Was haltet ihr von Falken FK-452?

Audi A4 B7/8E

Suche neue Sommerreifen 235x35x19Zoll weis aber nicht welche!Mir wurde gesagt das Falken FK-452 recht gut sein sollen!

35 Antworten

Danke Joker...

negativ fährt sich innen ab
das würde dann nämlich so sein  /--\  

www.tomanja.de/RC-Cars_Fahrwerk.htm

der 8E hat ehr Probleme mit einem negativen Sturz als positiv

Genau lesen - positiver Sturz in Kombination mit wie ich es genannt habe negativer Spur, also nach deinem Link "Vorspur" oder wie es anderswo heißt "negativem Lenkrollradius".

Auf jeden Fall wirken die beiden Winkel beide auf die Außenseite der Reifen - und werden auch afaik beim 8E an der HA mit derselben Schraube verstellt.

Negativer Sturz entsteht leicht beim Tieferlegen.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von kalaschnikow


Ich hatte Falken und auch Hankook. Beide waren zu schnell abgenutzt. Deswegen kosten die auch wahrscheinlich weniger als premium Marken

Ich fahre den Pirelli Zero. Der ist auf trockener Straße top, bei Nässe mit Vorsicht zu geniessen. Jetzt zähle ich Pirelli mal zu den Premiums mit dazu und muss sagen, ich hatte noch nie einen Reifen, der so schnell abgefahren ist. Aber auch keinen, der bei Trockenheit so geil gegript hat.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre den Falken FK-452 in 235/35/19 auf ner 9x19 RS Felge auf meinem 7B 3.0Tdi.

Bin mit den Reifen jetzt schon ca. 4000km über den Sommer gefahren und habe sie wegen dem milden Wetter auch immernoch drauf.

Die Falken finde ich persönlich einen guten Reifen. Läuft ruhig an meinem Fahrzeug, guter Grip auf der Straße. Auch jetzt bei der jahreszeit mit ab und an nasser fahrbahn.

Gutes Preis-Leistungsverhältnis!! Würde ihn wieder kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Session01


Hallo,

ich fahre den Falken FK-452 in 235/35/19 auf ner 9x19 RS Felge auf meinem 7B 3.0Tdi.

Bin mit den Reifen jetzt schon ca. 4000km über den Sommer gefahren und habe sie wegen dem milden Wetter auch immernoch drauf.

Die Falken finde ich persönlich einen guten Reifen. Läuft ruhig an meinem Fahrzeug, guter Grip auf der Straße. Auch jetzt bei der jahreszeit mit ab und an nasser fahrbahn.

Gutes Preis-Leistungsverhältnis!! Würde ihn wieder kaufen...

Hallo,

hast du an deinem B7 ein Fahrwerk verbaut oder hast nu nur das S-line Fahrwerk??

Kannst du vielleicht ein paar bilder posten?

Hallo,

ich fahre den Falken 452 in 235/40 18 - bin sehr zufreiden, gleichmässiges Abfahren, keine Sägezähne, leise, in Kurven kein Qietschen, guter Komfort, haftet gut.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von 2.0TFSIBlackPearl



Zitat:

Original geschrieben von Session01


Hallo,

ich fahre den Falken FK-452 in 235/35/19 auf ner 9x19 RS Felge auf meinem 7B 3.0Tdi.

Bin mit den Reifen jetzt schon ca. 4000km über den Sommer gefahren und habe sie wegen dem milden Wetter auch immernoch drauf.

Die Falken finde ich persönlich einen guten Reifen. Läuft ruhig an meinem Fahrzeug, guter Grip auf der Straße. Auch jetzt bei der jahreszeit mit ab und an nasser fahrbahn.

Gutes Preis-Leistungsverhältnis!! Würde ihn wieder kaufen...

Hallo,

hast du an deinem B7 ein Fahrwerk verbaut oder hast nu nur das S-line Fahrwerk??

