Was is los mit meinen Scheibenwischern - Schlieren ohne Ende
Ich habe zur Zeit ein größeres Problem:
Meine beiden Frontscheibenwischer schlieren ohne Ende. Da war schon einige Zeit so, aber nicht extrem (es wurde nur ein Teil der Beifahrerseite nicht ordentlich gewischt). Heute nach dem Waschen in der Waschbox die Ernüchterung - die Wischer säuberten nur die halbe Scheibe, der Rest blieb zurück. Das wurde auch nach erneutem Wischen nicht besser. Es hat den Anschein, dass der Wischer nicht komplett aufliegt und das Wasser darunter "durchrutscht".
Was soll ich jetzt machen? Bekomme ich neue von Audi? Das Auto hat noch keine 10.000km runter!!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
meine sind nach 2 1/2 jahren nun auch hin... allerdings wischer im freien handel für audi zu kaufen ist gar nicht so einfach... mal findet die einfach nicht... 🙁 und beim freundlichen ist es mir etwas zu teuer...
Schau mal bei ATU, Baumarkt oder an der Tanke nach den Bosch Aerotwin 936 S kosten so ca. 35 €
Gruss Tobi
Re: Re: Was is los mit meinen Scheibenwischern - Schlieren ohne Ende
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Nach 9.000km und ca. 2000km bei Regen sowie Kerona Scheibenversieglung (durch die ich so gut wie nie wischen musste) werde ich neue Wischer nicht aus eigener Tasche bezahlen.
Eventuell liegts auch an der Scheibenversiegelung selber. Kenne Kerona nicht, nur RainX und das war bei mir auch nicht gerade toll für die Wischer. Seit dem benutze ich lieber die Wischer als so ne Versiegelung 😉 Außerdem scheinen diese AeroTwins echt nicht so lange zu halten. Bei ner Fahrleistung von gut 15tkm pro Jahr sind die bei mir nach einem 3/4 Jahr fällig und fangen dann an zu schmieren wie blöde.
@tj.franke: Also bei uns hat so gut wie jeder Baumarkt die Wischer, kosten da aber auch nicht weniger als beim 🙂 Nur den Heckwischer habe ich da nicht bekommen. Sonst halt mal bei ebay gucken...
Gruss
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Tobi3083
Schau mal bei ATU, Baumarkt oder an der Tanke nach den Bosch Aerotwin 936 S kosten so ca. 35 €
Gruss Tobi
danke, aber das habe ich alles schon gemacht... leider 🙁
bei atu gab es irgendwie nur noname-Wischer, da wollte ich lieber die finger von lassen...(unter anderen auch nie die für den 8p) im baumarkt und an der tanke gab es zwar bosch aerotwin wischer, aber eban nicht die für den 8p (936 S)...
mein vater meinte auch zu mir, daß er bei seinen audis bisher oft probleme beim besorgen der passenden wischer hatte... bei vw, opel, bmw usw. scheint es weniger probleme bei der suche zu geben...
naja, irgendwann finde ich schon welche 😉
immerhin wischen sie ja noch recht gut, dafür, daß sie langsam beginnen "schlecht" zu sein
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
THX für die klasse Teilnahme am Thema.
Gern geschehen...
Also hinten war meiner noch nie so dolle... mittlerweile ist er total hinüber.
Ich würde an deiner Stelle neue verlangen.
Hat nicht auch Verbrauchsmaterial eine beschränkte Garantie?
Bei Akkus sind es z.B. 6 Monate. (so bei Notebooks z.B.)
Das schaffst du schon :-)
Gruß, X
Ähnliche Themen
Re: Re: Was is los mit meinen Scheibenwischern - Schlieren ohne Ende
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Nach 9.000km und ca. 2000km bei Regen sowie Kerona Scheibenversieglung (durch die ich so gut wie nie wischen musste) werde ich neue Wischer nicht aus eigener Tasche bezahlen.
ich denke es liegt an der scheibenversiegelung. also nix wie runter mit dem zeug und dann nochmals putzen und den wischer auch. dann sollte es wieder gehen. hatten einige schon x-mal.
Re: Re: Re: Was is los mit meinen Scheibenwischern - Schlieren ohne Ende
Zitat:
Original geschrieben von marrot
ich denke es liegt an der scheibenversiegelung. also nix wie runter mit dem zeug und dann nochmals putzen und den wischer auch. dann sollte es wieder gehen. hatten einige schon x-mal.
Kerona ist eine erstklassige Scheibenversieglung. Das liegt daran nicht. Ist eh indiskutabel, weil Kerona geht nicht mehr ab!! Das ist nicht so ein Gelump wie RainX etc.
Re: Re: Re: Re: Was is los mit meinen Scheibenwischern - Schlieren ohne Ende
naja ewig nicht, nach herstellerangabe hält es 15.000 bis 20.000 km wenn es vorher durch einen fachbetrieb nach strenger herstellervorgabe aufgetragen wurde.
danach tritt, laut adac, folgendes auf:
Am Wendepunkt der Scheibenwischer kommt es durch Verschleiß der Versiegelung langsam zu Schlieren und Schleierbildung und bei ungünstigen Sichtverhältnissen ist es auch dadurch für den Fahrzeuglenker schwierig Hindernisse wie zum Beispiel Fußgänger zu erkennen. Der Verschleiß setzt sich dann zunehmend weiter fort.
