Was is los mit meinen Scheibenwischern - Schlieren ohne Ende
Ich habe zur Zeit ein größeres Problem:
Meine beiden Frontscheibenwischer schlieren ohne Ende. Da war schon einige Zeit so, aber nicht extrem (es wurde nur ein Teil der Beifahrerseite nicht ordentlich gewischt). Heute nach dem Waschen in der Waschbox die Ernüchterung - die Wischer säuberten nur die halbe Scheibe, der Rest blieb zurück. Das wurde auch nach erneutem Wischen nicht besser. Es hat den Anschein, dass der Wischer nicht komplett aufliegt und das Wasser darunter "durchrutscht".
Was soll ich jetzt machen? Bekomme ich neue von Audi? Das Auto hat noch keine 10.000km runter!!
53 Antworten
Servus Feldbuch...
bin zwar nicht die oberste Instanz... aber dein post da eben... ohne Worte... und wenn du sowas schreibst wie:
THX für die klasse Teilnahme am Thema..., dann schreib auch dazu wen du meinst. Denn bei sowas vergeht mir die Lust zu antworten. Und meine Antwort war doch noch recht ok, oder?
In diesem Sinne...
make threads, not war. :-)
Nimm das üble Geschwätz von den Vorrednern doch net ernst.
Wirklich freundliche Grüße, X
Zitat:
aber dein post da eben... ohne Worte... und wenn du sowas schreibst wie:
THX für die klasse Teilnahme am Thema...
Das war an die mit sinnvollen Posts gerichtet.
Zitat:
dann schreib auch dazu wen du meinst. Denn bei sowas vergeht mir die Lust zu antworten. Und meine Antwort war doch noch recht ok, oder?
Gegen dich war es bestimmt nicht gerichtet. Sorry, wenn es so rüberkam. Ich dachte eigentlich es ist klar, dass ich primär "saugutePerson" mit meinem Post erreichen wollte, sekundär "kleinerDummer".
Es können sich aber ruhig ein paar mehr angesprochen fühlen, das Niveau ist hier unter aller Sau.
@feldbuch
so Rainer...jetzt hats dich auch erwischt *handschüttel*
man...war das mal schön hier.
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von timaca
so Rainer...jetzt hats dich auch erwischt *handschüttel*
man...war das mal schön hier.
Gruß Gerd
Da hast du Recht.. *g* Naja was solls, so ist die Welt...
Viele Grüße & dir ein lässiges WE
Rainer
Ähnliche Themen
@ Feldbuch
alles klar.. so hab ich mir das gedacht...
Jetzt mag ich dich wieder ;-)
Kann Stimmung schon teilweise nachvollziehen...
Zum Thema:
Wann gehst du zum Freundlichen? Warst du schon da?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von {OR}x-cite
Gern geschehen...
Also hinten war meiner noch nie so dolle... mittlerweile ist er total hinüber.
Ich würde an deiner Stelle neue verlangen.
Hat nicht auch Verbrauchsmaterial eine beschränkte Garantie?
Bei Akkus sind es z.B. 6 Monate. (so bei Notebooks z.B.)
Das schaffst du schon :-)Gruß, X
Ein Akku ist kein Verbrauchsmaterial... naja, bei manchen no names vielleicht schon :-)
Beschränkte Garantie gibt es schon, auch für echte Verbrauchsmaterialien (Tintenpatronen zum Beispiel), aber die gilt nur für den Fall, das das Verbrauchmaterial bis zum aufgedruckten Ablaufdatum eingesetzt werden kann und danach noch einen Zeitraum X (meist 6 Monate) im Gerät funktionsfähig ist. Das deckt natürlich nicht den Fall ab, dass die Tinte vor Ablauf der Zeit leergedruckt wurde.
Ich würde den Fall hier ähnlich sehen. Zwar ist feldbuch schon eher am unteren Ende der normalen Lebensdauer der Wischer, aber es dürfte als Abnutzung von einer beschränkten Garantie ausgenommen sein. Auch wenn Du nach 20.000km neue Bremsbeläge brauchst, wird Audi Dir die nicht zahlen, sondern das auf Deine Fahrweise zurück führen. Der Fall hier ist ähnlich, und mal bei festgefrorenen Wischern eingeschaltet, kommt das schon mal öfter vor.
Der Heckwischer ist aber wirklich Schrott.
Ich bin mir jetzt nicht 100%-tig sicher, meine aber die Scheibenwischer kann man bis einer Laufleistung von 10.000km austauschen lassen. Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir das Thema hier schon einmal vor nicht ganz 2 Jahren. Da waren auch einige bei denen die Wischer schon bei geringer Laufleistung angefangen haben Schlieren zu machen und von Audi kam die Anweisung die nur bis 10.000km umsonst zu tauschen. Bin mir dabei aber nicht mehr ganz sicher und über die Suche konnte ich auf die Schnelle auch nichts mehr dazu finden. Vielleicht war das auch bei den a3-freunden, k.A.
