Was haltet ihr von Falken FK-452?

Audi A4 B7/8E

Suche neue Sommerreifen 235x35x19Zoll weis aber nicht welche!Mir wurde gesagt das Falken FK-452 recht gut sein sollen!

35 Antworten

moin,
hey meister änder dein threadtitel doch mal, falken---hallo wir sind doch nicht im raubvogelforum😁🙄 dann werden auch mehr forenmitglieder deinen thread anklicken, z.b. "Was haltet ihr von dem Sommerreifen...." sorry musste mal sein😛
jetzt zum thema--der abgebildete reifen könnte zu sägezahnbildung neigen,schau dir mal den hier an:
http://www.testberichte.de/.../...ntus_s1_evo_235_35_zr19_p103290.html
gruß

Also ich hatte den Falken auf meinem damaligen B6 (vorriges Jahr) als Sommerreifen in 235/45 R17 und als Wintereifen hatte ich auch nen Falken in 205/55 R16. War mit beiden Top zufrieden. Schön leise und guter Grip.

Rene´

Ich bin in diesem Sommer mit Hankook Reifen gefahren und ich muss sagen die sind echt genial sie sind laufruhig und man hat eine gute performance. Kann ich nur empfelen auch die Winterreifen sind spitzenklasse die ich jetzt diesen Winter drauf habe.
Vorallem ist das preis leistungsverhältnis nicht zu toppen!!!

Gruß Speedalb

Hi,

ich hatte den Falken FK 452 als 205/55/16 auf meinem B5 und war sehr zufrieden. Spurstabilität und Kurvenverhalten waren genial. Habe Reifen samt Felgen an einen Verwandten gegeben als ich das Auto verkauft hatte und der fährt den immer noch und ist begeistert. Meine nächsten Sommerreifen werden wohl auch wieder FK452 werden. Und was noch ein weiteres Argument für den Reifen ist, ist der Preis, denn der lag seinerzeit in der beschriebenen Größe bis zu 30 Euro/Stk. unter anderen vergleichbaren Herstellern.

Ähnliche Themen

Ich hatte Falken und auch Hankook. Beide waren zu schnell abgenutzt. Deswegen kosten die auch wahrscheinlich weniger als premium Marken

Zitat:

Original geschrieben von kalaschnikow


Ich hatte Falken und auch Hankook. Beide waren zu schnell abgenutzt. Deswegen kosten die auch wahrscheinlich weniger als premium Marken

Ich weiß ja nicht wie du mit deinen Reifen umgehst bzw. wie viele KM du zurück legst aber ich fahre am Tag 50 km und meine Sommer reifen hielten einen ganzen Sommer und ich könnte sie nächsten sommer mindestens 2 Monate noch gebrauchen!!

Gruß Speedalb

Ein normaler Reifensatz hält beim Auto etwa 30.000 km. Klar kannst du etwas mehr Grip gegen massiv weniger Laufleistung eintauschen, nur was bingt es dir?

ich hatte die als sommerreifen aufm cabby und die waren top. n kumpel is auf seinem 911er von contis auf falken gewechselt in 315er grösse und er hatte auch keinen unterschied gemerkt.. top grip!

kann nur kalaschnikow zustimmen, fahren sich schnell ab, wenn du sportlich fährst schaffst du max. 10.000km. Hatte die mal in 17 Zoll nach 8.000KM waren die fast runter...

Falken und Hankook und so'n Zeugs vielleicht 30.000 - meine von Audi empfohlenen Original-Michelin und -Pirelli werden min. 60.000 km halten, und das bei dem schweren V6 und etwas zu negativer HA-Spur.
Joker

Zitat:

meine von Audi empfohlenen Original-Michelin und -Pirelli werden min. 60.000 km halten, und das bei dem schweren V6 und etwas zu negativer HA-Spur.

Ich fahre Dir auch diese Reifen in 10000 runter wenn Du sie mir schenkst - nur zum Beweis😉 Ne Spaß Beiseite.

Es kommt doch wohl ganz auf die Fahrweise an. Und ich bin den Reifen mit dem 2.5 TDI, wie gesagt B5, auf Landstraße und Autobahn (und auf dieser immer mit maximaler Geschwindigkeit) gefahren. Ich hatte nach ca. 15000 km noch gut Profil drauf. Und wie gesagt fahren Sie immer noch und werden nächsten Sommer noch ein paar Monate halten.

@ joker, hatte auch mal den Hankook EVO, nach 10.000KM wurde er lauter und fuhr sich starck von aussen ab....

welchen Reifen würdet ihr empfehlen "235/45 R17"?? der zu einen B7 gut passt??

Zitat:

Original geschrieben von Heho78


Es kommt doch wohl ganz auf die Fahrweise an.

Nur bei ein und demselben Reifen. Zwischen verschiedenen Reifenmarken und -modellen gibt es deutliche Unterschiede, wobei Michelin regelmäßig den Spitzenplatz abonniert hat.

Oder wie sagen Reifenentwickler so abschätzig über Billigkonkurrenz: "Über den Verschleiß kann man jeden Reifen bauen." 😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


welchen Reifen würdet ihr empfehlen "235/45 R17"?? der zu einen B7 gut passt??

Wenn Reifen eher außen verschleißen und du kein Kurvenräuber bist, dann hattest du vielleicht das gleiche altbekannte 8E-Problem wie ich, dass die HA-Spur zu negativ ist und der Sturz zu positiv.

Bezüglich von Audi empfohlenen Reifen kuck einfach mal auf audi.de unter Originalzubehör, Audi verwendet wie gesagt Michelin und Pirelli und afaik auch Conti, Goodyear und Dunlop bei den 8E/H-Kompletträdern.
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen