Was haltet ihr von diesem Golf 1 16V Weber??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,ich bin neu hier und fahre eigentlich einen Golf III Cabrio:eigentlich wollte ich mir noch einen golf1 mit richtig Dunst kaufen und habe bei ebay mal geguckt,und da habe ich ihn hier gesehen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was haltet ihr von dem Wagen,ich habe mit dem Besitzer schon gemailt,das Auto hat 170 Vergaser PS,weiss jemand den Unterschied wozu?zu nem Einspritzer,Turbo, VR6,keine Ahnung?

Vielen Dank schon mal im vorraus...

MfG PUMA

28 Antworten

Hi,

wobei halt ein 2er ein Allerweltsauto ist.

Der 1er ist hat halt schon Kultstatus. Da braucht der 2er noch einige Jahre für...

mfg,
christian

Also unter 7000 würde ich den nie hergeben, wenn das meiner wäre.
Meiner hat 16V, Servo, e-Fenster, e-Spiegel, e-Sitze, D3-Kat, Digifiz, Edelstahl-Gewinde, 3-teilige PLS 15", Golf2 Stoßstangen und etliches mehr, das Teil hat mich etwa 10.000 EUR gekostet. Wenn er viel hat machen lassen (speziell Lackierung) dann sind 12.000 bestimmt nicht gelogen. Ich könnte mir vorstellen, das der so knapp über 7000 geht.

Naja... Kult is für jeden was anderes - eben auch Geschmacksache 🙂 Aber wie gesagt, nettes Auto, aber ich würds nich kaufen...

Grüße,

Toby

Sone Weber sind schon was feines...aber halt nichts für ungelernte Hände.Da wirst unter umständen mehr am schrauben und geldreinstecken sein,als am fahren.

Von außen sieht der natürlich nen Hammer aus....schön retro und dezent.Hab mir das jetzt nicht alles bei ebay durchgelesen,aber man sollte da aufjedenfall vorm bieten hin und die Karosse/Unterboden richtig nachschauen.Rosttechnisch gesehen.
Aber der geht bestimmt nicht für wenig weg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTIbasti


Sone Weber sind schon was feines...aber halt nichts für ungelernte Hände.Da wirst unter umständen mehr am schrauben und geldreinstecken sein,als am fahren.

Von außen sieht der natürlich nen Hammer aus....schön retro und dezent.Hab mir das jetzt nicht alles bei ebay durchgelesen,aber man sollte da aufjedenfall vorm bieten hin und die Karosse/Unterboden richtig nachschauen.Rosttechnisch gesehen.
Aber der geht bestimmt nicht für wenig weg

Hi,

Es Steht drinn "An dem Golf befindet (befand auch vorher) sich kein bisschen Rost! ".

Kann man allso beruhigt bieten, ich seh das überhaupt net so schlimm, entspricht das Auto nicht der Beschreibung, nehm ich´s einfach nicht. Is ja auch mein gutes Recht.

mfg,
christian

Hallöchen,ich finde es ja mal echt ne geile Sache,daß über meinen "HOBEL" auch mal hier im Forum diskutiert wird!!!

Aber mal ganz ehrlich,wer will sich einen 17liter(ohne scherz) saufenden Golf1 mit 300€ Steuern für die Saison ans Bein binden???

Mit dem Vergleich 16V Weber VS Vr6(Serie) meinte ich,dass der 16V viel schneller Drehzahl aufbaut als ein VR6,und deswegen im Sprint auf jeden fall die Nase vorn hat!!!

Aber Preislich habt ihr schon Recht,ab 6500 ist er Käuflich,ich bin gelernter Kfz-Elektriker,und habe schon sehr viele Vergaser eingestellt,aber an Weber gehe ich auch höchst ungerne dran,da man da sehr viel falsch machen kann,deshalb war ich auch bei SLS,wegen Garantie und ausserdem war da die Motoreintragung auch sofort mit drin....

Viele Grüsse Björn

Grins - 17 Liter kommen meinem Badewannenvergleich schon recht nahe - bei meiner Fahrweise würde ich dann bestimmt 20 schaffen ;-)

300 Euro Steuer - wie kurz ist denn bei dir die Saison ?

Nee,über 17 schaffe ich das nicht,normal zwischen 14-15 liter!!

Saison ist 6 Monate lang von 5-10 ,irgendwas zwischen 250 und 300 Euro,ist schon Krass,aber irgendwie muss ich meine Meisterschule finanzieren,sonst würde ich ihn behalten...