Gruss
Sebastian
Das glaub ich eher nicht. Der Gummi "verschleißt" egal ob es nun nach 10000km oder 20000km. Er wird duch die aüßeren Umwelteinflüsse (z.B. UV-Licht. Schmutz, Insekten u.a.) angegriffen. Auch wenn du einmal über die gefroene Scheibe wischt sind diese hinüber. Es ist nun mal ein Verschleißteil. Ich persönlich wechsel die Wischer im Herbst und dann noch mal im Frühjahr
Mal ne Frage zwischendurch
Wo bekommt man die Scheibenwischer billiger her? Was kosten die bei Audi?
Passen diese ?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57382QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe eine Hassliebe zu meinen Scheibenwischern.
Wenn sie längere Zeit nicht gereinigt wurden und die Scheibe nicht komplett feucht ist, dann rubbeln sie recht stark.
Ich reinige sie nur aller 2 Wochen. Ist wohl mein Fehler.
Anderseits habe ich die Dinger jetzt 29 Monate drauf. Kaum zu glauben. Aber wenn die Wischer sauber sind, dann wischen sie nochimmer ohne Schlieren.
Hinten schauts natürlich anders aus. Aber den hinteren mache ich eh kaum mal an.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi3083
Das glaub ich eher nicht. Der Gummi "verschleißt" egal ob es nun nach 10000km oder 20000km. Er wird duch die aüßeren Umwelteinflüsse (z.B. UV-Licht. Schmutz, Insekten u.a.) angegriffen. Auch wenn du einmal über die gefroene Scheibe wischt sind diese hinüber. Es ist nun mal ein Verschleißteil. Ich persönlich wechsel die Wischer im Herbst und dann noch mal im Frühjahr
Wie gesagt, ist schon länger her. Kann auch sein das die 10.000km für irgendein anderes Bauteil waren. Kann auch sein das es so schon richtig war, aber das Ganze nur für die Bosch-Wischer gültig war die damals noch verbaut wurden. Nach der Änderung des Wischer-Gestänges werden ja SWF-Wischer verbaut wenn ich mich richtig erinnere. Aber fragen kann man den 🙂 ja mal, mehr als Nein sagen kann der auch nicht.
@B2K: Also bei meinem 🙂 kosten die so gut 35€. Bei eBay habe ich die bisher auch noch nie wesentlich billiger als in deinem Angebot gesehen. Sonst einfach mal die Baumärkte in der Gegend abklappern.
Gruss
Sebastian
schlieren
also ich habe momentan auch kräftig Schlieren beim Wischen, aber ich denk mal, das Problem ist zur Zeit auf das Streusalz, dass einem ständig auf Scheibe gewirbelt wird, zurückzuführen.
Die Waschanlage ist bei mir momentan sehr gefragt. Da muss man ganz schön draufhalten, bis die Scheibe einigermaßen sauber wird, v.a. auf der AB.
Im Frühjahr hat das Geschmiere meist wieder ein Ende.
Hab meine Wischer jetzt 18 Monate bzw. 31000km drauf und bei Regen wischen diese immer noch astrein.
Doch momentan, wenn es nicht regnet und die Strasse voller Schneematsch bzw. vom abtauen nass ist und vom Vordermann was auf die Scheibe geschleudert wird, dann kapitulieren die Wischer.
Ich schätze, daran kann man nicht viel ändern. Das ist bei dem Wetter einfach so. Und wenn man die Wischer jedes Wochenende säubert, hält sich auch das in Grenzen 🙂
Re: schlieren
Zitat:
Original geschrieben von timaca
also ich habe momentan auch kräftig Schlieren beim Wischen, aber ich denk mal, das Problem ist zur Zeit auf das Streusalz, dass einem ständig auf Scheibe gewirbelt wird, zurückzuführen.
Die Waschanlage ist bei mir momentan sehr gefragt. Da muss man ganz schön draufhalten, bis die Scheibe einigermaßen sauber wird, v.a. auf der AB.Im Frühjahr hat das Geschmiere meist wieder ein Ende.
Stimmt, und das nervige daran ist, dass die Scheinwerferreinigungsanlage jedes mal (nach max. 2 Sekunden) aktiviert wird, weshalb man dauernd Waschwasser nachfüllen darf. Das ist ein ziemlicher Mist!
Bei BMW ist's besser gelöst, da sorgt eine Elektronik dafür, dass die SRA nur in "sinnvollen abständen" mitreinigt. Jedenfalls im 5er.
Re: Re: schlieren
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Bei BMW ist's besser gelöst, da sorgt eine Elektronik dafür, dass die SRA nur in "sinnvollen abständen" mitreinigt. Jedenfalls im 5er.
soweit ich mich erinnere aktiviert sich die SWR bei bmw alle 4 (betriebs)minuten (sprühzeit)...
hier finde ich das system von audi dennoch sinnvoller, da man den zeitpunkt der aktivierung der SWR immer kennt und auch die benutzung verhindern kann (mehrmaliges kurzes anziehen des wischerhebels)...
bei bmw will man die scheiben im stand mal kurz reinigen und dann brezelt die blöde SWR die ganzen menschen in der nähe naß... ist meiner meinung nach auch nicht wirklich sinnvoll bei bmw... (ist mir auf einer konfirmation in einem 3er passiert, war leicht peinlich) 😉
ich wäre für die audi lösung mit einer etwas längeren "wartezeit" bis die SWR aktiv wird...