Was haltet ihr von diesen Tagfahrleuchten?

Audi A6 C5/4B

Hi,

Hier der link: www.ak-tuning.com/catalog/tagfahrlichtmit8ledsset-p-2781.html
Was haltet ihr davon?

Die würden doch mit kleinen Umbauarbeiten gut in die Lüftungsgitter neben die NSW passen.

Wie würde es mit dem Anschluss aussehen?
Einfach an den TFL Pin am Lichtschalter anschließen?

Was meint ihr?

MfG

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Ich habe mich mittlerweile schon mit den Neblern als TFL abgefunden.
Leider kommt es dadurch zu dummen Fragen bei der Rennleitung. (zumindest hier in der Schweiz)
Ich fahre ja schon länger so rum - mit auf 60% gedimmten Neblern - und hatte bislang genug Kontakmöglichkeiten zur Rennleitung. NICHTS, im Gegensatz zu den auf 60% gedimmten Fernlichtern ( wo man mich gleich am ersten Tag raus gewunken hat ) interessieren die gedimmten Nebler als TFL hier in der Ecke anscheinend Niemanden 😉

Kannst Du das mit den gedimmten Neblern nochmals erklären bzw. wo kann ich ein solches Modul kaufen und wie baue ich es ein?

Gibt es das auch bei Audi im original? 😁

Das Modul stammt von Herth & Buss ( einer der größten Hersteller für E-Parts ) und hat eine KBA Abnahme für das Ablendlicht ( nur Halogen )

Bekommen kannst Du diesem Modul im Teilehandel oder auch schon mal bei eBay. Der Anschluss ist denkbar einfach und kein Hexenwerk.
Von Audi gibt es sowas leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das Modul stammt von Herth & Buss ( einer der größten Hersteller für E-Parts ) und hat eine KBA Abnahme für das Ablendlicht ( nur Halogen )

Bekommen kannst Du diesem Modul im Teilehandel oder auch schon mal bei eBay. Der Anschluss ist denkbar einfach und kein Hexenwerk.
Von Audi gibt es sowas leider nicht.

Ok,kann man das Modul auch per Internet bestellen?

Meine Sorge ist aber wieder mal die MFK. Ich müsste das ganze eintragen lassen sonst darf ich das ganze wieder zurück auf normale Nebler bauen bzw. es erlischt die Betriebserlaubniss.

Bei uns wird leider alles (und damit meine ich auch alles!) aufs peinlichste kontroliert!

Mir fehlte beim Golf beim nachlackieren mal der Aufkleber mit Motor und Fahrgestellnummer und ich bin promt durchgefallen.

Ist leider so hier. Dafür traue ist der Gebrauchtwagenkauf in der Schweiz nicht ein sooo grosses Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Ok,kann man das Modul auch per Internet bestellen?
Meine Sorge ist aber wieder mal die MFK. Ich müsste das ganze eintragen lassen sonst darf ich das ganze wieder zurück auf normale Nebler bauen bzw. es erlischt die Betriebserlaubniss.
Bei uns wird leider alles (und damit meine ich auch alles!) aufs peinlichste kontroliert!
Mir fehlte beim Golf beim nachlackieren mal der Aufkleber mit Motor und Fahrgestellnummer und ich bin promt durchgefallen.

Ist leider so hier. Dafür traue ist der Gebrauchtwagenkauf in der Schweiz nicht ein sooo grosses Risiko.

Eintragen auf die Nebler kannst Du vergessen - Zugelassen ist das Modul nur für Halogen-Abblendlicht 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Ok,kann man das Modul auch per Internet bestellen?
Meine Sorge ist aber wieder mal die MFK. Ich müsste das ganze eintragen lassen sonst darf ich das ganze wieder zurück auf normale Nebler bauen bzw. es erlischt die Betriebserlaubniss.
Bei uns wird leider alles (und damit meine ich auch alles!) aufs peinlichste kontroliert!
Mir fehlte beim Golf beim nachlackieren mal der Aufkleber mit Motor und Fahrgestellnummer und ich bin promt durchgefallen.

Ist leider so hier. Dafür traue ist der Gebrauchtwagenkauf in der Schweiz nicht ein sooo grosses Risiko.

Eintragen auf die Nebler kannst Du vergessen - Zugelassen ist das Modul nur für Halogen-Abblendlicht 🙁

Und wir sind wieder bei den (ungedimmten)Neblern angekommen!

Ich finde die ganze TFL Sache schon zum ......!