Ich habe bei meinem Zweier lange mit mir selbst gekämpft und 2 potentiellen Käufern wieder abgesagt, das Verhältnis zwischen Arbeitsaufwand und Investition zum Erlös passt einfach nicht. Da kannst du ihn besser für ein paar Jahre in die Ecke stellen und die Schule per Kredit oder Sponsor finanzieren. Wenn du nur halb so penibel bist wie ich, wirst du nie mehr ein (fertiges) Auto zu diesem Preis finden, dass deinen persönlichen Vorstellungen entspricht.

Mein Zweier ist im Mai den Unfalltod gestorben, die Versicherung hat schon reichlich gegeben und eine Klage auf mehr läuft noch. Meinen Einser würde ich nie verkaufen - man sollte nie "nie" sagen, wenn jetzt einer den Einstandspreis von 10.000 Euro bezahlt, würde ich nachdenken müssen - ohne nachdenken müssten es schon 15.000 sein - die persönliche Verbundenheit wiegt hier recht schwer.

Ja richtig,so geht es mir auch!!! Er ist mir richtig ans Herz gewachsen,aber dann kommt ja auch noch der Platz wo er steht,das kostet auch 50 im Monat,und ne Hoffnung auf Oldtimer ist nicht so hoch wegen dem Motor...

Und 07er soll nicht mehr gehen,wegen verbreitetem Missbrauch zum Illegalen Tuning wie NOS und und und ...

Hallo , habe vor Jahren mal sowas gebaut ! Ich würds auch heute wieder tun 😁 ! Aber mal im Ernst für 5000.- oken kannste Dir auch sowas selbst von Anfang an aufbauen . Dann weiste waste gemacht hast . Dann lernst Du auch automatisch zusammenhänge und auch Rückschläge und dich mit der Materie auseinander zu setzen ! Hab mit meinem auch im 2 ten Lehrjahr angefangen !

Wenn Du mal gucken willst

http://www.battiblue.de/html/body_der_blaue_.html

Ist jetz aber auch alles schon über 2 Jahre her . Seit dem steht er "schlafend" in der Garage ! leider den so ein Seasion kostet nur mal grad alleine 750.- für 6 monate incl Versicherung (30%) !

so ist es halt

mfg

batti

Du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, das du für 5000 Euro das Auto das du als battiblue auf deiner Homepage hast nachbauen könntest. Die Kohle ist bei mir schon weg, wenn ich Motor, Fahrwerk und Lack rechne - da habe ich noch kein Teil poliert und keinerlei Extras drin wie Fahrwerk und Innenausstattung.

Die Kosten kann ich nicht nachvollziehen, meiner kostet Steuer und Versicherung 371 Euro im ganzen Jahr.

NEIN NEIN ! So war das nciht gemeint ! Das Auto ist übrigens meins ! Aber mit 5000 Ocken kann man aber schon was auf die beine stellen was annähernd an den Ebay einser ran kommt ! Dabei hat man schlieslich die möglichkeit alles selbst zu entscheiden was man braucht , gefällt oder nicht ! Spreche auch hier den Lernfaktor an ,den man bei solch einem Bau uder umbau automatisch in sich vereint .

mein Auto hab ich nur mal als Anreiz oder beispiel gezeigt !

Bis ich den so hatte wie der dort steht oder jetzt ist gingen 5 Jahre und einiges an Geld durch .

Zu meiner rechnug : 20x23,06 (ohne Kat) = 461,20 € Steuer

dann noch 256.- € Vollkasko !

das sind selbst für nen Schönwetterfahrzeug ne menge Holz , mal abgesehen von den Benzinkosten .

mfg

batti

Das Weber Doppelvergaser reine Dauersäufer sind stimmt so auch nicht , bei menen 1,8l 8v Scirocco mit Webern waren 9-10 l im Stadtbetrieb und bei konstant 130 km/h sogar unter 5 l auf 100km drin .
Klar wenn man dauernt die volle Leistung abruft säuft der auch über 20 l , im Vergleich zu einem Porsche Cayenne mit dem ach so sauberen,Sparsamen modernen Motor der bei voller Leistung nur 66l auf 100 km verbraucht sieht das aus wie ein Sparwunder ....

Moderne Autos saufen bei voller Leistung auch sehr gut (Diesel sind da moderater ).

weber sind wartungsintensiver , was aber noch im vertrtbaren Rahmen liegt . Sobald sie vernüftig abgestimmt sind ( eine heidenarbeit wegen der unzähligen Einstellvarianten ( Düsen, Venturis, Nadelventile, beschl.Stößel etc. ) ) braucht nur ab und an mal die Synchronisation und Co überprüft/korrigiert .
Außerdem sind sie sehr Wetterfühlig , je nach Witterung verhalten sie sich ggf. anders .

Deine Antwort
Ähnliche Themen