was hat euer bimmer so gekostet?
Was Hat Euer Bimmer So Gekostet?
servus! da ich mal in letzter zeit mal bei mobile öfters mal reingeschaut habe,ist mir aufgefallen das man so ein 330i unter 20000 euro bekommt!
ich habe im jahre 2002 für meinen 328i 23900 euro beim händler bezahlt! meint ihr ich habe zu viel bezahlt? was denkt ihr?
was habt ihr denn so bezahlt???
mfg.soner
55 Antworten
hallo! jetzt denke ich schon das der preis bei meinem damals noch ok war!
aber das wichtigste hatte ich ja vergessen🙄
kaufdatum: 26.7.2002
km-stand 33000
und 2 jahre euro -plus garantie
mfg.soner
Hallo Gemeinde, habe vor 6 Wochen meinen 320d Limo mit fast Vollausstattung (ausser Schiebedach, Automatik und Navi) beim Freundlichen mit EZ 9/01 (neues Modell) und 68.000 in München aus 1. Hand mit neuem TÜV und einem Jahr Garantie für 19.500 EUR gekauft und bin sehr zufrieden. Als Zugabe gab´s neue Bremsscheiben und Beläge vorne. Nachdem ich das Knarzen im Bereich beider vorderen Türen gemeldet habe gab´s gleich neue Dichtungen ohne Probleme. So stell´ ich mir Service und Garantie vor. Da kauf´ keinen mehr von privat.
Habe im Juli 2003 für meinen 26500 Euro gelöhnt (EZ 01/2002, damals 38tkm)
War zwar vor Auslieferung bei BMW schonmal vom Laster gefallen, aber für den Preis war sonst auch nix was ich suchte (330 coupé, m paket) zu haben damals. Schon gar nicht bei uns in der Region. Deswegen habe ich ihn auch aus Berlin geholt (mit dem Flieger hin und dann 750km heim 😉 ).
Mein Renner kostete ca. 37000 Euro. War ein Neufahrzeug.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dherrman
hi,
glaub ich bin der einzige der sich die kiste geleast hat,
also 15TKM p.a. für 360 Eur zzgl. Mwst.
werde die kiste (320 touring /m-paket) nach zwei jahren wieder zurückgeben.
ist auf dauer etwas teurer, kann aber immer die neusten kisten zu fahren.
es gibt auch schattenseiten: wehe da ist eine delle
im auto und man versucht den bmw-dealer zu "verlassen" dann wirds teuer, besser man nimmt ein neues (auch so ne art "zwang" ;-))gruss
detlef
Also ich habe die BMW Select Finanzierung Gewählt.
Da ist das Risiko nicht so groß wie beim Leasing.
Kann den Wagen nach Ablauf behalten oder wieder zurückgeben.
Listenpreis mit Navi Nachbestellung 41000 €.
Habe ihn für 35500 bekommen.
Fexible Anzahlung.
Bin zufrieden wenn ich sehe was manche für ihre gebrauchten schon bezahlen.
Hallo,
hab meinen 320 d (BJ 04/2001) im Jänner 02 mit 12000 km um 25.000 € gekauft. Hatte damals aber nicht mal BC oder MFL drin, wirklich nackte Ausstattung. Das ist halt Österreich :-(
Grüsse
Mikel
323i Limo, hatte mal nen kleinen Knitscher vorn wurde aber vom BMW Händler in einer Fachwerkstatt gemacht. EZ 12/99 47500km PDC, Klimatronic, automatischer Innenspiegel, Radio Business, Lichtpaket usw. 17400€ Anfang August 2003
Habe für meinen 320i Individual EZ. 04.2001
22000km (von älteren herren gefahren)
- leider ohne navi und xenon
16500 Euro im September 2004 bezahlt.
Hallo Leute,
ich hab' für meinen 318i Touring (BJ 2002) 25.500€ bezahlt.
Er war ein Jahr alt und hatte 8.900km auf der Uhr.
Gruß
Lothar
Bescheidene Frage (leider Off Topic)
Warum nennt ihr euer Auto ab und zu Bimmer?
Ja,ja so fragt nur ein Neuling!
Interresiert mich schon lange.
MFG Martin
hab für meinen als dienstwagen EZ 28.02.2003 mit 12000km und vollausstattung im sept03' 42500,-€ bezaht inkl 1 jahr europlus als neuwagen anschluß garantie ab 03.2005
Zitat:
Original geschrieben von ChrisNoDiesel
E46 325ti Compact
EZ: 05/2002
neu: € 36.200,-- * geleast.E85 3.0i SMG
EZ: 11/2003
07/2004: €45.900,-- * Select+Nur am Rande, die sog. "Select plus" Finanzierung kannst Du auch ohne Sonderzahlung mit Restwert- und Rücknahmegarantie gestalten, so dass sie faktisch (nur Risikoseite) dem Leasing gleich kommt.
Unterschied ist, dass Du den Wagen bei der Finanzierung im eigenen "Anlagevermögen" bilanzieren muss, während er beim Leasing bei der entsprechenden Leasingbank verbleibt.
Diese sog. "Zielfinanzierungen" sind - bei passenden Konditionen - m.E. eine bessere Option als das Leasing, denn man hat die Karten betreff der Fahrzeugrückgabe besser in der Hand:
Du kannst dem Händler den Wagen wieder zum vereinbarten Preis (mit km-Abweichungsregelung) andienen, wenn Du willst - musst aber nicht.
Beim regulären Geschäftsleasing (auch mit km-Abrechnung) hat der Händler (bzw. NL) ein Vorkaufsrecht von der Leasingbank und Du bist der 2. in der Reihe, was in der Regel bedeutet, dass Du vom AH/von der NL kaufen müsstest, was die Margen tötet.
Grüßle
Chris
hi chris,
das ist schon richtig, ich habe mich nur in sachen "leasing" schlau gemacht. select plus schied mir vom namen her aus, da ich nicht kaufen wollte, danke für den hinweis.
ich denke aber trotzdem das beide varianten
nicht die billigsten sind 🙂
und bei beiden varianten wird es noch teurer wenn
der "bimmer" am ender der laufzeit nicht den vorstellungen des freundlichen entspricht....
aber wer "bimmer" fahren will muss halt leiden
*bittenicherschlagenwareinWITZ*
gruss
detlef
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Also ich habe die BMW Select Finanzierung Gewählt.
Da ist das Risiko nicht so groß wie beim Leasing.
Kann den Wagen nach Ablauf behalten oder wieder zurückgeben.
Listenpreis mit Navi Nachbestellung 41000 €.
Habe ihn für 35500 bekommen.
Fexible Anzahlung.
Bin zufrieden wenn ich sehe was manche für ihre gebrauchten schon bezahlen.
hi,
würde mal deine konditionen näher interessieren,
kannst sie mir ja per pn schicken oder hier posten.
ich hab leider nur leasingkonditionen beim freundlichen
erfragt, müsste beim nächsten mal nochmal nachhaken.
aber speziell zum risoko, was meinst du damit?
leasing hat kein größeres risiko als finanzierung denke ich, im schadensfall bist du immer der *rsch.
und leasing mit km-abrechnung entählt meines erachtens kein risiko. du gibst die kiste ab, es werden die km abgerufen, mit deinem vertrag verglcihen und gut ist...
~detlef