was haltet ihr von gebrauchtreifenhändlern
hallo,
ich habe am freitag so einen gebrauchtreifenhändler kontakiert der
hätte jetzt 4 stk. pirelli rosso dot 0406 mit so um die 5-5,5mm profil auf lager
von wo wird den in der regel der restgummi gemessen indikator oder in der rille
würdet ihr mir dieses sagenhafte angebot empfehlen ich würde nämlich nur für alle 4, -170.- inkl. wuchten und montieren bezahlen.
oder einen reifenhändler des vertrauens besuchen und so einen günstigen reifen montieren lassen
dieser nennt sich duron kosten 4 stk. 360.- inkl montieren und wuchten
der grund das ich da net viel ausgeben will ist weil ich die felgen mit reifen sicher nur für eine 1 saison oben lasse. und da ist mir eine topmarke zuviel bei einer km leistung von 15.000 pro jahr
danke mfg josef
Beste Antwort im Thema
Spare niemals an REIFEN und BREMSEN......es ist nämlich Deine einzige LEBENSVERSICHERUNG!
14 Antworten
Zitat:
was haltet ihr von gebrauchtreifenhändlern
Abstand !
Bin halt der Meinung : Beim einzigsten Kontakt zur Fahrbahn, kann sparen tödlich sein😉
Viele Grüße
g-j🙂 der gerne spart, aber halt nicht überall
wenn etwas mit den reifen ist, würde ich mir für ein älteres auto, mit dem ich nicht 180 fahre, immer schnell ein paar frische gebraucht reifen mit gutem profil holen. sollte dein haushalt neureifen nicht zulassen, dann verzichte nicht einfach auf gute reifen. schau dir aber die reifen an, ob du äusserliche schäden erkennen kannst, wer verkauft schon seine reifen ?
Spare niemals an REIFEN und BREMSEN......es ist nämlich Deine einzige LEBENSVERSICHERUNG!
Schau dir die gebrauchten Reifen gründlich an. Wenn keien Mängel zu sehen sind, was soll dann schon groß an den Reifen defekt sein?!
Ich würde einen gebrauchten Markenreifen jedem neuen No- Name- Reifen vorziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Schau dir die gebrauchten Reifen gründlich an. Wenn keien Mängel zu sehen sind, was soll dann schon groß an den Reifen defekt sein?!
Ich würde einen gebrauchten Markenreifen jedem neuen No- Name- Reifen vorziehen.
Einen Schaden in der Karkasse kann man u.U. von aussen garnicht erkennen (wenn zB der Vorbesitzer mit voller Wucht auf Bordsteine gefahren ist etc.).....ich würde niemals gebrauchte Reifen für einen Wagen holen.
Zitat:
...ich würde niemals gebrauchte Reifen für einen Wagen holen.
ja, ja ist schon klar - wenn ich einen Gebrauchtwagen oder Jahreswagen kaufe, montiere ich immer als erstes nagelneue Reifen. Vorher fahre ich keinen Meter. Das mache ich mit Mietwagen übrigends genauso.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
ja, ja ist schon klar - wenn ich einen Gebrauchtwagen oder Jahreswagen kaufe, montiere ich immer als erstes nagelneue Reifen. Vorher fahre ich keinen Meter. Das mache ich mit Mietwagen übrigends genauso.Zitat:
...ich würde niemals gebrauchte Reifen für einen Wagen holen.
😁😁😁
Wer sagt das er Gebrauchtwagen kauft bzw. Mietautos benutzt? 😉 Ich persönlich kaufe nur nagelneue Reifen und bisher auch nur neue Autos gekauft. (Ab Werk)
Gruß
@ Maggus
Reg dich nicht auf.
Du weisst doch, der Kluge lernt aus seinen Fehlern,
der Weise lernt auch aus den Fehlern anderer.
Wem bei hoher Geschwindigkeit mal ein Reifen geplatzt ist, dem kommt der Gedanke
gebrauchte Reifen zu kaufen sicher nicht mehr in den Sinn.
Bei einem 34PS Käfer mag das ja noch halbwegs gehen, bei einem 200 Km/h schnellen Auto
wohl eher nicht.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
LG
MC 🙂
Da die Reifen der einzige kontakt zur Fahrbahn sind -> klares nein für mich. No Name oder low cost reifen ebenfalls.
das einzige was dagegen spricht, vorbehalt kein geld, kein flitzer, ist der neupreis von reifen, die gibts für 280 eur. der gebrauchtheimer wird dir vermutlich markenreifen für > 200 eur anbieten, da macht die ersparnis dann einfach keinen sittlichen sinn bei einem neueren fahrzeug.
dAnke jungs habe mich jetzt für premiumreifen entschieden wollte zuerst billigreifen
aber mein sportback ist mir doch viel wert
danke nochmal
mfg josef
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Abstand !Zitat:
was haltet ihr von gebrauchtreifenhändlern
Bin halt der Meinung : Beim einzigsten Kontakt zur Fahrbahn, kann sparen tödlich sein😉
Viele Grüße
g-j🙂 der gerne spart, aber halt nicht überall
So ne quatsch Antwort aber auch .......... machst du auch neue Reifen drauf bei Gebrauchtwagenkauf nur damit man die Gewissheit hat man ist der Erste😕 ...... dann sollte man alle 4 Bremsen gleich mit erneuern.😮 Und am Besten noch n Röntgengerät um vor jeder Fahrt auf Haarrisse zu überprüfen😁
Wo fängt es an und wo hört es auf ?
Na ganz einfach Neuro,
bei einem Gebrauchtwagen, würde ich eventuell mit dem Risiko leben. Da ich aber bis auf eine Ausnahme (72er Käfer) noch keinen Gebrauchtwagen gekauft habe, stellt sich mir die Frage nicht wirklich !
Ich sehe das ein wenig anders, und zwar aus Sicht des TE´s, ein Fahrzeug für gerundet geschätzte 50000.- DM oder mehr und dann ein Paar lächerliche €´s sichern wollen. Passt in meinen Augen nicht.
Aber wie immer, muss das jeder für sich entscheiden !
Deine Polemik, kannste stecken lassen😉
Viele Grüße
g-j🙂
ich habe mir gerade zwei neue 225/40/18er für vorne bestellt. die vorherigen waren schon einige monate alt, laufleistung ca. 5.000 km. nachdem ich nun schon 20 jahre keinen urlaub gemacht habe, war das mal wieder ein schlag in die aktuelle urlaubskasse. auf jeden fall brauche ich so keinen tüvler konsultieren. die reifen haben nichts. ausser, dass ich jeweils einmal angedotzt bin, das manifestiert sich einmal in einer erbsen grossen vertiefung im sicherheitsgürtel sowie einem haariss in der aussenkarkasse vom zweiten reifen. nachdem mittlerweile jeder, den ich kenne, meine reifen beäugt, wars nicht aufschiebbar *gg*