Was haltet Ihr von diesen Reifen?
Hi, was haltet ihr von diesen Gummis für einen e39?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oldbughb
Hi, was haltet ihr von diesen Gummis für einen e39?
abstand.
38 Antworten
Hallo zusammen,
ja,ja, das ewige Thema😛!
Aber 750,- € für einen Reifensatz zu bezahlen, hat nichts mehr mit Freak zu tun, sondern ist einfach nur noch bescheuert. Wenn Moreno da auch noch stolz drauf ist soll er es meinetwegen sein.
Für alle anderen gilt, was erwartet ihr von Euren Reifen? (Wir sprechen hier jetzt von Sommerreifen)
Ich erwarte, daß er ruhig läuft und eine gute Wasserverdrängung hat. Das Bremsen sollte kein Alptraum sein und der Reifen soll auch bei trockener Straße einen guten Gripp haben. Das erreicht man mit einem Kumho- Reifen und nach drei bis vier Jahren werden die gewechselt! Ich fahre seit Jahren diese Reifen und bin absolut zufrieden. Winterreifen (Kumho) werden alle 3 Jahre gewechselt und das Auto liegt auch bei Eis und Schnee wie angenagelt auf der Straße! Natürlich erscheint das Profil der Sommer- und Winterreifen immer noch ausreichend, aber das Gummi ist ausgehärtet. (besonders bei Winterreifen)
Ich habe viele Marken gefahren (Uniroyal, BFGoodrich, Michelin) und bintrotzdem von Kumho überzeugt.
MfG Thomas
Da hat halt jeder seine eigene Meinung. Ich habe insgesamt dreimal einen Kumho Reifen gefahren (zweimal war er bereits am Auto montiert, einmal habe ich die Reifen aufgrund eines ADAC Test gekauft). Aus meiner Sicht sind die Kumho Reifen im Nassen höchstens mit der Note "ausreichend" zu bewerten. Die Unterschiede bei höheren Kurvengeschwindigkeiten im Nassen sind riesig zu einem Pirelli oder Continental.
Für den Alltagsgebrauch sind Kumho Reifen absolut ausreichend. Wenn es aber um sportliche Fahrweise und Notsituationen geht, erfüllen diese Reifen meine persönlichen Ansprüche nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo zusammen,
ja,ja, das ewige Thema😛!
Aber 750,- € für einen Reifensatz zu bezahlen, hat nichts mehr mit Freak zu tun, sondern ist einfach nur noch bescheuert. Wenn Moreno da auch noch stolz drauf ist soll er es meinetwegen sein.
Für alle anderen gilt, was erwartet ihr von Euren Reifen? (Wir sprechen hier jetzt von Sommerreifen)
Ich erwarte, daß er ruhig läuft und eine gute Wasserverdrängung hat. Das Bremsen sollte kein Alptraum sein und der Reifen soll auch bei trockener Straße einen guten Gripp haben. Das erreicht man mit einem Kumho- Reifen und nach drei bis vier Jahren werden die gewechselt! Ich fahre seit Jahren diese Reifen und bin absolut zufrieden. Winterreifen (Kumho) werden alle 3 Jahre gewechselt und das Auto liegt auch bei Eis und Schnee wie angenagelt auf der Straße! Natürlich erscheint das Profil der Sommer- und Winterreifen immer noch ausreichend, aber das Gummi ist ausgehärtet. (besonders bei Winterreifen)
Ich habe viele Marken gefahren (Uniroyal, BFGoodrich, Michelin) und bintrotzdem von Kumho überzeugt.MfG Thomas
Es gibt auch noch Leute die für die eigene Sicherheit was übrig haben.´
Sehe ja,das du nicht die benötigte Kohle hast um mitzureden.
Für Stadtfahrzeuge werden die Kumho wohl reichen.
Ich fahre eben 18 Zoll Felgen,da sind die Reifen eben etwas teurer.
Es fahren hier bestimmt auch welche mit 19 oder 20 Zoll.
Glaube wohl nicht das da einer Kumho,Champiro,oder Ling Long fahren werden.
Trotz meine breiten Reifen kann ich im Regen noch fahren,wo du mit deine Kumho
15 Zoll schon in deine Hose scheißt.
Denk mal darüber nach.
Verurteile keine Leute,die eben die Kohle haben für Ihre Sicherheit.
Halte dich bitte ein wenig zurück mit deiner Ausdrucksweise.
Moreno
Hallo zusammen,
@Moreno,
vielleicht habe ich mich etwas zu drastisch ausgedrückt, das tut mir dann leid.
Jeder sollseine Reifenmarke fahren und sich damit gut fühlen.
Wenn hier aber jemand nachfragt, wirst Du mir schon meine eigene Meinung gestatten müssen.
Natürlich hängt die Wahl des Reifens von den jeweiligen Anforderungen ab. Ich habe den TE so verstanden, daß er Reifen für den normalen Straßenverkehr bei normaler Fahrweise benötigt und da ist Dein Vorschlag ebend ziemlich weit oben im Preis angesiedelt und höchstwahrscheinlich für den TE vollkommen überdimensioniert. Nur darum ging es.
Es hat nicht das Geringste mit meinem Vermögen zu tun, welche Reifen ich an mein Auto schraube sondern nur mit der Tatsache, wieviel ich dafür investieren will um meinen Fahransprüchen zu genügen.
Wenn Du Dich über Deine Autoreifen definierst, lasse doch am besten das Preisschild drann, damit auch alle sehen, was für ein wohlhabender Mann Du bist 😛.
NBa,ja, nichts für ungut.
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Die Sache ist doch bei Reifen ansich garnicht schwer.. es gibt etliche Reifentests, die zeigen was welcher Reifen kann..
Ausenvor ist evtl nur das nachlassen der Qualität nach einiger Zeit..
Khumoreifen sind ja nicht die schlechtesten, ganz im Gegenteil, wenn sie neu sind können sie ein ganz zufriedenstellendes Ergebnis abliefern..
Nankang und Kingstar sind da nochmal deutlich schlechter und eigentlich keine Diskussion wert, weil sie meiner Meinung nach echt ein Sicherheitsrisiko darstellen..
Ich würde meine Freundin oder gar Kinder, wenn ich welche hätte..😁 damit jedenfalls nicht rumfahren lassen..
Ob das Aberglauben oder Sicherheitsgewinn ist soll jeder mit seiner Moral ausmachen..
Ich selber schaue mir die Tests an, und suche mir die besten Reifen aus, nicht weil meine Zeiten besser werden.. Nö.. ganz einfach, weil ich mich in Situationen in denen ich auf sie angewiesen bin, leicht ein Sicherheitsgewinn habe..
sei es beim pennen in der Stadt bei Nässe mit anschließender Notbremsung oder beim Ausweichmanöver wo auch immer..
Man könnte das jetzt beliebig vertiefen und würde immer wieder an der selben Stelle ankommen..🙂
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo zusammen,
@Moreno,
vielleicht habe ich mich etwas zu drastisch ausgedrückt, das tut mir dann leid.
Jeder sollseine Reifenmarke fahren und sich damit gut fühlen.
Wenn hier aber jemand nachfragt, wirst Du mir schon meine eigene Meinung gestatten müssen.
Natürlich hängt die Wahl des Reifens von den jeweiligen Anforderungen ab. Ich habe den TE so verstanden, daß er Reifen für den normalen Straßenverkehr bei normaler Fahrweise benötigt und da ist Dein Vorschlag ebend ziemlich weit oben im Preis angesiedelt und höchstwahrscheinlich für den TE vollkommen überdimensioniert. Nur darum ging es.
Es hat nicht das Geringste mit meinem Vermögen zu tun, welche Reifen ich an mein Auto schraube sondern nur mit der Tatsache, wieviel ich dafür investieren will um meinen Fahransprüchen zu genügen.
