Was is das für ne Flüssigkeit am Getriebe ? - 335i Coupé

BMW 3er E92

hallo bmw freunde

heute beim tüv ist dem prüfer das nasse getriebe (vorne) aufgefallen... von wegen undicht etc... wagen kam aber durch die prüfung...
mir sind nie großartige flecken unter meinem wagen aufgefallen... habe heute was drunter gelegt - und leider musste ich feststellen dass da wohl etwas tropft... die flüssigkeit die da tropft konnte ich aber nicht ganz entschlüsseln hehe... war nicht schwarz oder rot oder so... roch auch nach nix... war aber wohl auch nicht nur wasser... leicht gelblich vllt...
was könnte das sein? wie gesagt das getriebe is von unten feucht... werde auch ne werkstatt aufsuchen... aber vllt habt ihr paar ideen... danke euch soweit... mfg tommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Bei 60000km Wasserpumpe 800 Euro ! Bei 100000km Getriebe Leck ?! Naja Vllt muss Manual ne andere Automarke testen

Wenn Du wegen den Dingen die Automarke wechseln willst steht Dir das frei.

Allerdings sind auch andere Autos und Hersteller alles andere als frei von Defekten bei weitaus weniger Fahrspaß.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Ich bin Null arrogant ! Halte immer Fresse ! Nur langsam Reichts ! Alle schütteln mit Kopf !! Wenn die hören -100t km Getriebe leckt ! Dabei bin ich kein raser! Von Mercedes aus meiner Stadt hört man mehr gutes ! Bieten auch mal gebrauchte teile an! 56t€ BMW ! Aber Krankheiten ohne Ende !!!!

Das ist nunmal ein bekanntes Problem mit dem leckenden Getriebe.

400€ zahlen und gut iss. Oder halt hier ein Fass aufmachen, zu Audi / Benz wechseln und dort über die nächsten Krankheiten stolpern 😉

Ich habs übrigens auch schon hinter mir mit der undichten Ölwanne des Getriebes. Und zusätzlich hatte ich fast jede Krankheit die der N54 so haben kann... Und ja, ich find die Kulanzregelung von BMW auch beschissen. Aber ich kann zumindest von Audi sagen: Da ist es nicht besser.

Also entweder nen "Nicht-Premiumwagen" kaufen oder damit leben 😉 Premium ist bei den deutschen Herstellern nunmal vor allem der Preis.

Oder sagen wir mal so:
Der Wagen meiner Freundin, ein Toyota Yaris, macht Null Probleme, läuft und läuft und läuft. Allein was ich dieses Jahr an Wartung und Reparaturen hatte, werden wir in den Yaris ein Autoleben lang nicht stecken.... und würd ich tauschen wollen? Nö!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Ich bin Null arrogant ! Halte immer Fresse ! Nur langsam Reichts ! Alle schütteln mit Kopf !! Wenn die hören -100t km Getriebe leckt ! Dabei bin ich kein raser! Von Mercedes aus meiner Stadt hört man mehr gutes ! Bieten auch mal gebrauchte teile an! 56t€ BMW ! Aber Krankheiten ohne Ende !!!!

Das ist nunmal ein bekanntes Problem mit dem leckenden Getriebe.
400€ zahlen und gut iss. Oder halt hier ein Fass aufmachen, zu Audi / Benz wechseln und dort über die nächsten Krankheiten stolpern 😉

Ich habs übrigens auch schon hinter mir mit der undichten Ölwanne des Getriebes. Und zusätzlich hatte ich fast jede Krankheit die der N54 so haben kann... Und ja, ich find die Kulanzregelung von BMW auch beschissen. Aber ich kann zumindest von Audi sagen: Da ist es nicht besser.

Also entweder nen "Nicht-Premiumwagen" kaufen oder damit leben 😉 Premium ist bei den deutschen Herstellern nunmal vor allem der Preis.

Oder sagen wir mal so:
Der Wagen meiner Freundin, ein Toyota Yaris, macht Null Probleme, läuft und läuft und läuft. Allein was ich dieses Jahr an Wartung und Reparaturen hatte, werden wir in den Yaris ein Autoleben lang nicht stecken.... und würd ich tauschen wollen? Nö!

Fass aufmachen ?! Solche Kunden wie dich sucht BMW ! Bezahlen ! Tausend Schaden ! U nix sagen und wieder BMW 🙂 u die verbessern nix 🙂 ich finde den 335 i Top ! Aber 2 Sachen - viel zu früh !das geht garnicht ! Für ne Premium Marke

Kunde wie mich?
Die zum Bosch Service gehen weil sie die Preise bei BMW nicht bezahlen wollen?

Glaub ich nicht 😁

Ok BMW zeigst du den Mittelfinger ! Aber trotzdem zahlst du !!!🙂))ganz ehrlich ! BMW is schon geil ! Aber haltbar ?! Naja !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Ok BMW zeigst du den Mittelfinger ! Aber trotzdem zahlst du !!!🙂))ganz ehrlich ! BMW is schon geil ! Aber haltbar ?! Naja !

Wie gesagt:

Andere Hersteller sind nicht besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Ok BMW zeigst du den Mittelfinger ! Aber trotzdem zahlst du !!!🙂))ganz ehrlich ! BMW is schon geil ! Aber haltbar ?! Naja !
Wie gesagt:
Andere Hersteller sind nicht besser 😉

BMW will die ölwanne wechseln ! Dazu noch neues Öl mit Spülung 600euro! Geben 10% Rabatt ! Also 540euro! Dachte wird billiger !!! Oder gibt's zwischen BMW Händlern noch Unterschiede ?? Zf in Dortmund will 470euro! Aber da kann ich noch ca 40 Euro Sprit u einen Tag Urlaub ! Kann man das auch in freien Werkstätten machen oder so wie du bei Bosch ? Dann billiger ?

Also ich hab es direkt bei BMW machen lassen (Hubauer in Landshut) und die haben die Ölwanne getauscht und eben Öl gewechselt (nicht gespült). Hat 400€ gekostet.
Recht viel billiger wirds auch in der Freien Werkstatt nicht werden denke ich.

So Leute; mich hat`s nun auch erwischt; 🙁
der TÜV machte mich darauf aufmerksam, dass das DKG- Getriebe minimal undicht ist.😰😠

Musste sowieso in die Werkstatt; da haben die sich das angesehen; in absehbarer Zeit wäre eine Reparatur erforderlich; aus persönlichen Gründen lasse ich es aber jetzt schon machen 😎
7 Jahre alt; knapp über 90000 gelaufen....
Der Kulanzantrag der Werkstatt wurde abgelehnt. 😰
Ich habe es dann selbst nochmals versucht und alle Register gezogen... dennoch Absage.... .. wegen Alter des Fahrzeugs..

Die Dame aus der obersten Kulanzabwimmelungsabteilung war zwar nett, aber unbeirrbar.... . 520€ kostet der Spaß ...
andererseits wollte ich eh eine Getriebespülung machen 🙄,
lassen; die bekomme ich nun zum Großteil mitgemacht..da 7 ltr. Öl erneuert werden..und der Ölfilter in der Ölwanne gleich mit...

Also... Ärgerlich, aber es gibt Schlimmeres!

Dennoch dürfte so ein Defekt m.E. nicht auftreten nach 7 Jahren und 90000 km!😰😠😠

Dumm nur dass das DKG von Getrag ist. Da musst du fast zu BMW.

...Ich weiß. ... .
Habe den KV auch von meiner Niederlassung.

Ein Kollege von mir hat einen Ast überfahren. In der nächsten Nacht ist das Getriebe in der Garage ausgelaufen.

Ein Ast oder ein Baumstamm...? ?

Ast, ist bei einem Sturm auf die Strasse gefallen.

So dick konnte er nicht gewesen sein. Der Wagen hat das M Fahrwerk und die Front wurde nicht beschädigt.

Die Getriebe werden einfach nicht mehr geschützt.

Ahhhh ab 90.000 ist immer so ne sache manfred..

Bei 95.000 kamen doe turbolader und bei 115.000 doe wasserpumpe. ..
Dicjthülse von der Automatik Kamm bei 100.000 km

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. August 2015 um 07:15:21 Uhr:


...Ich weiß. ... .
Habe den KV auch von meiner Niederlassung.

Die Reparatur wurde heute auf meine Kosten durchgeführt.

Wanne incl. Filter, Schrauben , Dichtungen und 5 ltr. neues Getriebe-Öl inc. Lohn: ca. 470€ incl- MwST.

Kulanz gab es ja keine....

nun sollte es dicht sein - mindestens die nächsten 7 Jahre 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen