Was ist alles in der "Verschleiss" Flatrate?
Ich habe das Paket "Wartung und Verschleiß Plus" geordert. (Geschäftskundenleasing)
In der Beschreibung stand nur "Alle Verschleißteile".
Und jetzt die Fragen aller Fragen: Reifen sind Verschleißteile oder nicht? Oder steht das wo explizit ausgeschlossen? Hab nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Andersrum wird Audi auch denken: Wer so ein (teures) Auto fährt, den werden doch die Kosten fürs Nachfüllen nicht jucken...😉
Die Kosten jucken mich auch nicht, es ist die unverschämte Art die mich juckt. Manche Menschen haben eben noch Charakter und Prinzipien, die über dem Geld stehen. Man fühlt sich dabei einfach verarscht und dieser fade Beigeschmack nimmt die Freude am Fahren!
62 Antworten
Irre ich mich oder repariert AUDI all die genannten "Dinge" wie MMI im Fall der Fälle eh als Garantiefall und zur Not aus Kulanz? Hört sich für mich doch wie eine Zusatzversicherung, die man gar nicht braucht.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Irre ich mich oder repariert AUDI all die genannten "Dinge" wie MMI im Fall der Fälle eh als Garantiefall und zur Not aus Kulanz? Hört sich für mich doch wie eine Zusatzversicherung, die man gar nicht braucht.
Das doch sowieso im Falle der "Garantiezeit" oder was meinst du jetzt explitziet?
Gruß
Markus
Die Verschleiss Flatrate wird doch ab Zulassungsdatum gezahlt oder? Also wozu, wenn in der Garantiezeit + Anschlussgarantie eh die Mängel kostenfrei beseitigt werden?
Wartungsarbeiten und Verschleißreparaturen unterliegen nicht der Gewährleistung bzw. Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hadez16
Ich erinnere mich noch an die Worte des Verkäufers...."Wir sehen alles an der Fahrgestellnummer, sie müssen sich um nichts kümmern!"
stimmt, nachdem jemand das Fzg. ordentlich eingepflegt hat im System ...
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Wie immer im Leben, wird am Ende abgerechnet 😉 D.h. dass Deine Rate im lfd. Vertrag nicht angepasst wird, Du aber Deine nächsten Versucherung dann alle Schadensfälle der letzten drei Jahre melden musst, damit sie die SF-Klassen anpasstZitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Die Versicherung für 49,99€ habe ich auch... Ist unschlagbar günstig!
Sogar eine CAP Versicherung ist mit drin.
Das Beste ist aber, dass diese Versicherung - wenn der Händler das richtig einträgt - völlig losgelöst von der vorhandenen Schadensfreiheitsklasse ist.
Der Privatwagen / 2. Wagen kann also weiter auf dem günstigen SF Beitrag fahren.
Schäden werden auch nicht angerechnet.
@ albatros-hh, wie meinst Du das mit den "wenn der Händler das richtig einträgt"?
Mein Verkäufer hat mir auch erzählt das die SF-Klasse im Hintergrund weiter läuft und nach Ablauf normal wieder angerechnet wird. (zzgl. evtl. Schäden)
Wenn das anderes wäre, müsstest Du nach Ablauf mit der SF 1 anfangen? 😕
Gruß Flitzi
@ albatros-hh, wie meinst Du das mit den "wenn der Händler das richtig einträgt"?
Mein Verkäufer hat mir auch erzählt das die SF-Klasse im Hintergrund weiter läuft und nach Ablauf normal wieder angerechnet wird. (zzgl. evtl. Schäden)
Wenn das anderes wäre, müsstest Du nach Ablauf mit der SF 1 anfangen? 😕
Gruß Flitzi
Du kannst wählen.
Deine SF Klasse läuft im Hintergrund weiter, oder der Vertrag läuft autark.
Da der Preis in beiden Fällen gleich ist, war für mich der autarke Vertrag besser.
So kann ich mein Privatfahrzeug mit der günstigen SF Klasse fahren.
Zitat:
Original geschrieben von albatros-hh
Du kannst wählen.
Deine SF Klasse läuft im Hintergrund weiter, oder der Vertrag läuft autark.
Da der Preis in beiden Fällen gleich ist, war für mich der autarke Vertrag besser.
So kann ich mein Privatfahrzeug mit der günstigen SF Klasse fahren.
Genau das wollte ich eigentlich auch machen. Ging aber nach Aussage der Audi Versicherung nicht.