Kannst du vielleicht ein paar bilder posten?

Hallo,

ist das S-line Fahrwerk verbaut, also - 20mm.

Fotos reiche ich mal noch nach! 😉

Hatte die fk452 in 225 40 18 aufm toledo drauf und die waren totaler müll bei nässe und auch nich grad leise, haben knapp 16000km gehalten (Wohne in den Bergen). Hatte danach die billig marke GT Radial drauf un die sind deutlich leiset bei nässe besser und im verschleiss der wahnsinn, nach 20000 km auto verkauft mit 6mm profiltiefe. Die GT Radial hatten zwar kein v profil aber dafür nen felgenschutz. Ich persönlich würd mir die fk 452 nicht mehr kaufen, komisch auch das die bei sehr vielen komplettradsetzen im netz angeboten werden!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Falken und Hankook und so'n Zeugs vielleicht 30.000 - meine von Audi empfohlenen Original-Michelin und -Pirelli werden min. 60.000 km halten, und das bei dem schweren V6 und etwas zu negativer HA-Spur.
Joker

"...werden..." - Schön wär´s 😉.

Ich hatte die Pirelli PZero Rosso in 18" 235 drauf (Sommerräder) und die waren nach ~18.000km hinüber. Der Grip war allerdings super. Ich kenne keinen der mit guten Reifen ab 17" und dem Fahrzeug angemessener Fahrweise noch 60.000km schafft. Die heutigen Drehmomente und die weichen, sportlichen Gummimischungen machen diese Laufleistungen wohl kaum noch erreichbar.

Jetzt fahre ich die Hankook Evo S1 und bin sehr zufrieden. Der Reifen ist IMHO laufruhiger als die Pirellis, bietet dieselben Fahrleistungen und liegt preislich weit darunter. Selbst wenn der auch nur ca. 20.000km hält, ist er sein Geld absolut wert.

Ich weiss jetzt nicht wo die Falken preislich liegen, aber viel günstiger als die Hankooks können die wohl kaum sein, oder?

Gruß,
Thilo

Die Werte sind hochgerechnet, aber nicht schöngerechnet, sondern absolut präzise, wie alles bei mir 😎

Zugegeben, wir reden von 60.000 km @ 7 l / 100 km - das ist wohl nicht gerade artgerecht für den 2.5 TDI...
Joker

Habe genau diesen Reifen in 235/40/18 drauf - keine Probleme (ist ein Quattro). Jedoch würd ich den Reifen nicht noch einmal kaufen - er hat ein wahnsinnig lautes Abrollgeräusch. Also beim nächsten Mal hol ich wieder Dunlop oder Conti - muss ich halt mehr löhnen. Total unakzeptabel diese Lautstärke.

Habe jetzt den Falken als 235/45 R17 seit etwa 3 Wochen drauf. Die Abrollgeräusche sind besonders zwischen 130 und 150 sehr laut. Drunter ist er leise, drüber ist der Wind lauter. Das war in der Größe 205 kein Problem. Der Grip und die Spurtreue sind genial. Mal sehen wie sich der Verschleiß macht.

Meine Dunlop SP WinterSport 3D haben jedenfalls drastisch abgenommen in einem Winter und diese haben beim Verschleiß in den Tests gut abgeschnitten - Soviel dazu.

Für die schweren V6 und Quattro rate ich dringenst von ab.
Ich habe gerade einen Satz mir nichtmal 10tkm auf den Schrott geschmissen ---->
Sägezahnbildung, und das nich zu knapp.

Ich werde mir wieder auf Michelin umsteigen, man bezahlt zwar fast das doppelte, aber dafür hat man auch Qualität.

100% dito. Mit Michis macht man nichts falsch. Fahr die PS2 schon nen ganzen Sommer mit 35 tkm und nen zweiten Sommer halten sie sicher. Vielleicht insgesamt sogar 2,5 Sommer, also um die 80 tkm!!!
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen