänge und Allrad - auch im Cali V6. Und dann gab es noch den c20let mit 204 PS und ebenfalls F28 Getriebe.

Im Vectra B gab es den x20xev mit 136 PS.

Ich kann mir vorstellen, dass eineige A Vectras auch die 150 bzw 204 PS Motoren hatten.

Und hier noch zwei Bildchen von Corsa B Polizei. Die Motoren waren in beiden Autos x12xe mit 65 Ps. Als Ausstattung hatten diese Corsas nur el. Spiegel und sehe da die Irmscher Nebelscheinwerfer!!! Der Besitzer hat mir erlaubt diese abzubauen 😁. Übrigens gibbet in Berlin die Corsa C als Polizeifahrzeuge.

http://s4.directupload.net/images/080720/temp/qrybcjre.jpg

http://s1.directupload.net/images/080720/temp/cg82oc5x.jpg

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen