Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 Avant 2.0 - Was haltet Ihr von beiden?

A4 Avant 2.0 - Was haltet Ihr von beiden?

Themenstarteram 3. Februar 2007 um 7:05

Hallo, ich bin neu hier im MotorTalk-Forum und möchte mich zuerst einmal bei den vielen Usern bedanken die hier berichten. Viele Beiträge haben mich bei der Auswahl meines nun beabsichtigten Kaufwunsches sehr gut unterstützt.

Es soll ein A4 Avant werden! Meine Erfahrungen mit Opel, Mazda, BMW und zuletzt Toyota haben mich nun zu Audi geführt.

Bei der Recherche in der Münchner Umgebung fand ich folgende Angebote:

A4 Avant 2.0 - 22.890,00 Euro

Motor Benzin / 96 kW (131 PS) / 1.984 cm3

Getriebeart Automatik

Antrieb Frontantrieb

Außenfarbe Lichtsilber

Erstzulassung 01.04.2005

Kilometerstand 28.100 km

Multitronic, Antiblockiersystem, Aussenspiegel elektr., Colorglas, Dachreling, Doppelairbag, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Einparkhilfe, Fensterheber elektrisch, Klimaautomatik, Kopfairbag, Leichtmetallfelgen, Metallic, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheinwerferreinig., Seitenairbags, Servotronic, Sitzheizung vorne, Ski-/Durchladesack, Wegfahrsperre, Xenon-Licht

ODER

A4 Avant 2.0 - 19.900,00 EURO

Motor Benzin / 96 kW (131 PS) / 1.984 cm3

Getriebeart Handschaltung

Antrieb Frontantrieb

Außenfarbe Atlasgrau

Erstzulassung 10.03.2004

Kilometerstand 19.300 km

Anhängekupplung, Antischlupfregelung, Aussenspiegel elektr., Colorglas, Dachreling, Doppelairbag, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Einparkhilfe, Fensterheber elektrisch, Klimaautomatik, Kopfairbag, Metallic, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung vorne, Wegfahrsperre, lt. Verkäufer behobener Schaden vo./hi. 3400 EUR

Nun die Fragen:

- Was haltet Ihr von beiden Angeboten (Motorisierung, Preis, etc.)?

- Was haltet Ihr von Multitronic (vor allem im 2.0 mit 131 PS)?

- Welche Mängel sind allgemein beim A4 und vor allem beim 2.0 - 131 PS zu erwarten

- Wie hoch wird der Verbrauch sein (überwiegend Stadt - 75% Stadt, 25% Autobahn)?

- Ist es richtig, dass Audi in diesem Motor immer noch einen Zahnriemen einbaut?

- Wie sind die Inspektionsintervalle (20000 od. 30000 km)?

- Wie zuverlässig arbeitet die Einparkhilfe (Abstand bei Dauerton)?

Ich habe bereits die Suche bemüht aber zum 2.0 131PS gibt es keine Resultate.

Ich danke im voraus für die Antworten.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo und herzlich Willkommen (zumindest aktiv) bei Motor-Talk :)

Auf den ersten Blick würde ich keines der beiden Angebote als besonderes Schnäppchen einstufen, aber hast du schon einmal auf www.autobudget.de die Modell eingegeben? Einen gewissen Preis-Richtwert erhält man dort allemal.

Was die Multitronic angeht, so ist das gerne mal ein Punkt für Probleme, hast du sicherlich auch schon mehreres darüber gelesen, wenn du dich hier bereits ein wenig informiert hast.

Generell stellt sich aber die Frage, ob du die MT schon einmal probegefahren bist? Es ist ein Punkt, der meist auf Begeisterung oder Ablehnung stößt, da es ein sehr individuelles Fahrgefühl ist.

Hier also unbedingt vorher probefahren und selbst entscheiden!

Der Motor ist generell i.O. und größere Probleme - außer, dass er gerne etwas mehr Öl zu sich nimmt, als die anderen - sind hier eigentlich selten zu lesen. Es ist keine Rakete, aber es sollte ausreichend motorisiert sein. Rein von den subjektiven Werten und dem Verbrauch her, wird man sicher oft zur Alternative 1.8T raten - falls du da ein günstiges Modell erwischen könntest, wäre es eine Überlegung wert.

Zur PDC kann ich eigentlich nur raten, die Funktion ist eigentlich sehr souverän und zuverlässig. Ich hatte bisher keinen wirklichen Fall, in dem sie versagt hätte. Generell also absolut empfehlenswert.

Hier hast du noch das Datenblatt zu diesem Modell und kannst sehr gut Technische Daten und Verbrauch einsehen - auch im Vergleich Handschaltung - Multitronic.

Abgesehen vom Unfall (sollte man anhand Gutachten genau überprüfen) tendiere ich hier eher zum zweiten, weil Atlasgrau m.E. die schönere Farbe ist :)

Üppig ausgestattet sind beide nicht unbedingt...

Gruß Jürgen

PS: Ich schiebe diesen Beitrag noch ins entsprechende Unterforum

Hallo auch von mir!

Wenn es nur um die beiden von dir vorgestellten Fahrzeuge geht, würde ich zum ersten tendieren. Gründe hierfür sind das Alter, der Schaden des 2. und die bessere Ausstattung. Insbesondere wegen der Multitronic.

Wie man dieses Getriebe nicht toll finden kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Ich zumindest bin begeistert. Und in Verbindung mit dem 2.0 gibt es nicht mehr Probleme als mit jedem anderen Getriebe!

Wie Designs schon gesagt hat ist der 2.0 kein Rennwagen. Leistung hat er jedoch zum "Autofahren" mehr als genug. Motorprobleme sind eigentlich nicht bekannt. Trotzdem würde auch ich dir raten, zumindest mal einen 1.8T Probe zu fahren.

Letztendlich wären mir persönlich aber beide Fahrzeuge zu schlecht ausgestattet. Daher kann ich mich auch mit den Preisen nicht so recht anfreunden.

MfG

roughneck

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 6:13

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Den Handschalter aus 2004 bin ich schon probegefahren, der Multitronic kommt morgen dran. Bin übrigens auch einen Passat 1.6 FSI (116 PS) mit Multitronic probegefahren (Leistung echt mau gegenüber dem 2.0 A4).

Wie sind eigentlich die Fachbezeichnungen (8E, 8H??) der beiden Modelle (Bj. 2004, Bj. 2005), ist ein wenig verwirrend für einen Audi-Neuling.

Noch eine Frage:

Der Verkäufer teilte mir mit dass Reifen der Grösse 195/65R15 nur bis zum Bj. 2004 möglich sind, ab 2005 nicht mehr. In dem Datenblatt (danke für den Link) steht nun aber, dass sie doch vrwendbar sind. Was ist richtig?

Hallo,

das Datenblatt ist für das Modelljahr 2003, insofern kann das mit den 195ern schon möglich sein, direkt bestätigen kann ich es aber jetzt nicht.

Die Bezeichnungen für den A4 sind ein wenig verzwickt :)

Grundsätzlich reden wir hier vom 8E, das ist die Modellreihe dieses A4´s, der 8H ist das A4-Cabrio.

Es gibt jedoch noch eine zweite Bezeichnung, die schimpft sich B6.

Der B6 ist also ein 8E, allerdings gibt es auch einen B7, der ebenfalls ein 8E ist, jedoch betitelt er das Facelift des 8E´s, also diesen hier.

Der Vorgänger des 8E war der 8D, also der alte A4, auch B5 genannt.

Der neue kommende A4 wird demnach der B8, interne Bezeichnung vielleicht 8F?? Die kennt man noch nicht..

Alle Klarheiten beseitigt? :D

Ansonsten würde es mich freuen, wenn du dich nach der Probefahrt mit der MT nochmal meldest. Vielleicht steht ja dann schon fest, dass es entweder eine MT sein mussl oder auf keinen Fall werden darf... wie auch immer :)

Gruß Jürgen

http://vtp.audi.com/.../controller.do?...

 

Hier der ist ganz nett hat zwar nicht die beste Ausstattung aber fast neu.

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 10:17

Aha, dann bezieht sich das erste Angebot (MT) auf einen 8E, das zweite Angebot (Handschalter) auf einen 8D! Wieder was gelernt, danke.

Sorry, der Link führt auf die Hauptseite der Audi Gebrachtswagenbörse.

Zitat:

Original geschrieben von muc-rob

Aha, dann bezieht sich das erste Angebot (MT) auf einen 8E, das zweite Angebot (Handschalter) auf einen 8D! Wieder was gelernt, danke.

Nein, das kann nicht sein. 8D gab´s 2004 keine mehr :)

Nochmal ein paar Fotos:

8D alias B5: klick

8E alias B6: klick

8E alias B7: klick

8H alias A4 Cabrio: klick

So, ich hoffe jetzt war´s eindeutig :)

Gruß Jürgen

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 11:09

Mein Fehler!

Dann bezieht sich das erste Angebot (MT) auf einen 8E-B7, das zweite Angebot (Handschalter) auf einen 8E-B6!

A4 Avant

 

Hallo, verkaufe den Avant meines Vaters Ende Maerz 07.

Ausstattung:

2.0 Multitronic bis jetzt ohne Probleme,

Mauritiusblaumetallic,03/04 49000km,scheckheft,Mwst ausw.,

Xenon,Lichtpaket,Fis, Lederlenkrad,Radio,Anhängerk. unbenutzt,Dachreling silber,Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne,

PDC hinten,8fach alles auf Alu SR215/16" WR 195/15",

unfallfrei-kleine Delle in Stoßstange normale Gebrauchsspuren,Preis 19000,- VB Standort Sachsen.

