Was ich aus der Aufpreisliste nicht mehr bestellen würde...
Ich habe diesen Thread auf gemacht um bei der Konfiguration eines möglichen Fahrzeugs von bisherigen Besitzern lernen zu können.
Bei der Masse der möglichen Komponenten ist es schwer den Überblick zu behalten was Sinn macht und was nicht.
Leider ist es normalerweise in Autohäusern kaum möglich z.B verschiedene Stize oder Soundsysteme zu testen, da kaum jemand 10 unterschiedliche GLC da hat.
Auch wenn diese Entscheidung immer auf individuellen Vorlieben und Wünschen beruht, gibt es doch sicher Dinge die man sich wirklich sparen kann.
Bin auf eure Meinungen gespannt...
Beste Antwort im Thema
Nie mehr Comand, ist das Geld nicht ansatzweise wert!
141 Antworten
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 19. März 2019 um 08:46:25 Uhr:
Standheizung. Beim 350e Standard. Ich habe die aber in 2 Jahren erst 3x in Betrieb gehabt. Bin Garagenparker und da hat man es nicht noetig. Steht er mal draussen und er ist vereist, dann vergisst man das Ding einzuschalten.
Echt? Ich benutze die 2x am Tag: Morgens und abends. Gerade im Sommer eine geniale Erfindung, wenn die Karre mal wieder in der prallen Sonne steht.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 19. März 2019 um 10:25:03 Uhr:
Echt? Ich benutze die 2x am Tag: Morgens und abends. Gerade im Sommer eine geniale Erfindung, wenn die Karre mal wieder in der prallen Sonne steht.
In den Garagen (zu Hause und auf Arbeit) brauche ich es nicht. Und ja Baggersee, 50 Grad, Akku voll und nicht vergessen vor dem Zusammenpacken Handy, MercedesMe, kein Funkloch die Klima einzuschalten. Dann ist es wirklich genial. Kommt bei mir leider selten vor.
2x am Tag: wahrscheinlich mit programmierter, fester Abfahrtszeit? Habe ich leider nicht.
Nö, immer über die Mercedes me App. Morgens beim Frühstück vor der Arbeit und abends kurz vor Feierabend.
Ich könnte auf Schiebedach und Einparkassistenten verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 19. März 2019 um 10:25:03 Uhr:
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 19. März 2019 um 08:46:25 Uhr:
Standheizung. Beim 350e Standard. Ich habe die aber in 2 Jahren erst 3x in Betrieb gehabt. Bin Garagenparker und da hat man es nicht noetig. Steht er mal draussen und er ist vereist, dann vergisst man das Ding einzuschalten.Echt? Ich benutze die 2x am Tag: Morgens und abends. Gerade im Sommer eine geniale Erfindung, wenn die Karre mal wieder in der prallen Sonne steht.
Geht mir ähnlich. Standheizung verwende ich zwar kaum, aber die Standkühlung - ok, beim GLC nennt sich das alles einfach
Vorklimatisierung- ist eines der absolut genialsten Features meines 350e.
Ambientebeleuchtung und Touchpad. Ersteres hält in der Realität nicht, was die Bilder versprechen, das Touchpad ist eigentlich bei der Bedienung nur im Wege.
Wie Herr Nilson brauche ich kein Touchpad und wie Daihen brauche ich keinen Einparkassistenten. Sämtliche anderen Assistenten sind eine wahre Bereicherung (für mich!).
Den Einparkassistenten benötige ich auch nicht. Er kostet aber auch keinen zusätzlichen Aufpreis weil er bei den Parkpiepsern bzw. bei den Parkpaketen automatisch dabei ist.
Extra bestellen oder abwählen kann man den eh nicht.
Das Comand Navi ist das Geld nicht wert. Die Sprachsteuerung für vieles andere sehr wohl.
Bei mir wird es kein GLC mehr da mit gutem Licht keine Scheinwerferreinigung bestellbar ist. Im Winter ätzend!
Ambiente ist verzichtbar
Mercedes Me das Gedöns nicht wert. Und nicht überall im Ausland nutzbar
Standheizung/Kühlung nur MIT Funkfernbedienung. Geht auch oft im Parkhaus.
Touchpad ein Rückschritt den ich nicht brauche statt des motorisch besser zu kontrollierenden Drehregler.
Gepäcknetz völlig unbrauchbar
Glasschiebedach verzichtbar
Sportsitze unnötig
AMG Design wers braucht.....
Grössere Felgen und Reifen für die Nachbarn
Geländepaket, wenn Du nur Winterallrad nutzt im Mama Taxi.
Beheizte Scheibenwassedüsen (Winterpeket) ist Schmuh. Das Heckscheibenwasser friert dank fehlender Düsenbeheizung ein und nach 50km hast Du keinen Heckdurchblick mehr.
Radio ohne LW geht gar nicht. Deutsche DAB+ Sender gibts nicht in jedem Land.
Services deren Nutzung nach wenigen Monate Aufpreispflichtig werden. Achtung sind einige.
Soviel nur mal eben aus der Hüfte geschossen.
@lex-golf:
Vielen Dank, den anderen übrigens auch.
Beim AMG Design habe ich feststellen müssen, dass sich die Anhängelast von 2500 Kg auf 2270 Kg reduziert, damit ist es sofort raus.
Das die Düse des Heckwischers nicht beheizt wird ist bei dem Aufpreis wirklich frech,
und das zukünftige Touchpad konnte ich in einer B-Klasse testen, es ist meiner Meinung nach ein echter Rückschritt zum Drehknopf, schade dass der Rotstift so mächtig ist...
Zitat:
@Loneship93 schrieb am 20. März 2019 um 08:00:56 Uhr:
@lex-golf:... dass sich die Anhängelast von 2500 Kg auf 2270 Kg reduziert...
Kann ich zumindestens bei meinem GLC Coupe nicht bestätigen. Ich hab nachwievor 2.500kg
Zitat:
@johicar schrieb am 20. März 2019 um 10:12:26 Uhr:
Zitat:
@Loneship93 schrieb am 20. März 2019 um 08:00:56 Uhr:
@lex-golf:... dass sich die Anhängelast von 2500 Kg auf 2270 Kg reduziert...
Kann ich zumindestens bei meinem GLC Coupe nicht bestätigen. Ich hab nachwievor 2.500kg
...das kann ich auch für unseren GLC 250d mit AMG Austattung nicht bestätigen. Die Anhängelast gebremst liegt lt. Kfz-Schein bei 2.500 Kg
Welches Baujahr bzw. EZ ?
Mein SUV mit AMG-Line von 05/2017 darf auch noch 2500kg ziehen.
In den aktuellen Preislisten für SUV und Coupe steht bei den technischen Daten aber der Hinweis, dass sich die Anhängelast mit AMG-Line (P31) auf 2170kg reduziert.
Zitat:
@Loneship93 schrieb am 20. März 2019 um 11:55:55 Uhr:
So stehts in der Preisliste vom 3.12.18...
Die Angaben in der Preisliste habe ich auch gelesen, in meinem Kfz-Schein stehen allerdings 2.500 Kg. Vermutlich hat das wirklich etwas mit dem Baujahr/Modelljahr zu tun. Meiner hat lt. Datenkarte als Erzeugungsdateum 29.08.2017 eingetragen und ein Code in der Datenkarte weist auf den Modelljahreswechsel hin. Der Wagen ist Modelljahr 2018. EZ allerdings erst 09/2017.