Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

BMW 3er E36

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

bitte eure ehrliche meinung...empfehlenswert oder net so?

27 Antworten

Scheint von Supersport zu sein!

Ist nicht schlecht, verkaufen wir auch aber ich würde doch eher zu H&R geifen!

Individuelle Tieferlegung????

"Tieferlegung 60/40 mm (auf Wunsch auch 40/40 mm lieferbar). " ---> Ha Ha

hmmm bin bin jetzt auch net viel schlauer....
bin nun mal nen armer armer schüler und kann nich mal so eben 400-500 € fürn fahrwerk + Nebenkosten hinblättern 🙁
wenn nich das fahrwerk...habt ihr ne andere empfehlung in diesem preissegment???

Wie wär es erst mal nur mit Federn, hatte in meinem alten coupe auch seriendämfer mit H&R Federn, konnte man nicht meckern,
klar das ich jetzt mein Koni - Gewinde bevorzuge

Ähnliche Themen

wieviel tiefer empfielst du denn mit federn auf serienstoßdämpfern? und wie viel sollte man maximal dafür ausgeben?

Glaube vorne kann man mit den original Dämpfern so so um die 60 mm tiefer, frage aber lieber nochma bei BMW! Bin mir zu 90 % sicher!!!

Mit den M-Dämpfern konnte ein Kumpel seinen BMW 75/45 tiefer legen

Bei Federn kannst du so mit 50 bis 100 Euro rechnen, sehr gute von H&R kosten glaub neu 150 Euro!

MFG Boris

Mit originalen Dämpfern ist da nur max. 40 mm möglich. Ich bin mir 100% sicher.

MfG

Ok, sorry du hast recht,

ich würde mir M-Dämpfer holen und ihn so 60 - 70 mm tiefer legen!

Finde nämlich 40 zu wenig! Aber das mußt du wissen, ich habe meinen -90 mm tiefer gelegt, und finde es nur geil!

Schau mal bei Eby, aber vorsicht genau lesen, und den Verkäufer lieber mit 10 mails nerven, als ver*****t zu werden!

MFG Boris

bei 60 mm wummst irgendwann die Kolbenstange durch die Motorhaube..........
sieht bestimmt lustig aus.

Spass beiseite, ein bekannter Kfz Meister bei uns im Dorf hat mir davon ezählt.

Seriendämpfer nur bis 40 mm verwenden.

M-Dämpfer kosten allein fast soviel wie ein H&R Fahrwerk

hier gibts H&R Federn für 50 Euro

hier ein link

das wäre die günstigste möglichkeit,

ansonsten soll ein Fahrwerk von FK(günstig) und auch nicht so schlecht sein, bin ich allerdings noch nicht gefahren!

also 40/40 oder sogar noch weniger is mir auch viel zu wenig..60/40 sollte es schon mindestens sein und da meine stoßdämpfer glaub ich eh langsam mal ausgetauscht werden sollten werde ich mich wohl für nen komplettfahrwerk entscheiden...jetzt is nur die frage soll ich noch ein paar monate warten mit dem fahrwerk um mir dann eins von H&R holen zu können oder ein günstigeres wie zB s.o.
allerdings hab ich jetzt schon felgen und würde die auch gerne einbauen...nur beides gleichzeitig wäre wegen des ganzen aufwandes doch wesentlich besser oder?

axo...@becker-racing is den das mit 90 noch alltagstauglich?
allerdings wenns danach geht müsste ich meine karre eher 90 hoch legen...unsere straße is der reinste acker...purer sand schlaglöcher so tief wie der grand canyon und bei regen matsch bis zu den knöcheln....

naja bissle übertrieben...aber is einfach schlimm hier...ausserdem is die karre immer dreckig bei regen mit matsch sonst zugestaubt ohne ende 🙁((( grrr

thx aber das is mir wirklich noch zu hoch 🙁
ach ja und ich hab nen 316 compact Bj 02/97

Ach emmmm ja,
eigendlich ist es nicht mehr so alltagstauglich!!!

Aber anderseits habe ich mich dran gewöhnt, die erste Woche bin ich täglich min. 1mal aufgesetzt, habe aber jetzt alle stellen im Kopf wo es probleme gibt! oder wo ich nicht mehr langfahren kann!
Aber komme jetzt optimal mit zurecht und setzte auch nicht mehr auf!
Bei uns sind die strasen auch ganschön beschissen, sogar den Bordstein in meinen hof muß ich langsam reinschleichen, sonst setzte ich auf!

Wenn du es schaffts dann spar zu einem H&R, würd ich so machen oder besser noch ein Gewinde! Dann hast du das problem mit den Felgen auch gleich gelöst! Wenn du noch etwas Komfort willst dann H&R, wenn du es knüppel hart magst wie ich dann lieber Koni

MFG Boris

Deine Antwort
Ähnliche Themen