Was haltet ihr von der ivini app
Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:
Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!
So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.
Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.
Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.
Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.
Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.
Allen ein schönes Osterfest.
289 Antworten
Die app mag noch probleme haben, aber für mich ist sie zur Zeit sehr wertvoll. Mein Wagen schaltet immer mal wieder ins Notprogramm (Grund kenne ich und wird nächste Woche behoben). Noch während des Fahrt kann ich mit der Ivini app die Fehler löschen und weiter geht es mit voller Leistung. Von sowas habe ich früher immer geträumt, da musste man für jeden Fehler zum Freundlichen und einmal löschen lassen...Also mit dem S5 und Android funktioniert die app wirklich einwandfrei.
Zitat:
@Otako schrieb am 22. April 2015 um 21:51:47 Uhr:
Die Mail habe ich auch erhalten. Falls jemand Interesse hat, kann sich beim Entwickler melden. Ein gutes Zeichen, die App wird wohl doch noch weiter entwickelt.Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 22. April 2015 um 20:45:34 Uhr:
Habe gerade eine email bekommen. Für diejenigen von Euch, die von der App so begeistert sind, wäre das doch eine Chance.Es werden ja auch Hobby Entwickler gesucht.
:-)
Du suchen schon ewig jemand
Was mich mal interessieren würde (ich hab keine Ahnung von Programmierungen):
Offensichtlich scheint es sich bei den Entwicklern ja um ein deutsches (bzw. deutschsprachiges) Team zu handeln die auch in D sitzen.
Warum kommt man auf die Idee bei der Softwareentwicklung dubiose englischsprachige Fehlermeldungen anstatt deutsche Meldungen einzubauen? Oder soll das Teil mehrsprachig sein/werden?
Oder hat man "irgendwo" "irgendwas" her, was man nun versucht passend umzubauen?
Nun ist das Update der IOS App da und ich bin gespannt was diese heute Abend beim auslesen macht, aber ich bin guter Dinge, für mich reicht das ersteinmal vollkommen aus, wenn sie wieder funktioniert wie vor IOS 8.3
Ähnliche Themen
@Higgi
Ja, man hat von irgendwo, irgend was her und bastelt noch was dazu und versucht dann alles anzupassen, dass es zusammen läuft. Einige kopierte Teile dann noch von englisch in deutsch übersetzen und fertig ist die Kiste ;-)
Ja leider war ja am Anfang die App vielversprechend und jetzt leider ändert sich leider fast nix mehr . Dafür habe ich jetzt leergeld bezahlt und schaue mich nach einer Altanative um . Ich möchte nur das alle Steuergeräte im Fahrzeug angezeigt werden mit waren Fehlern . Und nicht so wie bei Ivini wo Sachen angezeigt werden die ich nicht habe und das , dass fehlerlöschen nicht funktioniert . Ich möchte die App nicht schlechtreden . Es mag ja sein das andere Nutzer so zufrieden sind aber ich nicht .
Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. April 2015 um 17:08:12 Uhr:
Ja leider war ja am Anfang die App vielversprechend und jetzt leider ändert sich leider fast nix mehr . Dafür habe ich jetzt leergeld bezahlt und schaue mich nach einer Altanative um . Ich möchte nur das alle Steuergeräte im Fahrzeug angezeigt werden mit waren Fehlern . Und nicht so wie bei Ivini wo Sachen angezeigt werden die ich nicht habe und das , dass fehlerlöschen nicht funktioniert . Ich möchte die App nicht schlechtreden . Es mag ja sein das andere Nutzer so zufrieden sind aber ich nicht .
Hab mir den ganzen Thread nochmals durch gelesen, wie kommts das du die App Anfangs total toll fandest, und schreibst das bei dir alles wunderbar funktioniert, und nun antwortest du auf jeden neuen Post mit etwas negativem?
Ich bin nach wie vor mit der App zufrieden. Noch besser finde ich den WIFI Adapter. Habe gestern mit der Software OBD Auto Doctor und den Ivini WIFI Adapter einen Opel-Motor erfolgreich ausgelesen.
Wenn ihr Motor auslesen wollt, dann brauch ihr keine Ivini App, eine OBD App reicht vollkommen aus. Ihr könnt alle Motoren von allen marken der letzten 12 Jahre damit auslesen.
Bei idiag kosten die updates nach einen Jahr, das ist korrekt. Aber die Software ist dann weiterhin nutzbar.
Zitat:
@Osmin2 schrieb am 23. April 2015 um 21:30:58 Uhr:
Bei idiag kosten die updates nach einen Jahr, das ist korrekt. Aber die Software ist dann weiterhin nutzbar.
Das stimmt.
Bei Ivini kostet die Soft einmalig nen knappen 50er. Updates sind kostenloß.
Wenn man sich BMWhat ansieht, kommen immer neue Updates...
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 23. April 2015 um 19:50:01 Uhr:
Hab mir den ganzen Thread nochmals durch gelesen, wie kommts das du die App Anfangs total toll fandest, und schreibst das bei dir alles wunderbar funktioniert, und nun antwortest du auf jeden neuen Post mit etwas negativem?Zitat:
@benigo25 schrieb am 23. April 2015 um 17:08:12 Uhr:
Ja leider war ja am Anfang die App vielversprechend und jetzt leider ändert sich leider fast nix mehr . Dafür habe ich jetzt leergeld bezahlt und schaue mich nach einer Altanative um . Ich möchte nur das alle Steuergeräte im Fahrzeug angezeigt werden mit waren Fehlern . Und nicht so wie bei Ivini wo Sachen angezeigt werden die ich nicht habe und das , dass fehlerlöschen nicht funktioniert . Ich möchte die App nicht schlechtreden . Es mag ja sein das andere Nutzer so zufrieden sind aber ich nicht .
Ja weil es mal so war und ich bin ja nicht alleine der Meinung wenn du wirklich den ganzen Thread durchgelesen hast . Ich möchte s ja nicht schlecht reden aber für mich ist es einfach nichts mehr