Interessiert?

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 15:25

@ holz73330

 

Besten Dank für das Angebot, aber gerade blau sollte ER nicht sein (atlasgrau oder lichtsilber).

Themenstarteram 5. Februar 2007 um 17:16

Gerade bin ich zurück von der Probefahrt!

Zuerst war der 8E-B7 mit Multitronic dran. Das Schalten geschieht butterweich, man merkt kaum einen Gangwechsel. Zuerst durch die Stadt, dann auf die Autobahn. Dann wieder zurück in die Stadt und plötzlich beim Versuch des Einparkens: Der ganze Wagen rüttelt und kurz darauf ging sie an, die Warnleuchte mit dem Motor.

Natürlich so sachte aber schnell wie möglich zurück zum Händler!

Auf meine Meldung meinte der Verkäufer: "Ja, das sind die Zündspulen! Das kann beim 2.0-Benziner-Motor vorkommen, ist aber keine grosse Sache. Da kommen neue modifizierte Zündspulen rein und das wars."

Ich hatte danach kein gutes Gefühlt mehr und wollte unbedingt noch den 8E-B6 fahren. Hier keinerlei Ruckeln des Motors, natürlich nicht der Komfort der Multitronic.

Ist die Aussage des Verkäufers richtig? Wirklich nur die Zündspulen und ein Austausch lässt den Fehler für immer verschwinden?

Übrigens: Irre ich mich oder sind die Sitze im B7 besser?

Ich habe übrigens bei der Recherche noch ein anderes Modell gefunden. Was haltet Ihr von dem (wie ist der 1.8T gegenüber dem 2.0, Verbrauch, Leistung?):

Audi A4 Avant 1.8 T Leistung 120 kW Multitronic

120 kW (163 PS), Benzin, Automatik, 49.500 km

Erstzulassung: 01/03, HU: 01/08, AU: 01/08

Klimaautomatik, Atlasgrau-metallic, 4/5 Türen

Zentralverriegelung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Klimaautomatik, Navigationssystem, Seitenairbags, Kopfairbagsystem, Xenon-Scheinwerfer, Sportfahrwerk, Sportsitze, Sitzheizung, Lichtpaket, Ablagepaket, Mittelarmlehne, Servolenkung elektronisch gesteuert, Radio "Concert", Mattschwarze Außenoptik, elektr. Lendenwirbelstützen, Alufelgen 5-Aero-Design, Winterkompletträder auf Stahlfelge, Sportlederlenkrad, Dekoreinlagen Aluminium Visier Grau, elektr. anklappbare Außenspiegel, Funkfernbedienung f. Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer

gib mal Multitronic in die Suche ein ;)

wer sich eigentlich noch ne MT kauft ist eigentlich selber schuld wenn er probleme damit hat

gibt soviel negative Berichte

übrigens ich würde zum 1,8T tendieren der mit 163Ps steht schon ganz gut im Futter

der 2.0 soll auch mehr Öl nehmen such mal wirste auch fündig

der 1,8T der unten steht scheint ja ganz nett zu sein wass soll der kosten?

gib mal hier

http://eurotax2.schwacke.com/.../koop_einstieg.php?koop_id=561C89FB9F

die Daten vom Auto ein und schau was die Kiste in etwa kosten sollte

Themenstarteram 5. Februar 2007 um 18:13

Danke für den Link!

Die Bewertung ergab:

Händler-Verkaufswert inkl. MwSt.: EUR 18.900,-

Der Händler hätte gern 20.497,- (sorry, hatte ich vergessen).

Wird wohl eine zähe Verhandlung!

Die Meinungen über Multitronic sind geteilt. Manche schwören darauf und haben nie Probleme, manche wohl ständig. Die Suche nach Multitronic hatte ich schon durchgeführt. Der Tenor der Berichte: MT mit den höheren Diesel weniger empfehlenswert, mit Benziner eher schon. Liege ich da falsch?

@Hille2001

Meinst Du wirklich das ist die MT (nicht die Zündspulen)?

Zitat:

Original geschrieben von muc-rob

Gerade bin ich zurück von der Probefahrt!

Zuerst war der 8E-B7 mit Multitronic dran. Das Schalten geschieht butterweich, man merkt kaum einen Gangwechsel.

:confused: Butterweiches schalten? Beim Multitronic-Getriebe gibt es keine Schaltvorgänge, außer du befindest dich gerade im TT-Modus, in dem starre Übersetzungen simuliert werden.

Fragende Grüße

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 Avant 2.0 - Was haltet Ihr von beiden?