Was is da los?
.... mit meinem CD Radio Hu 850?
Da will doch glatt keine CD mehr rauskommen und alle Titel
heißen ERROR!?
Ich bin Verzweifelt, wenn das Ding nicht funzt, muß ich immer mit meiner OHL quatschen! 🙂
Hat jemand eine Idee, ausser ein neues Auto kaufen?
23 Antworten
klemmende CD
Hallo Thomas,
schau Dir mal den Thread an; es war zwar ein XC90 aber die Methode hat schon viele Dinge "repariert".
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich erinnere mich an die Kamera der ersten Mondfähre, die nach der Reparatur wieder Live-Bilder zur Erde funkte 😁.
Beste Grüße
ullus
@Tomsi: Du sollst doch keine LP's auf CD Format zuschneiden, sondern nur CD reinstopfen 😉 😁
BTT: Würde es in dem Fall nicht genügen den Player Stromlos zu machen? Der verschuckt sich an so einer Selbstgebrannt schon mal.. Brennt Eure Sicherheitskopien mit 8x Geschwindigkeit und das Problem kommt nicht mehr vor. Zumindest beim HU-803..
Re: Was is da los?
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
.... mit meinem CD Radio Hu 850?
Da will doch glatt keine CD mehr rauskommen und alle Titel
heißen ERROR!?
Ich bin Verzweifelt, wenn das Ding nicht funzt, muß ich immer mit meiner OHL quatschen! 🙂
Hat jemand eine Idee, ausser ein neues Auto kaufen?
Neue OHL ? 😁 😁
Gruß
Torsten
Zitat:
Neue OHL ?
ist nur die frage was billiger wird neues auto oder neue ohl?!
gruß udo
Ähnliche Themen
...war ich gestern beim 🙂 und der hat das Ding komplett zerlegt,
dann kammen auch alle CD`s wieder raus.
Aber wo liegt denn eigentlich das Problem bei selbst gebrannten CD`s?
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
...war ich gestern beim 🙂 und der hat das Ding komplett zerlegt,
dann kammen auch alle CD`s wieder raus.
Aber wo liegt denn eigentlich das Problem bei selbst gebrannten CD`s?
Wenn Deine OHL die besten Stücke mit einem Post-IT markiert ! 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
Je nach Geschwindigkeit des brennens, können div. CD-Spieler mit lesen ein Problem bekommen. Sie "verlesen" sich dann und lesen und lesen und lesen.. Ich stell mir das so vor, wie ne Vinylscheibe früher, die den ewigen hatte, in dem sie immer über ne Rille gesprungen ist. Abhilfe kann wie ich schon geschrieben hab, eine möglichst niedrige brenn-Geschwindigkeit sein.
Gruss Kusi, kennt das nicht nur von Auto
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Je nach Geschwindigkeit des brennens, können div. CD-Spieler mit lesen ein Problem bekommen. Sie "verlesen" sich dann und lesen und lesen und lesen.. Ich stell mir das so vor, wie ne Vinylscheibe früher, die den ewigen hatte, in dem sie immer über ne Rille gesprungen ist. Abhilfe kann wie ich schon geschrieben hab, eine möglichst niedrige brenn-Geschwindigkeit sein.
Gruss Kusi, kennt das nicht nur von Auto
....das hab ich auch schon mal gehört, aber kann das auch an der Dicke der Rohlinge liegen?
Bei mir,stop, beim Player hat die Mechanik geklemmt, bzw. die Cd war ein Stück höher als der Auswurfschacht!?
@ Elkman: Komm du mal in mein Büro!
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
..
@ Elkman: Komm du mal in mein Büro!
😁
Mein Wechsler (ist Dein Wechsler eigentlich genauso wie beim XC90 - also in der Mittelkonsole - verbaut?) frisst nur beklebte Rohlinge. sind aber alle irgendwann mal wieder rausgekommen - ohne Eingriff.
Gruß
Torsten
....für´s bekleben hab ich keine Kohle mehr,
ist schon beschämend genug, das ich auf gebrannte
greifen muß!
*ausbuddel*
*wühl*
Hallo liebe Elchgemeinde.
Komme mal aus dem Opel Bereich zu euch rüber, weil mein alter Herr einen S60 Bifuel fährt. Und mit diesem Auto, genauer gesagt dem Radio dieses Autos habe ich ein klitzekleines Problem. Ich fahre zurzeit öfters mit dem Elch und habe mir gedacht ich brenne mal eine neue CD, weil mir die, die schon im Auto liegen so langsam auf die Nerven fallen. Tja, was muss ich feststellen. Das Radio, ein HU650, wenn ich es recht im Kopf habe, mag meine CD's ned. Lustigerweise liest es mit 48x gebrannte Aldi Rohlinge anstandslos, die testweise mit 32x, 24x und 4x(!) gebrannten teureren Memorex Rohlinge will es einfach nicht lesen. Notfallreparaturprozedur Nummer 1 (sprich kloppen) trau' ich mich ned - is nich mein Auto. Hat irgendeiner eine Idee, worin meine Misere gründen könnte? Muss ich mal wieder zu Aldi und Rohlinge kaufen?
Grüße
Ein sich über jeden Tipp freuender Menace
*edit* hui ausgerechnet mein 500ster Post is im Elch Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Menace-X
*ausbuddel*
*wühl*
Notfallreparaturprozedur Nummer 1 (sprich kloppen) trau' ich mich ned - is nich mein Auto.
Vorsichtig "kloppen":
Gruß
weflydus
...dem keine andere "Lösung" einfällt...
AEG
Gruß Thomas
(ausmachen, anmachen, gut - hat bei meinem CD Wechsler bisher immer geholfen- ich fahre mit ALDI und TDK Rohlingen)