Was hat bei euch die erste Inspektion gekostet

VW Golf 7 (AU/5G)

da ich noch 900 km Gnadenfrist habe (BJ 09/2012), wollte ich mal fragen, welche Kosten da auf mich zukommen bei der Inspektion. Kann man das Öl vielleicht selber kaufen und ins Auto stellen? Oder wird das dann stehen gelassen 😁

Was wird da sonst noch ausgetauscht?

Beste Antwort im Thema

Golf VII fahren, aber nicht einmal die Kohle für den ersten Service bei VW locker machen wollen/können.
Suche dir halt einen VW Servicepartner ohne Glaspalast oder in ländlicher Umgebung, dann dürfte der erste Service deutlich kostengünstiger ausfallen.😉

352 weitere Antworten
352 Antworten

Du hast den Motorschmierstoff angeliefert?

Ich habe 176,49 € für die erste Inspektion bezahlt

266€ erste Inspektion bei dem Golf. Die haben wir noch neu gemacht für den Käufer.

Wieso zahlt ihr alle soviel?
Es gibt VW Werken, die mit Steuer weniger als 100€ nehmen, zzgl Material.
Kann man mitbringen, kostet etwa 35€.

Ähnliche Themen

Ja, habe ich angeliefert. Und vorher für nen schmalen Taler eingekauft.
Wo gibts denn diese günstige Werkstatt? Ist das ne Vertagswerkstatt?

Ja, ich war beim AH Ritter in Breckerfeld. Da ging das.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 15. November 2015 um 01:27:48 Uhr:


Wieso zahlt ihr alle soviel?Es gibt VW Werken, die mit Steuer weniger als 100€ nehmen, zzgl Material.
Kann man mitbringen, kostet etwa 35€.

Vielleicht weil es ihnen das wert ist? 😁

Weil ich Dumpinglöhne nicht unbedingt unterstützen möchte. Ich will auch nicht mit dem Mindestlohn abgespeist werden.

Meiner hat heute angezeigt, "28 tage bis zur inspektion UND Ölwechsel"

ich werde die tage mal ein paar angebote von vertragswerkstätten einholen und mal gucken was der spaß kostet.

Erstzulassung war 14. Januar 2014
Einfüllen möchte ich Longlifeöl ( amazon 🙂 )

Gerade eben vom ersten Ölservice zurück. (Golf 7.:R, 16 Monate, 17tsd km)

67 Euro habe ich bei VW bezahlt. Hinzu kommen 6 Liter eigen angeliefertes Öl für 40 Euro. Macht in der Summe 107 Euro für diesen ersten Service.

Konnte direkt drauf warten und den Kaffee gabs natürlich auch Gratis dazu.
Alles bestens🙂

Will Dich nicht enttäuschen, aber bei diesen Beträgen wird es bei den kommenden Serviceereignissen nicht bleiben, ggf. noch nicht mal beim nächsten Ölwechsel.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 17. November 2015 um 19:02:48 Uhr:


Will Dich nicht enttäuschen, aber bei diesen Beträgen wird es bei den kommenden Serviceereignissen nicht bleiben, ggf. noch nicht mal beim nächsten Ölwechsel.

Mir ist klar das zwischen einem Ölservice und einer Inspektion ein finanzieller Unterschied existiert.

Nur mal zum Vgl. 1. Ölservice 6er GTI (im Jahr 2012) bei knapp 30tsd km kam inkl mitgebrachtem Öl auf 135 Euro. Damals wurde mir die Altölentsorgung zusätzlich in Rg gestellt. Die erste Inspektion 30tsd km später kostete 300 Euro inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und Ölservice sowie dem eigen angelieferten Öl.

Dennoch in der Summe recht günstig für insgesamt fast 60tsd km Wartungsarbeiten. ...und das in nem großen Glaspalast...

Updaten die bei der Inspektion/ölservice auch die motorsoftware ohne was zu sagen? War Freitag dort, seitdem springt das Auto besser an und der Motor braucht deutlich länger zum warm werden.

Ja , deshalb bringst du ihn ja auch in die Inspektion und up to date zu sein .

Wenn ich jedoch frage was alles gemacht wurde und auch in der Checkliste keine Software Updates auftauchen, jedoch die bekannten startprobleme (3 sec juckeln bis er anspringt) und jetzt er erst 2-3 sec wartet nach dem startknopf drücken, dann juckelt und sofort anspringt, fragt man sich schon ob das sein kann. Aber wenn das normal ist dann ist es nicht schlimm. Nächstes mal frage ich vorher

Deine Antwort
Ähnliche Themen