Was haltet Ihr von diesem ED 30 Angebot ? / Kaufberatung ED 30
Moin Leute,
Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach was neuem und bin in der Umkreissuche bei Mobile einem ED 30 hägen geblieben.
Da ich aktuell auch einen Jubi fahre (20jahre 16V ,gepflegt 😉 ) dachte ich das ich dem ED 30 mal ne Chance gebe ,denn eigentlich wollte ich weg vom mainstream Golf.
Hier das angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
(hab n Autoscoutlink genommen weil die weniger Probleme machen)
Der ED 30 erfüllt schonmal drei meiner Grundsatzkriterien: DSG , Xenon und Tempomat.
Desweiteren ist er aus 1.Hand und hat einen erträglichen Kmstand.
Nun meine Fragen:
- Was kann dieses Navi was dort verbaut ist (RNS 510???)
-Was für unterschiedlich Soundsysteme könnten dort verbaut sein? Bzw sind gewisse Varianten an das Navi geknüpft ?
-Bekomme ich über das Navi MP3s abgespielt?
- Wie kommt der ED 30 im allgemeinen rüber? Der Ver soll ja den GTI Mytos wieder aufleben lassen. Ich bin auch den Aktuellen Mazda 3 MPS probefahren und der war irgentwie nur schnell und hart und hat mir irgentwie nicht dieses GTI Feeling vermittelt...ich hoffe ich versteht was ich meine 😉
-Wo pendelt sich der Verbrauch ungefähr ein wenn man 30km landstraße in normaler Fahrweise absolviert ? Mich würde mal ein ungefährer Vergleich zu meinem 20 Jahre Jubi (7,2l) interessieren. Ich fahre nämlich die meiste Zeit recht gesittet und lass es zwischen durch mal Krachen.
-Im Inserat steht "Schaltlenkrad"...aber ich kann dort keine Schaltpaddels sehen..sind die so schlecht zu sehen oder sind da keine?
-Ist der Jubi aus dem Angebot original oder fehlt da was bzw stimmt nicht ? An meinem Jubi gibt es sehr viele Details und ich habe keine Lust hinterher den Originalzustand wiederherzustellen. Sind die schwarzen Detoitfelgen die Jubifelgen? Ich dachte immer dass es die BBS "Rockingham" wären...
Ich habe bei der NL schon interesse bekundet und gefragt ob es Vorschäden gibt (kann man aus den Inseraten nicht heraus lesen)...das war am Donnerstag und ich habe bis heute keinen Anruf erhalten 😠
Ich hoffe ihr könnt mir einwenig helfen,
🙂
Edit: Auf dem einen Bild sieht man sehr schöne grüne Bäume...folglich steht der Wagen wohl schon ne Weile..
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Ist so ein R32 denn wirklich so teuer im Unterhalt?
Mit Steuer, Versicherung und Sprtikosten ist es auch bei einem technisch einwandfreien .:R32 längst nicht getan. Nur ein Beispiel: meine Vertragswerkstatt berechnete für ein nach rund vier Autojahren fälliges, drittes LL-Intervallservice (KM-Stand 28.700) beachtliche 650,- Euro (wobei der ursprüngliche Kostenvoranschlag bei 700,- Euro gelegen war). Rein für die planmäßige Inspektion (inkl. Motor- und Haldexölwechsel sowie Kerzentausch).
Man sollte in die Wesensart des .:R32 schon hoffnungslos vernarrt sein, um mit ihm glücklich zu werden. Denn allein die erzielbare Fahrdynamik rechtfertigt die Menge an Superplus nicht, die ein 3.2 VR6 gerne konsumiert. Den ausgewiesenen Längsdynamiker, der seinem Fahrer die Arme lang zieht, gibt nunmal der GTI. Speziell in der Edition 30 Ausführung (womit ich wieder näher am Thread wäre).
Meine bescheidene Meinung.
Um diesem Thread ein "Ende" zu setzen:
Ich habe heute einen Kaufvertrag unterzeichet 🙂
Ich werde am Freitag einen weißen Golf 6 GTI übernehmen. Habe den Wagen beim Mercedes Händler um die Ecke enteckt und zugeschlagen.
Zum Auto:
-09/10
-40.000km
-1 Hand
-3 Türer
-DSG
-PDC rundum+ Park Pilot
-Xenon+ Coming,leaving Home
-RNS 510+ Dynaudio
-DCC
-Leder
-Spiegelpaket, Regensensor...
Bilder folgen ,falls gewünscht 🙂