Was haltet ihr von diesen Keramik Motorenölzusätzen???
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen bei den Keramik Motorölzusätzen???
Habt ihr welche drin??
Welche sind empfehlenswert und welche nicht???
Würde mal gerne eure Meinung darüber hören.
Spiele nämlich mit dem Gedanken mir so eine Flasche zu besorgen und reinzukippen.
Gruß
33 Antworten
Keine Ahnung.
Probiers aus und erzähl uns obs was bringt.
Für was sollen die denn gut sein?
mfg
Quattrotramer
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Für was sollen die denn gut sein?
Lt. Herrsteller:
- weniger Verbrauch
- mehr Leistung
- weniger Abgase
- ruhiger Motorlauf
Also ich würde meinem das Zeug nur reinkippen,
wenn es auch gegen einlaufende Nockenwellen,
Dachkantenrost und Zahnriemenverschleiß hilft.
Also lass ich lieber die Finger davon.
mfg
Quattrotramer
Hallo abt.driver
ich hatte in meinem 2,4ltr a6 EZ 04-2002 eines drin .
Der verbrauch ist in dieser zeit laut FIS um 0,3-0,4 ltr niedriger gewesen.
ich denke das solche zusätze die reibung im motor schon reduzieren können.
Ähnliche Themen
Hey secoma,
warst du also zufrieden mit dem Zusatz??
Von welchem Herstaller war das denn??
Hast du noch etwas gemerkt, was außer dem Verbrauch verändert wurde??
Wie lange hat es denn insgesammt gehalten??? Die Hersteller sagen ca. 80-100 Tkm. Kannst du es bestätigen??
Gruß
Völliger Tineff - lies mal am besten was der Sternendoktor zu solchen Zusätzen schreibt.
Wenn Du die deutsche Wirtschaft unterstützen willst dann los, kannste aber bestimmt sinnvoller.
Wenn das alles so toll wäre, wär es schon als Additiv im Motoröl.
Punkt
Zitat:
Original geschrieben von Doppel-T
Völliger Tineff - lies mal am besten was der Sternendoktor zu solchen Zusätzen schreibt.
Wenn Du die deutsche Wirtschaft unterstützen willst dann los, kannste aber bestimmt sinnvoller.
Wenn das alles so toll wäre, wär es schon als Additiv im Motoröl.
Punkt
###########################
Hi,
da wäre ich mir jatzt aber nicht zu sicher. 😁
Gibt es da nicht ein Motorölzusatz,
der auch vom Fraunhofer Institut getestet
und für sehr gut befunden wurde ?
Einfach mal Glasgoogel fragen. 😉
Gruss X_One
Das Frauenhoferinstitut sollte wirklich kein Argument sein.
Was die schon für nem Tineff einen Freifahrtsbrief gegeben haben, paßt auf keine Kuhhaut.
Hallo Leute,
Also ich bin sehr zufrieden. Habe mir ein schweizer Prudukt namens CERAMEC reingekippt. Bei meinem vorigen Auto(auch ein A6, 150Ps TDI) bin ich 2 Jahre gefahren ohne Probleme. Dann habe ich es mit 208tkm verkauft und habe jetzt wieder A6. Das erste was ich gemacht habe , Ölwechsel und CERAMEC. Man merkt schon das der Motor ruhiger leiser läuft.
mfg
Hallo abt.driver,
den Namen des zusatzes weis ich nicht mehr.
Sicher war das der Verbrauch sich reduziert hat.
Das der Motor leiser oder ruhiger läuft könnte Einbildung sein.
Ein Freund dessen alter 3er BMW immer Schwierigkeiten ( laute Motorengeräusche ) machte und auf Empfehlung seines Schwagers der bei BMW in München tätig ist , kippte er einen Zusatz rein. Er sagte, das sich die Motrengeräusche spürbar, akustisch, besser anhörten.
Die Nutzungsdauer ist auch in meinem Fall 80 - 100 TKM
Ganz ehrlich!?
Ich habe vor Jahren mal einen solchen Müll verkauft. Von uns hat keiner wirklich drann geglaubt, dass es funktioniert.
Es gab zwar Kunden, die auf einmal weniger verbraucht haben und wo der Motor ruhiger lief. Das war allerdings rein psychologisch!
Man fährt die erste Zeit mit einem gemässigterem Gasfuss, ganz unbewusst, um sich selbst zu rechtfertigen das richtige getan zu haben.
Wer gibt schon gerne zu, Mist gekauft zu haben!
Ich habe es dann selbst getestet, über längeren Zeitraum (Hat mich ja nichts gekostet) mit einem Fahrzeug welches im Schnitt 15 Liter verbrauchte.
Die Wirkung hätte da besonders deutlich sein müssen.
Am Anfang habe ich versucht, den psychologischen Effekt einfliessen zu lassen, da war auch ein Erfolg zu verzeichnen. Nach der ersten Woche hat es mich dann aber tierisch genervt, ständig auf den Gasfuss zu achten.
Wieder normal gefahren - Verbrauch 15 Liter!
Nach diesem Selbsttest haben wir den Verkauf solcher Additive dann entgültig eingestellt!
Wenn ein randvolles Glas Wasser auf dem Motorblock
entweder überschwappt, oder erst überhaupt nicht
stehen bleibt, weil der Motor sich stark schüttelt,
kann es wohl "keine Einbildung sein",
wenn z.B. nach Gebrauch von "Motor UP",
selbiges Glas Wasser plötzlich stehen bleibt,
oder zumindestens nicht mehr überläuft. 😉
Oha ich höre es schon,
das Glas Wasser litt ebenso unter Einbildung. 😁
X_One
@ X_One
...................................................................
Oha ich höre es schon,
das Glas Wasser litt ebenso unter Einbildung. 😁
...................................................................
Das wäre zumindest eine mögliche Erklärung 😁
Aber vielleicht wäre das schütteln auch mit anderen herkömmlichen Mitteln zu beseitigen gewesen !?
Wenn ein Motor sich im Leerlauf schüttelt helfen winzige Partikel? Man kann auch an den Weihnachtsmann glauben.
Ich war als Kind mal im Zirkus, da hat jemand ein richtig großes Radio verschwinden lassen, keine Ahnung wie, konnte der wirklich zaubern?