Auf weiteren Strecken nehme ich mein Xenon und im Stadtverkehr bleiben die Lichter aus bzw. eben die Nebler an.

Wieviele Starts soll denn eig. das Xenon halten? - fahre fast nur Kurzstrecke - würde eig. auch gerne die Brenner und Vorschaltgeräte etwas schonen, aber ich sehe das Auto halt auch immer noch als Gebrauchsgegenstand... 😉 - und um nur mit Neblern zu fahren, komm ich aus dem falschen Land - das ist hier bei uns Markenzeichen für die mit dem deutschen Schäferhund...

Mal gespannt auf die ersten Berichte vom jetzt wohl zugelassenem LED-TFL....

Hi,

ich habe mir jetzt die Tagfahrleuchten da bestellt.
Voraussichtlicher Liefertermin: Mitte/Ende März
Wir müssen uns also noch gedulden.

MfG

Hab die Leuchten jetzt auch bei Eb** gefunden.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Preis dort ist aber schon lustig.

Herth Buss ruft Tagfahrlichtrelais zurück
Der Kfz-Teile Spezialist Herth+Buss ruft das von ihm vertriebene Tagfahrlichtrelais 75614300 zurück.

Wie vom Hersteller mitgeteilt wurde, habe der TÜV jetzt erklärt, dass für das Tagfahrlicht neben der ECER10 auch die R4810 sowie die R87 gelten. Somit sei das Dimmen grundsätzlich verboten und die Abblendfunktion nicht als Tagfahrlicht zu verwenden.

Bisher tolerierte Lösungen seien künftig nicht mehr erlaubt, so dass das Tagfahrlichrelais nicht mehr einsetzbar ist.

http://www.herthundbuss.com/de (15.09.2007)

Zitat:

Original geschrieben von everclear1



Bisher tolerierte Lösungen seien künftig nicht mehr erlaubt, so dass das Tagfahrlichrelais nicht mehr einsetzbar ist.

Na toll - jetzt wird die RL wohl auch auf die gedimmten Nebler anspringen - da gibt es ja jetzt Kohle zu kassieren 🙁

Ich schalte das jetzt ab - kein Bock mehr auf TFL 😁

Hi, habe die kurzen LED-TFL eingebaut, neben den NSW, braucht ihr mal ein Foto?

Wie diese!

http://www.ak-tuning.com/catalog/tagfahrlichtmit8ledsset-p-2781.html

MfG

Freddy

Hallo Jungs,

die ganze Story ist ja echt interessant.
Bei uns im Alpenlad (nicht Käseland) hatten wir im gesamten 2007er Jahr TFL Pflicht.
Erlaubt waren: zusätzlich montierte TFL mit Zulassung und fix integrierte Nebler - ab Werk also ohne dimmen.
Seit 1.1.2008 ist das wieder anders, keine TFL Pflicht - aber jeder darf das einschalten was er möchte.
Zur Zeit zu sehen: Begrenzungslicht (ev. nicht legal?), Nebler, Abblendlicht.

Der Grund für den Rückzug der Legislative: keine Erhöhung der Verkehrssicherheit,
Benachteiligung Fußgänger, Radfahrer und Moped bzw. Motorradfahrer (durch Statistik belegt),
(Wobei: .... glaub keiner Statistik - die du nicht selbst gefälscht hast!)
und erhöhter Spritverbrauch - irgendwo muss der Saft ja her!

Jetzt siehts so aus, dass die EU anscheinend EU weit eine TFL Pflicht einführen will,
also das ganze Programm nochmals???

Ich bin ja schon gespannt - und verfolge die Story weiter.

Gruß

Und hats gefunzt, wie siehen die Teile aus?

Gruss Cuda

Hi,

neuer voraussichtlicher Liefertermin: ab ca. Mitte April.
Wir müssen uns noch gedulden.

MfG

Neue TFL-News!!

Habe bei e*** etwas gefunden: TFL

Auf dem ersten Bild erkennt man den Buchstaben "A". Auf dem zweiten dann "DRL".

Also als Positionsleuchten und als Tagfahrlicht zugelassen. Nur muss da doch noch ne Steuerung hinter die dann die Tagfahrlichter zu positionsleuchten dimmt.Die können ja nicht gleichstark leuchten.
Auf den Bildern sieht es auch so aus alsob da SMD LED´s verbaut wurden.

Naja, hab den Verkäufer jetzt gefargt wie es mit der Steuerung aussieht.
Auf eine Antwort warte ich noch.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen