was haltet ihr von dieser Config??
Hallo zusammen,
ich soll meinen neuen Firmenwagen bekommen. Beim Freundlichen steht ein Fahrzeug in folgender Config. Was haltet ihr davon??
- Variant Comfortline 2,0 TDI 140 PS, RPF
- 6 Gang
- RNS 300
- Blue-Graphit Perleffekt
- Climatronic
- Netztrennwand
- Business-Paket
- Sportpaket Siena
soweit o.k.??
Viele Grüße
Tommy
18 Antworten
Re: was haltet ihr von dieser Config??
Zitat:
Original geschrieben von tommi.bb
Hallo zusammen,
ich soll meinen neuen Firmenwagen bekommen. Beim Freundlichen steht ein Fahrzeug in folgender Config. Was haltet ihr davon??
........
- Sportpaket Siena
Da ist doch das Sportfahrwerk dabei, das würde ich vorher im Vergleich zum normalen Fahrwerk testen.
Mir wäre das zu straff für entspannte längere Fahrten.
Wenn du auf sportliches Fahren stehst, und dein Rücken keine Probleme macht, sieht das sicher anders aus.
Ansonsten mein Rat: Konfiguriere dir deinen Traumwagen auf der Volkswagen Homepage, und dann streiche was für dich nicht so wichtig ist.
Ich würde nie wieder ohne DSG bestellen, und auf das Kurvenlicht, das es leider nur mit Xenon gibt, möchte ich auch nicht mehr verzichten.
Gruß
Andi
hmmmm, das DSG habe ich heute mal eine Stunde in einem 140 PS TDI gefahren.
Sehr angenehm, aber auf der Autobahn erschien mir die Kombination ab 160 km/h als sehr zäh....
Zitat:
Original geschrieben von tommi.bb
hmmmm, das DSG habe ich heute mal eine Stunde in einem 140 PS TDI gefahren.
Sehr angenehm, aber auf der Autobahn erschien mir die Kombination ab 160 km/h als sehr zäh....
Ab wann hast du beim Testen des "Schalters" in den 6. Gang geschaltet?
Gruß
Andi
Hi Andi,
gute Frage.....
Ich hab die Gänge probeweise sehr weit ausgedreht. Fast bis in den roten Bereich. Aber genau kann ich es dir nicht sagen.
Ich kenne den Motor aus dem Jetta Handschalter. Die Kombination macht einen wesentlich spritzigeren Eindruck.
VG
Tommy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommi.bb
Hi Andi,
gute Frage.....
Ich hab die Gänge probeweise sehr weit ausgedreht. Fast bis in den roten Bereich. Aber genau kann ich es dir nicht sagen.
Ich kenne den Motor aus dem Jetta Handschalter. Die Kombination macht einen wesentlich spritzigeren Eindruck.
VG
Tommy
Vielleicht lag es daran. Das DSG schaltet recht früh. Um voll auszudrehen muß man es entweder manuell bedienen, oder auf "S" wie Sport schalten.
Das der Jetta etwas spritziger ist, ist kein Wunder, er ist auch leichter.
Gruß
Andi
Hallo,
wenn du dir doch noch einen zusammenstellst, kann ich noch Kessy empfehlen.
Ist ein echtes Komfort plus und funzt perfekt.
Gruß
1er GTI Fan
Hallo Gemeinde!
Dann mach ich mal einen auf "Trittbrettfahrer" und poste meine Konfig, in der Hoffnung, dass ihr mir noch den ein oder anderen Tipp gebt:
Passat Variant Highline 2l TDI (103kw) DPF
Außen: schwarz (Perleffekt)
Innen: pure beige,schwarz, schwarz
Dekor Pappelmaser
RCD 300 4x20W (8Boxen)
Busines Paket
Sport Paket Monte Carlo
Park Pilot
So, was sagt Ihr? Überlegung war auch eine Sportline mit vergleichbarer Ausstattung, da sind ich aber die Sitze so "oll" (sorry).
Freu mich auf eure Ratschläge.
C U soon
golfforce
Wichtig wären mir da noch:
Multifunktionslenkrad
Netztrennwand
Cd-Wechsler oder iPod-Schnittstelle
Würde dir auch ehr zu einem Handschalter raten , bei ner Probefahrt mit einem Passi mit DSG ( 2.0 TDI ) binich fast Seekrank geworden, so nervös war das DSG die Gänge am wechseln.
Das Sportfahrwerk ist geschmackssache, es ist auf langen Autobahnetappen zwar nicht so Komfortabel wie das "normale" Fahrwerk , jedoch liegt der Wagen in schnellgefahrenen Kurven meiner Meinung nach wesentlich sicherer auf der Strasse .
Zitat:
Original geschrieben von Jockel3110
Würde dir auch ehr zu einem Handschalter raten , bei ner Probefahrt mit einem Passi mit DSG ( 2.0 TDI ) binich fast Seekrank geworden, so nervös war das DSG die Gänge am wechseln.
Das Sportfahrwerk ist geschmackssache, es ist auf langen Autobahnetappen zwar nicht so Komfortabel wie das "normale" Fahrwerk , jedoch liegt der Wagen in schnellgefahrenen Kurven meiner Meinung nach wesentlich sicherer auf der Strasse .
finde ich auch. Handschalter ist sinnvoller. Aber das ist geschmackssache.
Sportfahrwerk ist meiner Meinung nach auch wichtig,
Fahrgefühl in Kurven und so
gruß
dragon99
Hallo
nur ein Vorschlag, da es vielleicht einmal Pflicht wird:
wie wäre es mit einem Feuerlöscher. Wird am Beifahrersitz installiert. Stört nicht und kann einmal sehr hilfreich sein.
Grüsse
Dieter
Ich würde die Freisprecheinrichtung Premium noch dazu nehmen. Vor allem wenn es ein Firmenwagen ist und man daher vermutlich viel unterwegs telefoniert. Man hat dann weniger Probleme eine passende Schale zu bekommen und der (m. M. n.) hässliche Knubbel im Armaturenbrett ist weg.
Laun
PS.: ACC ist auch genial, würde ich KESSY vorziehen. Auto aufmachen/schliessen macht man am Start und am Ziel, Abstand muss man die ganze Fahrt über halten. Geht aber nur mit DSG.
Hallo,
unbedingt die Parkdistance-Controll nehmen. Bei den Autos sieht man sehr schlecht nach hinten, bzw kann Abstände nur grob schätzen. Ich kann aus Erfahrung reden, habe es vergessen und nachrüsten geht nur hinten und kostet soviel wie vorn und hinten ab Werk.
mfg
Zitat:
Überlegung war auch eine Sportline mit vergleichbarer Ausstattung, da sind ich aber die Sitze so "oll" (sorry).
....die Sitze imSportline sind identisch mit denen des Highline ..... nur halt mit Stoffbezug ..... ein 170 PS Sportline mit Xenon und Navi macht mehr Spaß und ist in seiner Gesamtsumme funktionaler als ein 103 KW Highline incl. Sportpaket ..... ich habe vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden und musste mir bei aller Verliebtheit z.B. in die Westwood's eingestehen das ich meist aus meinem Auto "herausgucke" und nicht bewundernd vor ihm stehe ..... diese Überlegung ist allerdings Geschmackssache und hängt von dem eigenen Budget ab ... :-)
Gruß Holger