Was ist alles Tüv relevant?
Ich muss morgen zur Hauptuntersuchung...ein paar Fragen habe ich noch.
Ich habe sehr viele Teile neu, zB. komplette Vorderachse überholt, Bremsscheiben und Beläge vorne neu, alle Stoßdämpfer neu, Bremsschläuche.
Jedoch sind die hinteren Bremsscheiben und Beläge kurz vor der Verschleißgrenze. Die Verschleißanzeige ist jedoch noch nicht an!
So müsste ich doch noch ne neue Tüv Plakette bekommen, oder?
Ach ja, dann hab ich zur Zeit Winterreifen montiert, bis 210 km/h erlaubt. Aber den Aufkleber im Cockpit bis 210 km/h habe ich nicht. Wird sowas von Tüv bemängelt? (könnte ich zur Not morgen noch besorgen vor dem Tüv Besuch).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von just2
Winterreifen müssen definitiv noch runter, schließlich ist ja Sommer. 😉
Quatsch! Selbstverständlich darfst Du auch im Sommer mit Winterreifen fahren.
Zitat:
Bremsen interessieren die Null,...
Normalerweise wird sehr genau nach den Bremsen geschaut - da hatte euer Prüfer wohl einen schlechten Tag 🙄
@TE: abgefahrene Bremsen werden auf dem Prüfbericht vermerkt - so lange die Bremsleistung aber stimmt, fällt man deswegen nicht durch.
Auf den Tempoaufkleber haben die Prüfer bei mir nie geachtet - prinzipiell sollte er aber vorhanden sein.
33 Antworten
Ich war heute beim Tüv.
Der Tüv Prüfer vom letzten Mal war natürlich nicht da, aber sein Chef, der Niederlassungsleiter.
Dem erklärte ich den Sachverhalt. Aber erst wollte er gar nichts davon wissen...er muss erst Termine abarbeiten und dann komm ich dran...dann hab ich dem nochmal in Ruhe erklärt, was sein Mitarbeiter da verzapft hat. Er gab mir nachher auch Recht, dass wenn die Verschleißanzeige nicht leuchtet, noch alles im Rahmen sein muss!
Die Plakette (ohne Mängel) habe ich nun und die Tüvgebühr musste ich nicht zahlen.
Na also,manchmal hilft es doch,wenn man mit den Leuten sachlich redet. 🙂
Greetz
Cap
@TE:
Freut mich wirklich für dich. Dann hat die ganze Sache ja noch ein gutes Ende gefunden.
Wie ich schon auf der letzten Seite schrieb: der Ermessensspielraum der Prüfer ist riesig.
Episode am Rande:
Den ersten(!) TÜV-Termin hatte mein Auto nicht bestanden 😰. Auf dem Protokoll vermerkte Grüde:
-zu langer Handbremsweg
-Farbe der Blinker nicht gelb genug
Da alles i.O. war, bin ich am nächsten Tag mit dem völlig unveränderten Auto zum gleichen TÜV, anderen Prüfer, und sofort gabs die Plakette.
Pff. Angeblich ausgeblichene Blinker. An einem drei Jahre alten Garagenfahrzeug!!😕
Die sind heute noch nicht ausgeblichen...