Der Hersteller schreibt weiter:
Wenn erste Verschleißstellen auftreten, ist ein ausbessern nicht möglich. Dann muss die Scheibe komplett neu versiegelt werden.
Ich halte nichts von diesen Mittelchen. Wenn da kein Wischer wäre, dann wäre das toll und würde klappen - doch so ein Scheibenwischer fährt und rubbelt eben über die Scheibe und das führt mit der Zeit zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Schlieren, Rubbel oder Durchrutschen wegen des mechanischen kontaktes
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
danke, aber das habe ich alles schon gemacht... leider 🙁
bei atu gab es irgendwie nur noname-Wischer, da wollte ich lieber die finger von lassen...(unter anderen auch nie die für den 8p) im baumarkt und an der tanke gab es zwar bosch aerotwin wischer, aber eban nicht die für den 8p (936 S)...
Hast Du auch mal in den OnlineShop von ATU geguckt? Da unter Ersatzteile gehen, den A3 wählen und dann Scheibenreinigung. Da steht zwar nicht explizit Bosch, ich habe da bei der Bestellung aber den Bosch Aerotwin 936 S geliefert bekommen. Ist aber schon fast 2 Jahre her, vielleicht liefern die jetzt was anders!
Gruss
Sebastian
Habe die Scheibenwischer heute morgen mit Scheibenreiniger und Tuch gereinigt, es ist viel besser, aber schlieren tun sie schon immer noch. Da es heute früh nicht schlimm war und ich keine Zeit für ne Diskussion hatte, war ich nicht beim 🙂. Das hole ich aber im Laufe der nächsten Woche nach, denn einwandfrei sind die Wicher nicht mehr.
Tag Feldbuch
Habe so einiges hier gelesen für ein mittel für die Scheiben hast du. Ich weiß nicht was es kostet, aber 30-40 Euro für deine Sicherheit hast du nicht.
Ich finde du bist ein richtiger Korintenkacker.
Du sitzt auf dem Geld oder?
Wenn ich dein Händler wäre würde ich dich achtkantig vom Hof schmeissen.
Auto fahren und kein Geld für Wischer toll.
Vielleich sollten wir wirklich für dich sammel .
Stell deine Kontonummer rein dann kommt bestimmt Geld.
Bianca
Entschuldige aber für mich bist du ver.....,
Zitat:
Habe so einiges hier gelesen für ein mittel für die Scheiben hast du.
Hättest du auch den Rest gelesen müsstest du nicht einen solchen assozialen, sinnfreien Nonsense auf einem Niveau unter dem eines jeden Sonderschülers von dir geben. Warum muss man seine Fresse aufreißen, wenn man nichts zum Thema beiträgt. Für schlechten S** kann hier keiner was, zumindest ich nicht. Deshalb bin ich in keinster Weise bereit hier Sündenbock zu spielen oder noch besser- mich vor einer anderen Möchtegern F**** zu rechtfertigen.
Ich stellte eine Frage und will möglichst hilfreiche Antworten, das ist der Sinn eines jeden Forums-
aber nur Antworten die das Thema betreffen. Gegen OT Posts habe ich überhaupt nichts, wenn aber vulgäre, verletzende Posts gespickt mit Beleidigungen kommen, reichts mir wirklich.
Und wenn ICH jetzt für diesen Post von höherer Instanz bestraft / ermahnt werde, ist das Kapitel m-t für mich für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
Was denken sich manche eigentlich hier? Würdest du mir das auch ins Gesicht sagen wenn ich vor dir stände? Auf ein solches Niveau habe ich es nicht nötig mich herunterzulassen und an einem gutgemeinten Hobby, mit dem man denkt auch anderen zu helfen (ich antwortete bisher zu 95% und stellte maximal 5% Fragen), das mir noch Ärger bereitet und Nerven kostet, habe ich kein Interesse.
EDIT: Bis hierhin alles @saugutePerson
IHR braucht euch wirklich nicht wundern, wenn die ganzen ehemals verdammt aktiven und guten Leute wie Fanbert, Para, olz oder weiberheld vor diesem Assi- Haufen flüchten.
Hi Feldbuch!
Hast du vor kurzem die Scheibenwaschflüssigkeit gewechselt?
Ich habe das Problem seit dem ich ein billiges Fertiggemisch um 4€ eingefüllt habe. Lauter Schlieren, bin ständig am Wischen.
Ich mach jetzt den Waschwasserbehälter noch leer und dann fülle ich wieder die 10€ Castrol Scheibenwaschflüssigkeit ein.
Denke dass das Problem dann erledigt ist.
Gruß
Radair
Hi Radair,
das kann ich ausschließen, da ich nur das Audi / VW / Skoda Konzentrat 1:1 verdünnt (bis -35 Grad) verwende. Hatte damit bisher nie Probleme. Die Probleme fingen auch ganz plötzlich an und nicht schleichend. Es muss eigentlich an der Gummilippe liegen..