Für die günstige Versicherung muß mindestens SF1 vorhanden sein, und diese (bzw. besser) kriegt man nur durch Übernahme von der Vorversicherung.
Einfach als komplett autarker Vertrag stuft einen Audi in die SF0 ein, und dann geht die vergünstigte Versicherung nicht. Heißt 5500 Euro im Jahr statt 720 für einen A7.
Mein Händler hat eigentlich auch alles probiert was Einzutragen ging - entweder die Software will eine Vorversicherung haben (und damit die SF von dieser übernehmen), oder das Resultat ist SF0, oder man kriegt nur Fehlermeldungen.
Was hat Dein Händler denn da eingetragen (Info auch gerne als PN, wenn Dir das lieber ist)?
mfg,
Robert
Habe meinen heute zur 1. Inspektion bei 30.000 km abgegeben. Beim Vorabcheck fragt mich der Meister, ob auch die Scheibenwasachanlage aufgefüllt werden soll. Das würde nämlich durch Audi auch bei "Inspektion und Verschleiß Plus" nicht übernommen. Vor Erstaunen bekam ich den Mund nicht mehr zu. War das bei Euch auch so?
In den Bedingungen für "Inspektion und Verschleiß" steht: "Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe"
In der weiteren Aufzählung steht dann nichts explizit über die Scheibenwaschanlage. Aber gehört das denn nicht zu den Herstellervorgaben? Scheinbar wird aber das "inspizieren" sehr wörtlich genommen. Also nur gucken, nicht anfassen 😉.
Homberger6
Zitat:
Original geschrieben von Homberger6
Habe meinen heute zur 1. Inspektion bei 30.000 km abgegeben. Beim Vorabcheck fragt mich der Meister, ob auch die Scheibenwasachanlage aufgefüllt werden soll. Das würde nämlich durch Audi auch bei "Inspektion und Verschleiß Plus" nicht übernommen. Vor Erstaunen bekam ich den Mund nicht mehr zu. War das bei Euch auch so?In den Bedingungen für "Inspektion und Verschleiß" steht: "Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgabe"
In der weiteren Aufzählung steht dann nichts explizit über die Scheibenwaschanlage. Aber gehört das denn nicht zu den Herstellervorgaben? Scheinbar wird aber das "inspizieren" sehr wörtlich genommen. Also nur gucken, nicht anfassen 😉.
Ist doch eigentlich logisch: "Arbeiten" ist nur die Tätigkeit, kein Material. Die im Rahmen von I&V enthaltenen Materialien (Filter, Wischerblätter, Bremsflüssigkwit, Motoröl usw.) sind ja genau deshalb dort aufgezählt - Scheibenreiniger gehört(e) IMHO bisher niemals dazu ....
Scheibenwischwasser ist doch wie Treibstoff ein Verbrauchsmaterial: Einmal eingesetzt ist er nicht mehr da. 😉
...ich finde allein die Frage danach schlimm. Wenn man ein Auto in dieser Kategorie zum "Service" bringt, kann ich doch erwarten, dass die mir ein paar Tropfen Scheibenreiniger und eine Kanne Wasser "spendieren"...
Falls das die Kalkulation durcheinander bringt, wirkt die Frage und der damit verbundene Hinweis, dass man das aber bezahlen muss, sehr kleinlich. Dann sollen sie lieber gar nicht erst fragen.
Ich musste das mit der Scheibenwaschanlage drei mal lesen...Bei mir wird das Auffüllen kostenfrei beim Räderwechsel angeboten!! Wenn ich so ein Auto zur TEUREN Inspektion bringe, dann gehört dies als kostenfreie Serviceleistung dazu!! Genauso wie das waschen des Fahrzeugs.
Ist ja wirklich unfassbar wie man so etwas überhaupt einen "Premiumkunden" fragen kann, bald kostet wohl der Kaffee am Empfang auch extra. Erinnern mich an 1,- EUR Aufpreis für Butter zum Filet bei Maredo.
Andersrum wird Audi auch denken: Wer so ein (teures) Auto fährt, den werden doch die Kosten fürs Nachfüllen nicht jucken...😉
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Andersrum wird Audi auch denken: Wer so ein (teures) Auto fährt, den werden doch die Kosten fürs Nachfüllen nicht jucken...😉
Die Kosten jucken mich auch nicht, es ist die unverschämte Art die mich juckt. Manche Menschen haben eben noch Charakter und Prinzipien, die über dem Geld stehen. Man fühlt sich dabei einfach verarscht und dieser fade Beigeschmack nimmt die Freude am Fahren!