Was haltet Ihr von diesen Reifen?

BMW 5er E39

Hi, was haltet ihr von diesen Gummis für einen e39?

NS-2 235/45 R17 94V mit Felgenschutz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oldbughb


Hi, was haltet ihr von diesen Gummis für einen e39?

NS-2 235/45 R17 94V mit Felgenschutz

abstand.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loubee


Der Dunlop Sport Maxx ist wirklich ein toller Reifen, die Frage stellt sich nur. Wie lange?

Hatte genau diesen Reifen auf meinem A6 C4 2,5 TDI und nach 19.000!!!!! km kam das Gewebe raus. (Ja ich weiß das war fahrlässig, aber hätte nie gedacht dass sich dieser Refen nach so kurzer ZEit verabschiedet.
Gruß
Klaus

Ich habe übrigens genau das Gegenteil erlebt:

1 Satz Dunlop Sportmaxx in obiger Größe hat bei mir über 80.000 km gehalten - ich fahr allerdings 90% Autobahn mit Marschgeschwindigkeiten zwischen 160 und 170 km/h.

ghm

Hallo zusammen,
jeder soll die Reifen fahren, mit denen er sich wohl fühlt. Ich persönlich würde von extremen Breitreifen mit Tiefbettfelge abraten, weil das kostet unnötig viel Geld im Einkauf und verbraucht bis zu 1L / 100 km mehr Kraftstoff. Wenn aber der Eine oder Andere mehr Wert auf Styling als auf Wirtschaftlichkeit legt, ist das auch vollkommen ok. Mir geht es lediglich darum, meine Erfahrungen mit einer bestimmten Reifenmarke mitzuteilen. Wenn ich hier lese, daß Leute ihre Reifen bis 80.000 km fahren, stehen mir ehrlich gesagt die Haare zu Berge, denn so ein Reifen hat nur noch einen Bruchteil der Eigenschaften eines Neuen. (Allein schon wegen der Aushärtung)
Wenn ich das nachrechne, bezahle ich mehr für meine Reifen als die meisten von Euch, weil mir meine Sicherheit natürlich am Herzen liegt. Meine Reifen, egal ob Sommer- oder Winterreifen, bleiben max. 3 Jahre auf den Felgen und dann fliegen sie runter. Bei ebay würde man dafür mit Sicherheit noch einen guten Preis erzielen, weil das Profil i.d.R. noch gut ist, aber die werden hart und haben den Gripp nicht mehr, deshalb werden sie entsorgt.
Mich kostet ein Satz Reifen inkl. Aufziehen und wuchten 450,- € / 6 = 75,-€ pro Satz x 2 (Sommer + Winter) = 150,- € pro Jahr! (Kumho)
Damit bin ich bisher immer gut gefahren, ob trockene Straße, Dauerregen oder Eis und Schnee.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


[...] Wenn ich hier lese, daß Leute ihre Reifen bis 80.000 km fahren, stehen mir ehrlich gesagt die Haare zu Berge, denn so ein Reifen hat nur noch einen Bruchteil der Eigenschaften eines Neuen. (Allein schon wegen der Aushärtung)
[...]
Meine Reifen, egal ob Sommer- oder Winterreifen, bleiben max. 3 Jahre auf den Felgen und dann fliegen sie runter. [...]

Vielleicht kannst du dir ja vorstellen, daß es auch Leute gibt, die mehr Jahreskilometer fahren als du und die für 80.000 km nicht mal

2

Jahre brauchen.

Also erst mal nachdenken und wenn was unklar ist vielleicht nachfragen bevor du deine schulmeisterlichen Weisheiten von dir gibst, die auf falschen Annahmen beruhen und deswegen haltlos sind 😉

Zitat:

Mir geht es lediglich darum, meine Erfahrungen mit einer bestimmten Reifenmarke mitzuteilen

Jow, genau das hab ich übrigens auch getan.

ghm

Zitat:

Original geschrieben von MORENO


Ich verstehe das hier schon lange nicht mehr.😕

Es werden E39 für 2000,- bis 3000,- Euro gekauft.

Dann kommt das große jammern,Auto ´kaputt,warum??????????????😰

Dann werden solche Reifen gekauft.

Dann wieder das große Jammern;Auto schwimmt,bremst schlecht,warum????????

Habe für meinen Satz ca.750,-Euro bezahlt.Sehe ich als normal.( Goodyear )

Wenn man keine Kohle hat,sollte man sich einen Polo,Golf,Corsa kaufen.

Moreno

1) Du hast die Frage nicht verstanden. Ich fragte nach: Was haltet ihr von den Reifen

2) Ich habe nicht um solch dumme Antworten gebeten.

3) Wieviel Kohle du hast oder nicht: Sorry, das Interessiet mich nicht. Ich habe genug Kohle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oldbughb


1) Du hast die Frage nicht verstanden. Ich fragte nach: Was haltet ihr von den Reifen

2) Ich habe nicht um solch dumme Antworten gebeten.

3) Wieviel Kohle du hast oder nicht: Sorry, das Interessiet mich nicht. Ich habe genug Kohle

Wenn Du genug Kohle hast, frag hier nicht nach so einem Scheiß, dann bekommst Du keine dummen Antworten..

Wobei ich auch keine dummen Antworten mag, aber die Frage ist schon etwas blöd, weil direkt in deinem Angebot schon der erste Kundentest steht und normalerweise auch der vom ADAC und anderen Testern, die es hier aber nicht gibt, ich denke der ADAC erspart es sich diese Reifen zu testen..

Naja, nicht böse gemeint, ist schon okay, hier zu fragen..😁 Die Antwort hast Du ja jetzt, und die Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen einiger Mitglieder gleich mit..!!😁😉

Matze

Im Printip hätte man sich die ganze Diskusion sparen können wenn der Themenstarter die Suchfunktion
benutzt hätte.Aber er suchte die Konfrontation und prahlt das er genug Geld hätte.Wenn dem so ist , ver-
stehe ich nicht warum er überhaupt über diese Billigreifen nachdenkt ,das hätte er alles nachlesen können.

Gruß quirli

Fragen ist einfacher als suchen und lesen....

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Fragen ist einfacher als suchen und lesen....

Das ist wohl war 🙄

Hallo zusammen,
@ ghm,

Zitat:

Vielleicht kannst du dir ja vorstellen, daß es auch Leute gibt, die mehr Jahreskilometer fahren als du und die für 80.000 km nicht mal 2 Jahre brauchen.

Also erst mal nachdenken und wenn was unklar ist vielleicht nachfragen bevor du deine schulmeisterlichen Weisheiten von dir gibst, die auf falschen Annahmen beruhen und deswegen haltlos sind 😉

Da hast Du natürlich recht, ich bin von meinen Fahrleistungen ausgegangen.

Aber wer in 2 Jahren 80.000 km fährt gehört natürlich nicht wirklich zum Durchschnitt😛.

Ich will hier auch nicht schulmeisterisch verstanden werden, aber viele fahren max. 20000 km im Jahr und dann sind Reifen 4 Jahre alt, was ja auch noch ok ist. Ich habe aber hier im Forum schon von 6 - 8 Jahre alten Reifen gelesen und in dem Kontext ist meine Aussage zu verstehen.

Aber wie gesagt, am Ende entscheidet jeder selbst und so soll es dann doch auch sein.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen