Was haltet ihr von diesem E39 ?
Hallo!
Haben heute für/mit einem Kumpel einen BMW 520iA Steptronic/Automatik als Limousine gekauft.
Der Wagen ist EZ. 97, hat 134tkm runter, oxfordgrün-met., 2. Hand, hat ein 5-Gang-Automatik-Getriebe (Steptronic), Velours-anthrazit, Klima-Automatik, Scheckheft gepflegt, Bordcomputer, Radio/Cassette, Mittelarmlehne, Funk-ZV, Lederlenkrad, Nebelsch., 4-Airbags, Anhängerkupplung etc..
Haben den Wagen für einen HK-Preis von 5300€ bekommen, was sagt ihr zu dem Preis? War er okay? Bremsen müssen lt. Anzeige neu gemacht werden, sonst ist der Wagen in einem ganz guten Zustand.
Was meint ihr zu dem Wagen, ist zwar relativ serie (bleibt auch so), aber trotzdem.
Hätten auch noch eine Frage: Sind mit dem Wagen knappe 230km nach Hause gefahren, haben sehr viel überholt mit Kickdown und sind auf der Autobahn ca. 170-230km/h gefahren. Der BC zeigte 10.8-11Liter/100km an, wurde von uns beim Kauf aber nicht zurückgestellt. Lt. Tankanzeige haben wir für diese knapp 230km grade mal 18Liter verbraucht, ist das nicht EXTREM wenig für einen 6-Zylinder mit Automatik?? Da nimmt mein Bora ja fast mehr....
Auf jeden Fall fährt sich der E39 traumhaft schön, und ich habe immernoch den säuselnden R6 im Ohr 🙂
Hier ein paar Bilder:
1. http://www.directupload.net/show/d/689/Sc8s6N78.jpg
2. http://www.directupload.net/show/d/689/pxRG8Q3Y.jpg
3. http://www.directupload.net/show/d/689/zQBwdQrq.jpg
4. http://www.directupload.net/show/d/689/4xC5RvSm.jpg
5. http://www.directupload.net/show/d/689/b6pokyL9.jpg
6. http://www.directupload.net/show/d/689/32CtCpDQ.jpg
MFG Markus
62 Antworten
Übrigens wenn man sich die fakten ansieht: ca. 220 vmax
und um die 10 sec. auf hundert, dann würde ich es durchaus noch als anständige fahrleistungen beschreiben, wofür so mancher familienpapi dankbar wäre
Und wenn irgendjemand sich persönlich angegriffen fühlt weil ich den 520ia zu lahm finde, dann hat er wohl sehr ernsthafte Persönlichkeitsprobleme und glasklare Karaktermängel.
Zitat:
Original geschrieben von Pasha66
Die Qualität der Beiträge sinkt indem solche Oschis (nicht Ossis wohlgemerkt) wie du hier nen 520ia gutheissen. Wenn jemand freundlichst - beruhend auf die Erfahrung der Mitglieder hier - frägt wie ein Gefährt so ist, dann ist es eine Unverschämtheit von dir die Tatsachen zu verdrehen. Und dann von wegen manche sehen das Brett vor Augen nicht mehr usw. Das ist eine Unverschämtheit. Und die selbe Antwort erhälst du auch noch zurück.
Wenn man gegen den Wind pinkelt weißt ja was dann passiert...
Hier mal ein Beweis für einen hochqualitativen Beitrag!
Es wird nach MEINER Meinung gefragt und die habe ich gesagt. Wenn du nicht damit zu Recht kommst ist das nicht mein Problem.
Über Charakterschwächen kann man streiten, ich hab es nicht nötig andere Autos runter zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Übrigens wenn man sich die fakten ansieht: ca. 220 vmax
und um die 10 sec. auf hundert, dann würde ich es durchaus noch als anständige fahrleistungen beschreiben, wofür so mancher familienpapi dankbar wäre
ich glaube das ca. 75% der Autos diese Werte nicht erreichen, zum Glück!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Wäre auch mal ne interessante statistik
Die Durchschnittliche PS-Zahl eines dt. Kfz? Ich denke so um die 90-110PS, in letzter Zeit wohl ein bischen ansteigend....
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Hier mal ein Beweis für einen hochqualitativen Beitrag!
Es wird nach MEINER Meinung gefragt und die habe ich gesagt. Wenn du nicht damit zu Recht kommst ist das nicht mein Problem.
Über Charakterschwächen kann man streiten, ich hab es nicht nötig andere Autos runter zu machen!
Les mal weiter hoch, dann wirst du merken, dass DU zuerst mich angegriffen hattest.
Noch deutlicher gesagt du hast es so rübergebracht, als ob ich ein dahergelaufener bin der vonwegen 150 PS zuwenig findet. Wenn ich das so wenig finde dann sag ich das, und die Person die danach gefragt hat kann sich danach dann ein Bild davon machen bzw. mal einen fahren...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Die Durchschnittliche PS-Zahl eines dt. Kfz? Ich denke so um die 90-110PS, in letzter Zeit wohl ein bischen ansteigend....
Man muss aber nochmals erwähnen, dass BMW schon vor langer Zeit mit dem Ruf eines "Sportwagens" geworben hat und dies zum Glück beibehält.
Nicht umsonst sind die Amis nach den "Deutschen" Autos verrückt. Und das nicht nur die Amis.
Deswegen ist der 520iA um ca. 50% über dem Durchschnitt. Der e39 ist nie ein Sportwagen gewesen, dazu ist er viel zu schwer. Er war eher als komfortabler Reisewagen konstruiert, und das aht er sehr gut erfüllt.
Und das die Amis nur auf deutsche Autos abfahren weil BMW Sportwagen propagoiert, dazu sag ich jetzt mal nix...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Deswegen ist der 520iA um ca. 50% über dem Durchschnitt. Der e39 ist nie ein Sportwagen gewesen, dazu ist er viel zu schwer. Er war eher als komfortabler Reisewagen konstruiert, und das aht er sehr gut erfüllt.
Und das die Amis nur auf deutsche Autos abfahren weil BMW Sportwagen propagoiert, dazu sag ich jetzt mal nix...
Ich bitte dich, schau dir mal die Autos an die nach Amerika verfrachtet bzw. dort gebaut werden. Fast nur M's und ansonsten 3.0, 4.0 liter. Das sind die Tatsachen.
Es gibt bestimmt nur gerade ne Hand voll die 2.0 liter fahren.
Und auch der E39 ist ein Sportwagen der Komfort und Bequemlichkeit in einem Sportwagen widergibt. Frag mal bei Bmw an die werden dir das gleiche sagen.
Sogar der kleine 1er ist nen "Straßenflitzer" ganz so nach dem Audi A3 und deshalb verkaufte der sich auch gut.
Soll aber nicht heißen das man mit BMW nur rasen soll oder son Käs.
Ich meine das die Fahrzeug einfach sportlicher angestimmt sind. Im vergleich zu Daimler oder so.
Wenn du meinst.
In Amerika wurde der 2.0 Liter gar nicht angeboten. Die Amrikaner haben aber den M, 540 etc nicht gekauft weil die die Kraft brauchten, sonder weil sie einfach schon immer V8-Motoren mit viel hubraum gefahren haben und weil für die der Hubraum zählt. Bei den Spritpreisen auch kein Problem. Die werden dort sowieso nicht über 3000 gedreht.... zumindest von der überwiegenden Mehrzahl.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wenn du meinst.
In Amerika wurde der 2.0 Liter gar nicht angeboten. Die Amrikaner haben aber den M, 540 etc nicht gekauft weil die die Kraft brauchten, sonder weil sie einfach schon immer V8-Motoren mit viel hubraum gefahren haben und weil für die der Hubraum zählt. Bei den Spritpreisen auch kein Problem. Die werden dort sowieso nicht über 3000 gedreht.... zumindest von der überwiegenden Mehrzahl.
Ein Ami 4.0 liter ist aber was anderes wie nen Deutscher 4.0 liter. Wer sich in Amerika so einen holt, der gibt ganz sicher Gas. Soweit ich das bei den Leuten in meinem Aufenthalt dort ersehen konnte.