Wenn Du Dich über Deine Autoreifen definierst, lasse doch am besten das Preisschild drann, damit auch alle sehen, was für ein wohlhabender Mann Du bist 😛.NBa,ja, nichts für ungut.
MfG Thomas
Ich glaube du raffst das hier gar nicht.
Wer macht wen an?
Was sollte denn der letzte Satz von dir.
Ich stehe eben auf Sicherheit.Dies kann auch was kosten.
Was du machst kann mir ganz egal sein.
Lasse mich von dir hier nicht veräppeln.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Aber 750,- € für einen Reifensatz zu bezahlen, hat nichts mehr mit Freak zu tun, sondern ist einfach nur noch bescheuert. Wenn Moreno da auch noch stolz drauf ist soll er es meinetwegen sein
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
Man sieht doch das du eine an der Klatsche hast.😕😕
Halte dich blos ein wenig zurück,auf solche Typen kann ich gerne verzischten.
Also, ich hab jetzt mal gegoogelt. Für n Satz Reifen meines E61 mit M Paket 245/40 R 18 93W ist es gar nicht so schwer auf 750 Euro pro Satz zu kommen. Selbst wenn ich nur Hankook Reifen nehme, komm ich locker auf 660 Euro zzgl Montage. Und das sind dann keine RunFlatReifen. Mit RFT kommste locker auf 900 Euro. Also bitte. Und jeder soll doch machen wie er will, einer wie Thomas, der andere wie Moreno. Ich werd auch mehr als 700 Euro ausgeben. Na und? Viel Spaß beim Fahren 😉
Hallo Moreno,
wie Matze es schon geschrieben hat, man kann die Diskussion hier vertiefen, kommt aber immer wieder am Anfang an. Jeder soll seine Meinung haben, aber dann gefälligst auch andere Meinungen akzeptieren.
Wer macht hier wen an? :
Zitat:
Sehe ja,das du nicht die benötigte Kohle hast um mitzureden.
Zitat:
Trotz meine breiten Reifen kann ich im Regen noch fahren,wo du mit deine Kumho
15 Zoll schon in deine Hose scheißt.
Verurteile keine Leute,die eben die Kohle haben für Ihre Sicherheit.
Zitat:
Halte dich bitte ein wenig zurück mit deiner Ausdrucksweise.
und jetzt:
Zitat:
Man sieht doch das du eine an der Klatsche hast.😕😕
Jetzt paß mal gut auf, Freundchen! Du darfst meine Meinung mit Fakten gerne wiederlegen oder einfach auch nur Deine Meinung haben, aber laß dieses Proletengequatsche!
Wenn Du glaubst, mit einer alten Karre wie dem E39 noch jemanden beeindrucken zu können, tust Du mir ehrlich leid.
Wenn einer der Meinung ist, daß man für so ein Auto jede Menge Kohle braucht, sieht man doch schon, wessen Geistes Kind er ist 🙄.
Kaufpreis: 7000 €, da werde ich doch nicht Unsummen an Geld versenken, weil das ökonomischer Unsinn ist!
Wenn Du auffallen möchtest, kaufe Dir einen Neuen 5-er oder kannst Du Dir den nicht leisten!? Ich könnte es, will aber keinen Neuwagen mehr haben, weil Preis-Leistung nicht mehr stimmt.
Aber, wenn Du Dich mit Deinen Reifen sicherer fühlst, soll es mir durchaus recht sein und dagegen ist auch nichts einzuwenden!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo Moreno,
wie Matze es schon geschrieben hat, man kann die Diskussion hier vertiefen, kommt aber immer wieder am Anfang an. Jeder soll seine Meinung haben, aber dann gefälligst auch andere Meinungen akzeptieren.
Wer macht hier wen an? :
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Zitat:
Sehe ja,das du nicht die benötigte Kohle hast um mitzureden.
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Zitat:
Trotz meine breiten Reifen kann ich im Regen noch fahren,wo du mit deine Kumho
15 Zoll schon in deine Hose scheißt.
Verurteile keine Leute,die eben die Kohle haben für Ihre Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
und jetzt:Zitat:
Halte dich bitte ein wenig zurück mit deiner Ausdrucksweise.
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Jetzt paß mal gut auf, Freundchen! Du darfst meine Meinung mit Fakten gerne wiederlegen oder einfach auch nur Deine Meinung haben, aber laß dieses Proletengequatsche!Zitat:
Man sieht doch das du eine an der Klatsche hast.😕😕
Wenn Du glaubst, mit einer alten Karre wie dem E39 noch jemanden beeindrucken zu können, tust Du mir ehrlich leid.
Wenn einer der Meinung ist, daß man für so ein Auto jede Menge Kohle braucht, sieht man doch schon, wessen Geistes Kind er ist 🙄.
Kaufpreis: 7000 €, da werde ich doch nicht Unsummen an Geld versenken, weil das ökonomischer Unsinn ist!
Wenn Du auffallen möchtest, kaufe Dir einen Neuen 5-er oder kannst Du Dir den nicht leisten!? Ich könnte es, will aber keinen Neuwagen mehr haben, weil Preis-Leistung nicht mehr stimmt.Aber, wenn Du Dich mit Deinen Reifen sicherer fühlst, soll es mir durchaus recht sein und dagegen ist auch nichts einzuwenden!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Ich habe nur meine Meinung dargestellen wollen.
Schau mal in deine Darstellungen.
Du hast mich hier angegriffen.
Ich habe kein Bock mehr auf solches Gelabere.
Es wird hier immer schlimmer.😕
Moreno
Also ich finde auch das hier grad etwas am Thema vorbeigeredet wird.
Klar kann un d will nicht jeder Unmengen an Geld für einen Satz Reifen ausgeben, aber wie jetzt schon der ein oder andere geschrieben hat und auch eigener Erfahrung aus meinem Geschäftsalltag kann ich nur bestätigen das es garnicht schwer ist bei einem Satz Reifen auf 700-800 Euro zu kommen.
Ich sage es mal so, je grösser die Reifen desto teurer wird der Spaß und da ist es auch egal ob man Michelin oder Semperit oder sontwas fährt.
Ich denke das sollte jedem selbst Überlassen sein und niemand braucht sich da in irgendeiner Weise Dumm anmachen zu lassen.
Ich finde wir sollten diese Dicskusion hier beenden und zum eigentlichen Thema zurückkehren. Der TE wollte eifach nur wissen ob jemand die Reifen kennt und ich denke mal mehr oder weniger Erfahrungsberichte über die Quali der Reifen haben, und dabei sollte es dann auch bleiben....
In diesem Sinne.....
Moin.
Ich fahre Pirelli P7,ist nen Top reifen und kostet im Einkauf auch nur 400-500€.
Ich Würde nie was anderes als Michelin oder Pirelli fahren,wenn ich das Geld für die Reifen nicht hätte würde ich garnicht mehr fahren,aber leider sehen das ja viele anders und kaufen Chinaböller
Zitat:
Original geschrieben von jgjghsv
Moin.
Ich fahre Pirelli P7,ist nen Top reifen und kostet im Einkauf auch nur 400-500€.
Ich Würde nie was anderes als Michelin oder Pirelli fahren,wenn ich das Geld für die Reifen nicht hätte würde ich garnicht mehr fahren,aber leider sehen das ja viele anders und kaufen Chinaböller
Das ist ein grüner Daumen wert!!
Moreno
Zitat:
Original geschrieben von Oldbughb
Hi, was haltet ihr von diesen Gummis für einen e39?
abstand.
Das ist bei Weitem die beste Antwort auf die gestellte Frage...😁
Lach, da geb ich Dir Recht :-)