Was is das für ne Flüssigkeit am Getriebe ? - 335i Coupé

BMW 3er E92

hallo bmw freunde

heute beim tüv ist dem prüfer das nasse getriebe (vorne) aufgefallen... von wegen undicht etc... wagen kam aber durch die prüfung...
mir sind nie großartige flecken unter meinem wagen aufgefallen... habe heute was drunter gelegt - und leider musste ich feststellen dass da wohl etwas tropft... die flüssigkeit die da tropft konnte ich aber nicht ganz entschlüsseln hehe... war nicht schwarz oder rot oder so... roch auch nach nix... war aber wohl auch nicht nur wasser... leicht gelblich vllt...
was könnte das sein? wie gesagt das getriebe is von unten feucht... werde auch ne werkstatt aufsuchen... aber vllt habt ihr paar ideen... danke euch soweit... mfg tommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy-Free


Bei 60000km Wasserpumpe 800 Euro ! Bei 100000km Getriebe Leck ?! Naja Vllt muss Manual ne andere Automarke testen

Wenn Du wegen den Dingen die Automarke wechseln willst steht Dir das frei.

Allerdings sind auch andere Autos und Hersteller alles andere als frei von Defekten bei weitaus weniger Fahrspaß.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wollte nur mal ganz kurz meinen Senf dazu geben. Undzwar fahren wir seid über zehn Jahren immer Bmw und Audi, sind beides tolle Autos auf ihre Weise. Aber Audi ist meiner Erfahrung nach wirklich um einiges kulanter etc. als Bmw. Kleines Beispiel:
A4 127.000km 4 Pumpe Düse Elemente plus Kabelsatz etc auf Kulanz 100%. 132.000 km Haarriss im Zylinderkopf mit Arbeit etc und und und 100% Kulanz. Ca. 140.000 km Ölkühler defekt, Schläuche Arbeit etc. 100% Kulanz.

Ob die Schäden jetzt sein dürfen oder nicht ist ne andere Geschichte aber was ich bei Bmw für abenteuerliche Sachen erlebt habe ist einfach Wahnsinn echt. Das Hauptproblem ist das Bmw viel mit Firmen/Flotten etc. arbeitet und überhaupt nix am " Privatmann " verdient. Nicht das Audi dies nicht tut aber die Politik ist ne andere.

Jetzt nicht falsch verstehen ich fahre schon immer Bmw und werde es auch weiter tun, aber die Filialen und alles da drüber sind manchmal wirklich der Hammer. Und da Kulanz nicht über die Filialen läuft sondern über den Sitz in München ist es auch egal ob die in der Niederlassung x netter und Kundenfreundlicher sind als in Der Niederlassung y. Aktuell habe ich aber Glück mit Bmw übernehmen die Ansaugtraktreinigung oder den Austausch zu 100%.

Mit freundlichen Grüßen

Alles nur meine Meinung und Erfahrungen

Ein undichtes Getriebe nach 100'000km ist trotzdem absolut lächerlich...

@Tommy-Free

Zunächst einmal muss ich mal sagen, dass BMW als sehr kulanter Hersteller bekannt ist. Dementsprechend wird es schwer für Dich, etwas zu finden. Aber irgendwann ist dann auch mal Schluss. Wenn man immer alles bezahlt bekommt, muss man sich ja nie was Neues kaufen. Schau doch mal ein wenig ins VW und Audi-Forum. Da bekommt man einen wunderbaren Eindruck. Ich für meinen Teil bleibe bei der Marke, auch wenn ich mal ein paar Tausender für diverse Kleinigkeiten hinlegen muss.

Zum Thema Rückrufe: Ich finde es besser, ein Hersteller ruft zurück auch wenn er dies nicht unbedingt tun muss. Nicht jeder Mangel führt automatisch zu einem Rückruf. Das ist doch besser, als wenn ein Hersteller von steuerkettengeplagten, ölfressenden Motoren und 7-Gang DSG Getrieben lieber wartet, dass die Bauteile kaputtgehen weil ein Rückruf dem Hersteller zu teuer wird.

Und bitte spare doch jetzt nicht an ein paar lächerliche Euros. Lass es da machen, wo man davon ausgehen sollte, dass die Mechaniker etwas davon verstehen.......und........bei einem Betrieb, der für Fehler auch noch nächstes Jahr geradestehen kann.

Viel Spaß weiterhin......

Deine Antwort
Ähnliche Themen