Was haltet ihr von Falken FK-452?

Audi A4 B7/8E

Suche neue Sommerreifen 235x35x19Zoll weis aber nicht welche!Mir wurde gesagt das Falken FK-452 recht gut sein sollen!

35 Antworten

Hi,

also ich fahre den Falken FK-452 derzeit auch als 235 / 35 R 19

Kann dir sagen wenn den holst machst siche rnichts falsch ist super ruhig udn angenehm zu fahren.

Greeetz

Ich hab mir den FK-452 (225/40 R18 92W) auch diesen Sommer draufgezogen. Bis jetzt konnte ich ihn hauptsächlich auf trockenem Asphalt fahren, wo der Reifen wirklich super Grip hat (im Vergleich zum Dunlop SP SportMaxx auf keinen Fall schlechter). Auf feuchtem Untergrund war der Grip auch sehr gut, bei richtig nasser Straße bin ich ihn jedoch noch nicht gefahren. Die Abrollgeräusche sind nicht flüsterleise, aber auf jeden Fall noch akzeptabel. Alles in allem ein guter Reifen zum fairen Preis.

Hallo,

nachdem ich den Falken FK-452 einen Sommer ca. 12tkm gefahren bin, wollte ich ein kleines Update zu den Reifen schreiben. Der Anfangs positive Eindruck, konnte sich leider nicht bestätigen. Die Reifen haben nach einer Saison nur noch ca. 4mm und durch die Sägezahnbildung sind sie extrem laut geworden. Desweiteren hatte ich die ganze Zeit über schon Probleme mit einer Unwucht, was manchmal mehr und manchmal weniger stark auftritt, aber auch durch mehrfaches wuchten nicht behoben werden konnte. Alles in allem würde ich diesen Reifen nicht mehr kaufen und kann keine Empfehlung dafür abgeben.

Gruss,
Andreas

grüße,

hatte den falken fk-452 (235/40 R18) auch die letzten jahre und war recht zufrieden, bis auf kleine unsicherheit bei schnellen engen kurven. da hat ich immer das gefühl das er etwas geschmiert hat.

hat immer zwei sommer gehalten, also knapp 35tkm und da war noch recerve da, trotz fahrwerk( kw street comfort) und chip.

ich probier diesen sommer mal den hankook evo v12. hab ihn letzte woche bei mein reifenhändler bestellt.

bezahle für den evo v12, mit wuchten und montage 623€.

in zweiwochen wird getestet🙂

Ähnliche Themen

Ich hab den Hankook V12 Evo heute bestellt in 235/45 17 und bin gespannt, wie er sich macht... kosten mit Montage, Entsorgung und wuchten gerade mal 120,-incl.

Mein Reifenhändler meinte der Reifen sei in letzter Zeit sehr gefragt und er hat nur positive Feedbacks bekommen.

Ich berichte dann...

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb



Zitat:

Original geschrieben von kalaschnikow


Ich hatte Falken und auch Hankook. Beide waren zu schnell abgenutzt. Deswegen kosten die auch wahrscheinlich weniger als premium Marken
Ich weiß ja nicht wie du mit deinen Reifen umgehst bzw. wie viele KM du zurück legst aber ich fahre am Tag 50 km und meine Sommer reifen hielten einen ganzen Sommer und ich könnte sie nächsten sommer mindestens 2 Monate noch gebrauchen!!
Gruß Speedalb

Also mal angenommen 300Tage x 50km. Das sind 15.000km. Mit nächstem Jahr dann total 20.000km.

Ein guter Reifen hält 40.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen