Was ich bei Astra ändern würde

Opel Astra H

- Der Blinkerhebel nervt, ich hätte lieber eine konventionelle Blinkerbetätigung.
- Die Umrandung des Tachos und des Tourenzählers spiegeln sich bei gewissen Beleuchtzungen sehr unangenehm in der Windschutzschiebe

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


@all
Ach ja, und den Regensensor hab ich vergessen. Der ist teilweise zu nervös aber auch manchmal zu unaufmerksam. (wischt zu lange nach)

Gruß Hoffi

dem schließe ich mich an

na dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

- der Blinker, großartig
- Spiegelungen bei mir keine
- Innenspiegel für mich auch ok
- Regensensor hätte ich auch gerne einstellbar
- ich hätte aber wirklich gerne noch eine weitere Griffmulde links
innen an der Heckklappe oder das ganze elektrisch.
- el. Sitzverstellung hätte auch was.

Beim GTC hat mich der für mich zu weit hinten angebrachte Gurt gestört.

Gruß

Nebelfelsen

dann sag ich auch ma was:

- der Gurt naja, wenn man ein bissl gelenkig ist
- der Rückspiegel könnte etwas höher sein
- das auswechseln der Scheinwerfer vom Radkasten
- das GID sollte serienmäßig sein BID sieht so billig aus
- längere beinauflage bei den vordersitzen
- diffusor gegen spritzwasser am heck

das ist nichts negatives, sonder was man anders machen könnte, sonst bin ich mit meiner "Black Pearl" sehr zu frieden habe zwar erst 1400 km drauf, aber da wird sich nichts dran ändern hoffe ich.

Re: Was ich bei Astra ändern würde

bin im großen und ganzen zufrieden mit dem astrale.

eine uhrzeit im kombiinstrument wäre noch toll (ja ich weiss, gibts in der mittelanzeige, aber dann z.b. nicht bei INFO anzeige im navi)

dann, stört es mich als einzigen, dass der blinkerhebel so weit oben angebracht ist? ich kann nicht beim lenken einfach so blinken sondern muss immer den arm dazu anheben.

Ähnliche Themen

Eine durchgehende Scheibe über dem Kombiinstrument, diese kleinen Scheiben sind schlecht sauber zu machen.
Getränkehalter, mehr Ablagen, teilweise hochwertiges Kunststoff,

Also ich hätte folgende Änderungswünsche:

- elektrisch einstellbare Sitze
- Erweiterung der Open & Start-Funktion um "automatisches Abschließen", wenn der Schlüssel außerhalb des Autos ist
- Regulierbarer Intervall beim Scheibenwischer in Kombination mit Regensensor
- der Blinker ist absolut super!
- Verbesserung des DVD 90 Navi: Autozoom, besseres Kartenlayout, bessere Sprache (etwas netter ging es auch wohl - mein Aldi-Navi hat immerhin "bitte" gesagt und nicht so befohlen wie das DVD 90-sehr dominant das Schätzchen), Zentrierung auch in Fahrtrichtung möglich - nicht nur bei Nordung, Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit und ggf. Warnung bei Übertretung, Möglichkeit, eine "Optimale" Route zu wählen - neben schnell und kurz.
- BT-Mobiltelefonportal: Eingabe der Rufnummer auch über die Radio-Tasten - obgleich die Sprachwahl wunderbar funktioniert
- Ausweitung der Sprachbedienung auf bestimmte Auto-Funktionen (Wechsel Radiosender etc.)
- Fußraumbeleuchtung
- Solar-Reflect-Windschutzscheibe
- DVD 100 Navi (aus Corsa)
- Fensterzierleiste in Edelstahl auch bei "Sport"

So, bisher war es das wohl - vielleicht fällt mir ja noch was nettes ein :-)

Zitat:

@ Donny69
2. einen Stummschalter für das DVD90Navi

Einfach den Lautstärkenregler für ca 1-2 Sekunden gedrückt halten!!

Zitat:

@ Hoffi
Desweiteren stört mich bei der AUTO-Funktion des ALC, das die Scheinwerfer (in meinem Falle Xenon) schon während dem anlassen eingeschaltet werden. Das halte ich bedenklich in Bezug auf die Lebensdauer der Xenonlampen. Deswegen nutze ich die AUTO-Funktion des ALC nicht.

Wie währe es mit einer Programmierung des Tagfahlichtes mit Variante 5? 🙂

Also was mich stört:
1. Wenig bis keine Ablagefächer
2. Billiger Kunsttoff bei der Tachoeinheit. Zerkrazt sehr leicht. Auch bei der Verwendung von weichen Tüchern. Sind auch sehr besch***en zu reinigen
3. Regensensorintervall sollte sich regeln lassen!

Was ich mir wünschen würde!
1. Elektrische Sitze mit Memory Sitzfunktion
2. Windschutzscheibenheizung
3. Solar-Reflect-Windschutzscheibe

Re: Was ich bei Astra ändern würde

Zitat:

Original geschrieben von rocky_99


- Der Blinkerhebel nervt, ich hätte lieber eine konventionelle Blinkerbetätigung.
- Die Umrandung des Tachos und des Tourenzählers spiegeln sich bei gewissen Beleuchtzungen sehr unangenehm in der Windschutzschiebe

Im Corsa D, welchen wir neben dem Astra H auch im Familienefuhrpark haben, ist die Blinkerbetätigung wie ich finde etwas besser gelöst, man merkt es deutlich wenn man nur 3 Sekunden blickt bzw. dauerblinkt. Auch ist die Bedienung des Tempomat beim Corsa D viel besser gelöst (durch drehen des Blinkerhebel).

Mich stört beim Astra H vorallem die wenigen Stauflächen z.B. für Parkmünzen oder Einkaufschips oder auch nur mal den für Parkschein.

Die Heckleuchten könnten etwas schmaler sein damit die Kofferraum-Lücken zwischen den Heckleuchten etwas größer ausfallen könnte, aber dann würde das Design wohl zerstört werden. Da muß man wohl dann doch gleich zum Caravan greifen.

Re: Re: Was ich bei Astra ändern würde

Zitat:

Original geschrieben von Ezeyer


Im Corsa D, welchen wir neben dem Astra H auch im Familienefuhrpark haben, ist die Blinkerbetätigung wie ich finde etwas besser gelöst, man merkt es deutlich wenn man nur 3 Sekunden blickt bzw. dauerblinkt.

Ich weiß nicht wie's im Corsa ist, aber im Astra hat man doch einen deutlichen Druckpunkt, wie bei einem Gaspedal.. drückt man DRÜBER, ist Dauerblinken angesagt, bis VOR den Punkt ist 3x automatisch. Und ein weiteres Antippen schaltet ihn wieder aus. Das nutze ich sogar fast öfter als 3x automatisch, und alles inzwischen irgendwie unbewusst.. finde ich genial.

Hi

@Chrisu_007

Ans Tagfahrlicht hab ich auch schon gedacht. Mal sehen, vielleicht lass ich es mir aufspielen.

@Ezeyer

Zitat:

Mich stört beim Astra H vorallem die wenigen Stauflächen z.B. für Parkmünzen oder Einkaufschips oder auch nur mal den für Parkschein.

Ich weiss ja nicht wie es in deinem Astra ausschaut, aber in meinem kann ich ca. 10-15 (hab jetzt nicht nachgezählt😉) Parkmünzen oder Einkaufwagenchips in den dafür vorgesehenen Schlitzen im Handschuhfachdeckel deponieren.

Gruß Hoffi

@ Hoffi
Zitat:
Man kann nur wählen zwischen automatisch AN und AUS, aber nicht zwischen automatisch AUS und NICHT automatisch AN. Fände ich besser. (Batterieschonung
__________________________________
Ich habe es gerade ausprobiert. Du hast recht. In der Bedienungsanleitung vom Radio ist es dann falsch beschrieben, da steht bei der deaktivierung nur was vom wiedereinschalten.
Du hast aber sie Möglichkeit die Einschaltlautstärke auf ganz leise zu stellen. Besser wie nix. 😁
------------------
Die mehrfach gewünschten Ablagefächer ist ansichtssache.
Mich stört es jedenfalls wenn die Sachen hin und her tutschen und klappern.
Was mich aber noch stört ist das die Scheibenwischer bei der Wisch-Wasch-Funktion zu lange wischen.Die letzten beide Mal wischt er trocken.Zweimal würde ausreichen.

1. Innenrückspiegel viel zu groß (vorallem beim GTC) und zu weit unten.

2. Die gelbe Instrumentenbeleuchtung ist nicht mein Fall und wirkt einfach alt. Das passt nicht zum Astra und vorallem nicht zum sportlichen Auftreten des GTC. Wäre da eher für weiss bei der Tachoeinheit und ansonsten rot (Radio, Kima, etc.).

3. Vernünftige Sportsitze. Die normalen Sportsitze (z.b. serienmäßig beim Sport) bieten keinen besonderen Seitenhalt. Die Recaros sind für mich zu hoch. Das kann die Konkurrenz besser (vorallem Audi und Seat, im Leon sind die Sitze absolut perfekt, würde die gerne im Astra haben).

4. Ein Lederschaltknauf. Ist für mich Pflicht in einem neuen Auto das 20.000 € kostet. Und das sollte nicht dem OPC vorbehalten sein...

4. Generell mehr Individualität. Mehr Stoffe (und nicht nur einen beim Sport z.B...), andere Zierleisten etc.

Zitat:

@ GTC 0405
Was mich aber noch stört ist das die Scheibenwischer bei der Wisch-Wasch-Funktion zu lange wischen.Die letzten beide Mal wischt er trocken.Zweimal würde ausreichen.

Dem kann zumindest ein wenig Abhilfe geschaffen werden.

Den Hebel für die Scheibenwaschanlage nicht dauernd betätigen, sondern immer nur in kurzen Intervallen von max. 1 Sekunde. Dann wird nur etwa 1 - 2 mal nachgewischt.

Lg Chrisu

Noch einige Sachen die sie im Vergleich zum G-Astra verschlimmbessert haben:

- Keine ausziehbare Oberschenkelauflage mehr
- Durchlademöglichkeit Zwischen den Heckleuchten zu klein
- Mittelarmlehne sollte wie beim Vectra ausgeführt werden.
- eckige Endrohre in schwarz ähnlich Vectra 2000
- getönte Scheiben im Fond wie beim Caravan

MFG
southface

Was ich am Astra ändern würde

Hallo.

Mich stört an meinem Astra folgendes:

- Das nervende Geräusch des Gurtwarners
- Das der Glatteiswarner sich nicht von selbst abschaltet
- Die Anfahrschwäche des 1.7 CDTI - Motors im Sommer
- Die Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett

Ansonsten bin ich mit meinem Astra sehr zufrieden.

Gruß,
956/962.

--------------------------
Astra 1.7 CDTI - Enjoy, 100 PS, EZ: 11 /04, Klimaautomatik, Winterpaket, CD 30MP3 etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen